Goch
Bombenangriffe am 7. Februar 1945 zerstören Goch, mehr als 200 Menschen sterben in dem Inferno. Nach Angriffen der Alliierten am 18. Februar aus Nordosten und Süden wird Goch nach schweren Gefechten am 19. Februar 1945 eingenommen.
Goch
Bombenangriffe am 7. Februar 1945 zerstören Goch, mehr als 200 Menschen sterben in dem Inferno. Nach Angriffen der Alliierten am 18. Februar aus Nordosten und Süden wird Goch nach schweren Gefechten am 19. Februar 1945 eingenommen.
Feuernde Panzer und Artilleriegeschütze, Militärfahrzeuge, brennende Trümmer, Montgomery in Jeep, Kolonnen mit Kriegsgefangenen, durch Goch marschierende Truppen.
Quelle: youtube.com / British Pathé
Originaltitel Goch Grabbed!
Länge: 1:56 Minuten, mit Ton
Deutsche Kriegsgefangene, durchlöchertes Ortsschild, Zerstörungen am Bahnhof, Waggons und Schienen, Stellwerk.
Steintor, zerstörte Gebäude und Brücke, Hitler Jugend Schriftzug am Steintor, Blick in die Voßstraße.
Quelle: youtube.com / British Pathé
Originaltitel: Invasion Scenes Germany
Länge: 2:52 Minuten, ohne Ton
Verschiedene Panzergräben in der Gegend um Asperden.
Goch, Aufnahmen an der Klever Straße. Zerstörungen am Bahnhof, Minensuche an der Margarinefabrik, Bergung einer Bombe am Übergang der Boxteler Bahn an der Klever Straße.
Quelle: youtube.com / British Pathé
Originaltitel: Bomb Disposal (1944-1945)
Länge: 2:52 Minuten, ohne Ton
Am 4. März 1945 stattet der britische Premierminister Churchill den Truppen einen Besuch ab. Er inspiziert mit Montgomery Einheiten im Reichswald.
Am Headquarter der 51st Highland Division am Kloster Graefenthal nimmt er die Parade (Massed Pipes and Drums) ab. Churchill Panzer dienen als Tribüne.
Quelle: youtube.com / British Pathé
Originaltitel: Churchill and Monty - Troops At Siegfried Line (1945)
Länge: 0:46 Minuten, ohne Ton
Quelle: youtube.com / The War Amps / Canadian Army Newsreel
Originaltitel: Canadian Army Newsreel No 63
Länge: 0:52 Minuten (Ausschnitt), mit Ton
Major Susloparov sowie weitere russische Offiziere informieren sich an der kanadischen Front bei General Crerar über die Kampfhandlungen und eingesetztes Kriegsgerät.
Quelle: youtube.com / The War Amps / Canadian Army Newsreel
Originaltitel: Canadian Army Newsreel No 63
Länge: 0:57 Minuten, mit Ton