Öffentliche Himmelsbeobachtungen
von den Sternlesguckern
03.08.2022
Veranstaltung findet nicht statt
03.08.2022 - Burg Hohenneuffen
Gruppe 1: 09:30 Uhr
Gruppe 2: 11:30 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über die staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Telefon 07125 158490
(Groß)Eltern-Kind-Veranstaltung zur Sonne
Spacekids - Unsere Sonne
Lernt unseren nahestehenden Stern - unsere Sonne - näher kennen. Aus welchen Elementen besteht unsere Sonne? Wieso strahlt unsere Sonne? Wisst ihr wie eine Sonnenfinsternis entsteht? Und was hat es mit dem Sonnensystem auf sich?
Diese und andere Fragen zur Sonne wollen wir versuchen zu beantworten. Gemeinsam mit Euren Eltern bastelt ihr eine Sonnenuhr und eine drehbare Sternkarte.
Und Zwischendurch könnt ihr durch ein spezielles Sonnenteleskop die Sonne im sogenannten H-Alpha-Licht beobachten. Je nach Aktivität der Sonne könnt ihr Sonnenflecken und Protuberanzen beobachten.
Die Veranstaltung findet im Freien statt und kann nur bei gutem Wetter abgehalten werden. Bitte an festes Schuhwerk und Sonnenschutz denken.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Preis: 7,- €, Begleitpersonen frei.
08.09.2022
08.09.2022 - Burg Hohenneuffen
Gruppe 1: 09:30 Uhr
Gruppe 2: 11:30 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über die staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Telefon 07125 158490
(Groß)Eltern-Kind-Veranstaltung zur Sonne
Spacekids - Unsere Sonne
Lernt unseren nahestehenden Stern - unsere Sonne - näher kennen. Aus welchen Elementen besteht unsere Sonne? Wieso strahlt unsere Sonne? Wisst ihr wie eine Sonnenfinsternis entsteht? Und was hat es mit dem Sonnensystem auf sich?
Diese und andere Fragen zur Sonne wollen wir versuchen zu beantworten. Gemeinsam mit Euren Eltern bastelt ihr eine Sonnenuhr und eine drehbare Sternkarte.
Und Zwischendurch könnt ihr durch ein spezielles Sonnenteleskop die Sonne im sogenannten H-Alpha-Licht beobachten. Je nach Aktivität der Sonne könnt ihr Sonnenflecken und Protuberanzen beobachten.
Die Veranstaltung findet im Freien statt und kann nur bei gutem Wetter abgehalten werden. Bitte an festes Schuhwerk und Sonnenschutz denken.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Preis: 7,- €, Begleitpersonen frei.
09.09.2022
09.09.2022 - Burg Hohenneuffen
Gruppe 1: 09:30 Uhr
Gruppe 2: 11:30 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über die staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Telefon 07125 158490
(Groß)Eltern-Kind-Veranstaltung zur Sonne
Spacekids - Unsere Sonne
Lernt unseren nahestehenden Stern - unsere Sonne - näher kennen. Aus welchen Elementen besteht unsere Sonne? Wieso strahlt unsere Sonne? Wisst ihr wie eine Sonnenfinsternis entsteht? Und was hat es mit dem Sonnensystem auf sich?
Diese und andere Fragen zur Sonne wollen wir versuchen zu beantworten. Gemeinsam mit Euren Eltern bastelt ihr eine Sonnenuhr und eine drehbare Sternkarte.
Und Zwischendurch könnt ihr durch ein spezielles Sonnenteleskop die Sonne im sogenannten H-Alpha-Licht beobachten. Je nach Aktivität der Sonne könnt ihr Sonnenflecken und Protuberanzen beobachten.
Die Veranstaltung findet im Freien statt und kann nur bei gutem Wetter abgehalten werden. Bitte an festes Schuhwerk und Sonnenschutz denken.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Preis: 7,- €, Begleitpersonen frei.
Termine werden noch bekannt gegeben
X - X - Burg Hohenneuffen
Die Anmeldung erfolgt über die staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Telefon 07125 158490
Himmelsbeobachtung - Das Universum verstehen und erleben
Erleben Sie das Universum in mittelalterlicher Umgebung und blicken Sie mit unseren mobilen Teleskopen in die Vergangenheit.
Die Faszination der unendlichen Weiten des Weltraumes eröffnet uns den Blick auf die unterschiedlichen Lebenszyklen der Sterne. Dazu gehören Sternentstehungsgebiete wie der Orionnebel, Kugelsternhaufen sowie Supernovae und planetarische Nebel.
Es werden auch selbst aufgenommene Astrobilder gezeigt.
Bei einigen unserer Beobachtungstermine werden wir unseren Schwerpunkt auf die Mond- und/oder Planetenbeobachtung legen (siehe Termine).
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Eintritt kostest 3€ für Erwachsene und 2€ für Kinder.