Wir sind allen Gönnern und Spendern sehr dankbar, weil sie es uns ermöglichen neue Instrumente anzukaufen sowie Alte zu reparieren und außerdem auch den Ankauf von neuem Notenmaterial und Trachten ermöglichen.
Kontoinhaber: Musikkapelle St. Pauls
Anschrift: Schloss-Warth-Weg 18, 39050 St. Pauls, Provinz BZ, ITALIEN
Name der Bank: Raiffeisenkasse Überetsch Genossenschaft, Filiale St. Pauls
IBAN: IT 84 J 08255 58161 000301205145
Jedes Jahr können Sie mit der Steuererklärung einen kleinen Teil Ihrer eingezahlten Einkommenssteuer - die sogenannten fünf Promille - an einen gemeinnützigen Verein geben. Dieser Betrag geht ansonsten immer automatisch an den Staat über.
Es genügen Ihre Unterschrift in den entsprechenden Feldern (siehe Abbildung unten) und die Steuernummer des Vereins einzutragen, z.B. 80007220215 für die Musikkapelle St. Pauls.
Ihre Hilfe ermöglicht es uns den Verein aufrecht zu erhalten und dadurch immer einen wertvollen Beitrag zum Dorfleben leisten zu können. Der Ankauf und die Instandhaltung von Noten, Instrumenten und v.a. Trachten, sowie die Weiterbildung der MusikantInnen sind mit teils sehr hohen Kosten verbunden.
Mit der Zuweisung der 5‰ an die MK St. Pauls entstehen Ihnen absolut keine Kosten!
Gemäß Artikel 1, Absätze 125-129 des Gesetzes vom 4.8.2017, Nr. 124. wird nachfolgend ein Verzeichnis der erhaltenen Beiträge beigelegt:
Erhaltene Beiträge 2020, 2021, 2022 und 2024 siehe Auflistung