2023
Der Kanton Bern will nicht mehr «Steuerhölle» sein (Anzeiger Region Bern, 06.12.2023)
Bern soll zur Kongress-Hauptstadt werden – ist das realistisch? (SRF Regionaljournal, 10.01.2023)
Lack of snow in Switzerland (BBC Newshour, 08.01.2023)
Schweiz: Neue Wege im Wintertourismus (SRF 10vor10, 05.01.2023)
Skigebiete testen ungewöhnliche Wege aus der Schneemisere (Der Bund, 04.01.2023)
2022
Die Entwicklung überprüfen (HTR, Oktober)
Tourismusstrategie von Bern Welcome: «Die Kritik der Berner Hotels ist nur teilweise berechtigt» (GASTROjournal, Juli)
Strukturwandel bei Klein- und Familienbetrieben (HTR, Juli)
Für den Schweizer Mittelstand können Steuerhöllen attraktiver sein als Zug und Freienbach (NZZ, Mai)
Manipulationsvorwurf am Bundesverwaltungsgericht (SRF Rundschau, Mai)
Richter-Geschacher am Bundesverwaltungsgericht? Berichte erheben schwere Vorwürfe (watson.ch, Mai)
Wegen Pfusch bei Auswahl von Richtern stehen Hunderte Asylurteile infrage (Bund, Tagesanzeiger, Tamedia, Mai)
Flüge annulliert - sind jetzt unsere Sommerferien gefährdet? (20min, Mai)
Skifahren in Andermatt nur noch für Reiche (Blick, März)
Andermatt: Amerikaner übernehmen Skigebiet (SRF 10vor10, März)
Richterzuteilung oft nicht transparent (Plädoyer, März)
Erfolgreichster Asylanwalt zeigt SVP-Richter an (Bund Sonntagszeitung, Februar)
Nachwuchs fehlt: Tourismusbranche muss neue Wege suchen (SRF4, Januar)
Göpf Horaks Lauterbrunnen-Vision (BZ, Januar)
Bundesverwaltungsgericht unter Druck (WOZ, Januar)
«Richter Gnadenlos» droht die Amtsenthebung (Sonntagszeitung, Januar)
Von unsichtbarer Hand (Republik, Januar)
2021
Ein Jahr Eiger Express (SRF Schweiz Aktuell, Dezember)
Wallis will Zürich und Basel die Talente wegschnappen (20min, Oktober)
Die 99-Prozent-Initiative will die Reichen stärker zur Kasse bitten – heute liefern Spitzenverdiener im Mittel 40 bis 45 Prozent ihres Einkommens ab (NZZ, September)
Wie die Schweiz umverteilt (Tagesanzeiger, September)
Hotel Märthof am Marktplatz in Basel feiert Eröffnung (Telebasel, Juli)
Vamos a la Playa! (Blick, Juni)
«Was Müllers anpacken, kommt gut» (BZ, Mai)
Fluggesellschaft Swiss schreibt tiefrote Zahlen (SRF, April)
Steueroasen verlieren an Attraktivität (Tele 1, März)
Reiche ziehen aus Steueroasen weg (NZZ, Februar)
Gepflegt essen gehen trotz Corona? (SRF Tagesschau, Februar)
Investition trotz Krise: Berggebiete rüsten sich für die Zukunft (SRF Regionaljournal, Februar)
Stadt Luzern unternimmt vorläufig nichts gegen Airbnb-Wildwuchs (SRF Regionaljournal, Februar)
Eine Genfer Firma arbeitet an weltweit gültiger Impfpass-App (NZZ, Januar)
2020
Wandel abfedern, nicht abblocken (hotelrevue, Dezember)
Helfen, ohne den Wandel zu behindern (hotelrevue, Dezember)
Für den Tourismus gilt: Strukturabbau abfedern, Strukturwandel zulassen (Travelnews, Dezember )
Switzerland: An underrated tourist destination (clearlyunderrated.com, November)
Regionen, die bereits bisher auf Schweizer Gäste setzten, sind im Vorteil (Freiburger Nachrichten, Juli)
Ferien während Corona (Radio Freiburg, Mai)
2018
Steuervorlage 17: Profitiert der Kanton Solothurn wirklich? (SRF Regionaljournal, April)
2014
Wie Spitzenverdiener von der Steuerflucht profitieren (Tagesanzeiger, Mai)