Ich bin ein an Politik interessierter Mensch und engagiere mich sehr für die Dinge, die mir am Herzen liegen. Z.B. bin ich Teil der Berliner Initiative für gutes Dolmetschen, die sich für bessere Bedingungen und Professionalisierung im Bereich des Community Interpreting (u.A. Dolmetschen bei der Polizei, Behörden, vor Gericht usw.) einsetzt. Wir bieten Schulungen an für Dolmetscher:innen und Nutzer:innen, informieren und engagieren uns für mehr Sichtbarkeit und Fairness in diesen Bereichen.
Im Berufsverband der Konferenzdolmetscher (VKD im BDÜ e.V.) engagiere ich mich als Fortbildungsreferentin, denn mir gefällt die Philosophie "man lernt nie aus".
Daneben bin ich langjähriges Mitglied beim größten Natur- und Umweltschutzverband Deutschlands, dem BUND (Bund für Naturschutz Deutschland). Momentan bin ich dort im Arbeitskreis Mobilität für Berlin aktiv
und ich strebe generell nach einem möglichst nachhaltigen Lebensstil.
Ein weiterer Bereich, in dem ich aktiv bin, ist Inklusion und Barrierrefreiheit. Ich arbeite seit 2017 beim rbb in der Live-Untertitelung. Ich untertitele nicht nur die Nachrichten, verschiedene Verbraucher:innenmagazine und Pressekonferenzen live (d.h. simultan) für Gehörlose oder Menschen mit Hörbeeinträchtigung, sondern auch vorproduzierte Sendungen in verschiedensten Formaten wie Dokumentationen und Unterhaltungsshows. Auch bei Veranstaltungen jeglicher Art, bin ich als Live-Untertitlerin bzw. Schriftdolmetscherin tätig.
Neben Sprachen zählt auch das Theater zu meinen Leidenschaften. Ich war überaus glücklich darüber, im Studium an einem Theaterdolmetschen-Projekt mitwirken und meine Masterarbeit darüber verfassen zu dürfen. In dem Kontext bin ich dem Verein Drama Panorama e.V. beigetreten, der Theaterarbeit und Übersetzung verbindet.