30. Chief of Police
(Leitung des LSPD`s)
29. Deputy Chief of Police
(stellv. Leitung des LSPD`s)
28. Assistant Chief of Police
(Unterstützt Chief und Deputy )
27. Bureau Chief
(Kurator eines Fachbereichs )
26. Director of Department
(Abteilungsleitung)
25. Deputy Director of Department
(stellv. Abteilungsleitung )
24. Police Commander
(Führung vom High Command)
23. Police Captain
(High Command)
22. Police Inspector
(High Command)
21. F.O.R.C.E Officer
(Für eine besondere Arbeit in der jeweiligen Abteilung)
20. S.W.A.T. Commander
(Für eine besondere Arbeit in der SWAT)
19. Press Associator
(Für eine besondere Arbeit in der PR)
18. Special Police Officer
(Media/Admin)
17. Detective
(Command Lead)
16. Senior Lieutenant
(Command)
15. Lieutenant
(Command)
14. Sergeant First Class
(Command)
13. Sergeant
(Command)
12. Senior Corporal
(Command)
11. Corporal
(Command)
10. Supervising Officer
(Officer Lead)
09. Instructing Officer
(Officer)
08. Senior Officer
(Officer)
07. Officer First Class
(Officer)
06. Officer II
(Officer)
05. Officer I
(Officer)
04. Rookie
(Trainee)
03. Traffic Officer
(für die TOW)
02. Cadet
(Auszubildender Officer/Einstellungsrang)
01. Suspendiert
(Vorübergehend vom Dienst ausgeschlossen)
Jede Person hat die Möglichkeit, sich vom Rang 02. Cadets bis zum 24. Police Commander hochzuarbeiten.
Ich plane außerdem, die Abteilungen in fünf übersichtliche Fachbereiche zu gliedern.
TOW (Traffic Division)
TF (Task Force)
SWAT (Special Weapons And Tactics)
HR (Human Resources)
PA (Police Academy)
IAD (Internal Affairs Division)
LAW (Legal Affairs)
PR (Public Relations)
Die Police Academy ist für die Aus- und Weiterbildung aller LSPD-Mitarbeiter verantwortlich. Ob Grundausbildung für neue Cadets oder regelmäßige Schulungen für erfahrene Officer hier wird sichergestellt, dass Wissen, Taktik und rechtliche Grundlagen stets aktuell und praxisnah vermittelt werden.
Die Intelligence Unit auch bekannt als Internal Affairs Division steht für Transparenz und Kontrolle. Sie geht Hinweisen zu Fehlverhalten nach, untersucht Beschwerden aus der Bevölkerung und sichert die Integrität des LSPD. Ziel ist es, das Vertrauen in die Polizei durch faire und gründliche Prüfprozesse zu stärken.
Special Weapons and Tactics (S.W.A.T)
Die Task Force ist auf den Kampf gegen organisierte Kriminalität spezialisiert. Sie observiert, sammelt Informationen über Familien und Gangs und arbeitet dabei eng mit dem FIB zusammen. Darüber hinaus dient sie als Brücke zwischen Polizei und kriminellen Strukturen, um gezielte Einsätze durchzuführen und die Kommunikation zu verbessern.
Die TOW-Unit sorgt für Ordnung auf den Straßen. Sie kümmert sich um das Abschleppen falsch abgestellter Fahrzeuge, das Räumen von Einsatzorten und technische Unterstützung und das Blitzen. Ihre Arbeit trägt wesentlich zur Sicherheit im Stadtverkehr und zur Einsatzfähigkeit bei Großlagen bei.
Die LAW-Abteilung erstellt und bearbeitet Haft- sowie Durchsuchungsbeschlüsse und begleitet rechtliche Verfahren im Namen des LSPD. Sie stellt sicher, dass alle Maßnahmen gesetzlich sauber dokumentiert und begründet sind und dient als rechtlicher Rückhalt unserer Einsatzkräfte.
Die PR-Abteilung ist das Sprachrohr des LSPD nach außen. Sie betreut die Kommunikation mit Bürgern, Organisationen und Medienplattformen wie Lifeinvader. Neben Öffentlichkeitsarbeit organisiert sie Informationskampagnen, um Vertrauen zu schaffen und das LSPD transparent und greifbar zu machen.
Bewerbungen auf die Abteilungen sowie die jeweiligen Kurator Positionen sind jederzeit möglich
Bewerbungssystem
Visumsstufe: LSPD 10, TOW 3
Geistige Reife: 15 Jahre
Strafenverlauf: Eine saubere bzw eine unbelastete Akte ist erforderlich
Tattoos: Keine sichtbaren Tattoos im Gesicht oder auf den Händen
Rucksack: Mindestens Stufe 3
Rot = Einsatzleiter Kreis
Orange = Absperrband
Grau = Zaun
Der Bewerbungsablauf beim LSPD gestaltet sich wie folgt: Bewerber können sich dienstags und donnerstags während der Dienstpflichtzeiten in der Lobby melden. Dort wird ein HR-Mitarbeiter ein Bewerbungsgespräch von etwa 15–20 Minuten führen, an das ein kleiner Sporttest anschließt. Wenn beides erfolgreich absolviert wird, erhält der Bewerber Zugang zum LSPD-Discord und absolviert dort einen Eignungstest. Besteht er diesen, wird er als 02. Cadet eingestellt. Sollte der Test nicht bestanden werden, gilt eine Bewerbungssperre von 7 Tagen, nach deren Ablauf eine erneute Bewerbung möglich ist.