Gegründet am 17. Dezember 1982, hat unser Lions Club heute fast 40 Mitglieder, die sich regelmäßig in freundschaftlicher Verbundenheit treffen. Wir sind sowohl politisch als auch religiös unabhängig und verfolgen keine geschäftlichen Interessen in unserem Club, sondern verschaffen lokalen Hilfsprojekten Aufmerksamkeit, indem wir sie mit unseren Activities finanziell und persönlich unterstützen. Unseren Schwerpunkt setzen wir dabei auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Unsere Unterstützung setzt dort an, wo diese akut oder langfristig von Nöten ist.
Wie alle Lions Clubs, so ist auch der Lions Club Hagen-Harkort eine lokale Organisation, die sich durch ihr starkes Engagement für soziale Projekte und humanitäre Hilfe auszeichnet. Gegründet von engagierten Menschenaus verschiedenen Berufsfeldern, hat der Club eine lange Tradition des Dienstes am Gemeinwohl in der Region. Selbstverständlich kommen bei unseren abendlichen Treffen, die zweimal monatlich stattfinden, auch die Geselligkeit und der informative Austausch nicht zu kurz.
Ein herausragendes Merkmal des Lions Clubs Hagen Harkort ist seine Vielfalt. Die Mitglieder haben sehr unterschiedliche berufliche und private Hintergründe und bringen eine breite Palette von Fähigkeiten, Erfahrungen und Perspektiven in das Clubleben ein. Diese Vielfalt ermöglicht es dem Club, auf verschiedene Herausforderungen in der Gemeinschaft einzugehen und innovative Lösungen zu finden.
Ein weiteres besonderes Merkmal ist das starke Netzwerk des Clubs. Als Teil der Lions Clubs International, einer weltweiten Organisation mit mehr als 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern und geografischen Gebieten, kann der Lions Club Hagen-Harkort auf ein umfangreiches Netzwerk von Ressourcen und Unterstützung zugreifen. Diese globale Verbindung ermöglicht es dem Club, effektiver zu arbeiten und größere Unterstützungsleistungen zu erzielen.
Darüber hinaus zeichnet sich der Lions Club Hagen-Harkort durch sein tiefes Engagement für die lokale Gemeinschaft aus. Die Mitglieder sind aktiv an einer Vielzahl von Projekten und Initiativen beteiligt, die darauf abzielen, das Leben der Menschen vor Ort zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise Programme zur Unterstützung bedürftiger Familien, Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche, Umweltschutzmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Wir verfolgen das Ziel, langjährig und nachhaltig zu wirken. Durch kontinuierliche Förderung und langfristige Partnerschaften hat der Club dazu beitragen können, positive Veränderungen zu bewirken. Dies wird uns auch durch Dankbarkeit und Anerkennung gespiegelt, die der Club von den Menschen in der Region erhält.
Insgesamt ist der Lions Club Hagen-Harkort eine Verbindung von Menschen, die sich durch ihre Vielfalt, ihr starkes Netzwerk und ihr tiefes Engagement für die Gemeinschaft und ihre nachhaltige Wirkung auszeichnet. Durch seine Arbeit trägt der Club maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität in der Region zu verbessern und eine positive Zukunft für alle zu gestalten.
In Hagen gibt es neben dem Lions Club Hagen-Harkort auch weitere Lions Clubs. Es sind dies der Lions Club Hagen, der Lions Club Hagen-Mark und der Damenclub Lions Club Asteria. Die Existenz mehrerer Lions Clubs in einer Stadt oder Region zeugt von dem Interesse an sozialem Engagement und hat verschiedene Gründe.
Einer der Hauptgründe ist, dass verschiedene Clubs oft unterschiedliche Schwerpunkte setzen oder sich auf verschiedene Bereiche konzentrieren möchten. Zum Beispiel kann ein Lions Club sich auf die Unterstützung von Bildungsprojekten konzentrieren, während ein anderer sich auf die Gesundheitsfürsorge oder Umweltprojekte spezialisiert. Diese Vielfalt ermöglicht es den Clubs, effektiver auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Gemeinschaft einzugehen und eine breitere Palette von Dienstleistungen anzubieten.
Darüber hinaus können die Gründung neuer Clubs und die Aufteilung bestehender sehr großer Clubs auch auf das Wachstum und die steigende Nachfrage nach Lions-Programmen und Dienstleistungen in einer Region zurückzuführen sein. Neue Clubs können entstehen, um die steigende Mitgliedschaft und das gestiegene Interesse an Lions-Aktivitäten zu unterstützen.
Mitgliederverzeichnis (nur für Mitglieder einsehbar):