12. Hagener Entenrennen
Motto: Kleine Enten - große Hilfe
Motto: Kleine Enten - große Hilfe
Bereits zum 12. Mal wird im Jahr 2025 das traditionelle Hagener Entenrennen stattfinden, das vom Lions-Hilfswerk Hagen-Harkort e.V. organisiert wird. Gegen Mittag am Samstag 20. September 2025 werden die sympathischen kleinen Rennteilnehmer an der Simson-Cohen-Brücke (früher Marktbrücke) „zu Wasser gelassen“, um im Dienste der guten Sache auf die Reise zu gehen.
Um 13:00 Uhr startet das Rennen der großen Kindergarten-Enten, die von über 40 Hagener Kindergärten gestaltet wurden. Danach beginnt um 14:00 Uhr das Hauptrennen mit über 4.000 Renn-Enten. In Empfang genommen werden die „Leistungsschwimmer“ an der Rathaus-Treppe. Das Entenrennen 2025 steht unter dem Motto „Kleine Enten - große Hilfe!“.
Wir freuen uns schon darauf, Sie beim Rennen begrüßen zu dürfen!
Hagener Kindergärten
Fit for Future e.V. - Beratungsstelle für junge Menschen
Hagener Suppenküche
Luthers Waschsalon Hagen
Der bunte Kreis Hagen - Hilfe für kranke Kinder
Lutz junge bühne hAGEN
Marie-Hair, Badstraße 20, 58095 Hagen
Thalia Bücherei, Elberfelder Str. 31, 58095 Hagen
XL-Toner Hagen, Bergischer Ring 120, 58097 Hagen
Werden in Kürze bekanntgegeben.
Für das Kindergarten-Rennen geben ein oder mehrere Paten pro startender Ente 300 €. Jeder Pate erhält für seinen Betrag eine Spendenbescheinigung.
Dem Kindergarten fließen vom gespendeten Betrag 100 € je Ente zu. Für Kindergärten, die mit mehreren Gruppen/Enten teilnehmen wollen, werden entsprechend mehr Sponsoren benötigt.
Für jeden Kindergarten/Gruppe gibt es eine Big Duck. Der Pate und der Kindergarten dekorieren ihre große Ente für das Kindergartenrennen.
Die schnellsten 5 Enten gewinnen je einen Geldpreis in Höhe von 200,- €.
Von einer Jury wird dann die schönste Big-Duck gewählt und erhält als Preis 300,- €, die 2. platzierte 200,- €, und die 3. platzierte 100,- €.
Wir hoffen, dass sich das Team der begünstigten Kindergärten bei den Eltern für den Kauf der Rennlose einsetzt.
Vor dem Rennen werden die Big-Ducks am Start an der Simson-Cohen-Brücke präsentiert.
Wann findet das Rennen statt?
Samstag 20. September 2025 ab 13.00 Uhr
Gegen 13:00 Uhr beginnt das Kindergarten-Entenvorlaufrennen und um 14:00 Uhr fällt der Startschuss für das Hauptrennen.
Wo findet das Rennen statt?
Auf der Volme von der Simson-Cohen-Brücke am Märkischen Ring bis zur Rathaustreppe.
Wie läuft das Kindergartenrennen ab?
Alle prachtvoll geschmückten Großenten werden nach der Wahl ihrer Schönheitskönigin um 12:30 Uhr schwimmfähig zu Wasser gelassen und per ausgespanntem Rückhalteseil bis zum Startsignal um 13:00 Uhr am Fortschwimmen gehindert.
Wie läuft das Hauptrennen ab?
Mitglieder des Lions-Clubs Hagen-Harkort befüllen bis 14:00 Uhr auf der Marktbrücke eine große Abrollmulde mit 4000 – 5000 Rennenten. Gegen 14:00 Uhr wird die Mulde langsam angehoben und alle Enten rutschen gemeinsam in die Volme. Los geht‘s!
Wie verläuft die Rennstrecke?
Die Volme ist im Bereich der Rennstrecke seit Jahren renaturiert. Die Rennenten und insbesondere die geschmückten Enten der Kindergärten lieben die Uferränder und die Felsen im Flusslauf. Hier lässt sich gut ausruhen. Helfer sorgen daher dafür, dass alle unsere Entchen weiter schwimmen. Der große gelbe Entenpulk unterquert die Brücke Rathausstrasse, grüßt in seinem neuen Rathaus den Oberbürgermeister. Dann beginnen auch schon die ersten Enten ihren furiosen Endspurt bis zum Ziel hinter der Rathaustreppe.
Wo ist das Ziel?
Wie bei allen bisherigen Hagener Entenrennen ab dem Jahre 2001 wird ca. 40 Meter vor der Brücke Badstrasse eine Entensperre angelegt, damit uns die Rennenten nicht in Richtung Hauptbahnhof entwischen, denn sie werden beim nächsten Wettlauf ja wieder gebraucht. Das Ziel, sowie der Startbereich, sind für begeisterte Zuschauer von 3 Seiten aus gut einsehbar.
Wo kann ich die Gewinne abholen?
Die Gewinne können am Renntag nach dem Rennen direkt am Zieleinlauf abgeholt werden. Gewinner, die am Renntag ihren Gewinn nicht sofort mitnehmen können, wird in den Medien und an dieser Stelle noch eine Abholstelle bekanntgegeben.
Bei weiteren Fragen schicken Sie uns bitte eine Nachricht über Kontaktanfrage an Info.
Ansprechpartner: Dr. Gerd Pauli, Tel. 01632613885 info@Entenrennen-hagen.de www.entenrennen-hagen.de
Copyright 2025 Lions-Hilfswerk Hagen-Harkort e.V.