Das Planen, Erstellen, Schneiden und Hochladen der Lernvideos hat einen hohen pädagogischen Wert, wobei die Folgenden Lernziele und Kompetenzen im Fokus stehen:
Kreatives Denken: Bei Erstellen der Videos müssen die Lernenden ihre Kreativität einsetzen, um einen gewissen Inhalt auf visuelle Art unter Berücksichtigung der Gebärdensprache zu präsentieren.
Kommunikationsfähigkeit: Da die SuS in den Lernvideos klare und präzise Aussagen mit Einbezug der Gebärdensprache machen müssen, verbessert sich ihre Fähigkeit zu kommunizieren. Durch die Gebärdenspräche wird zusätzlich der Einsatz von Mimik und Gestik in den Vordergrund gerückt.
Technische Fähigkeiten: Das Erstellen und anschliessende Verarbeiten der Videos erfordert die Nutzung verschiedener technischer Hilfsmittel. Dies hilft den Lernenden, ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern, was in der heutigen Gesellschaft immer stärker an Wichtigkeit zulegt.
Zusammenarbeit: Das Projekt erfordert enge Zusammenarbeit innerhalb der Gruppenmitglieder. Durch diese Zusammenarbeit lernen die SuS Ideen zu teilen, diese umzusetzen und Feedback von anderen zu akzeptieren.
MI.1.3.f:
Die Schülerinnen und Schüler können Medien nutzen, um ihre Gedanken und ihr Wissen vor Publikum zu präsentieren und/oder zu veröffentlichen.
-> Schülerinnen und Schüler veröffentlichen ihr Wissen und Können zur Gebärdensprache über die Website
MI.1.3.h:
Die Schülerinnen und Schüler können allein und in Arbeitsteams mit medialen Möglichkeiten experimentieren und sich darüber austauschen.
-> Video erstellen, Video-Bearbeitung
MI.1.4.d:
Die Schülerinnen und Schüler können Medien gezielt für kooperatives Lernen nutzen.
MI.1.4.f:
Die Schülerinnen und Schüler können kooperative Werkzeuge anpassen und für gemeinsames Arbeiten, Meinungsaustausch, Kommunikation sowie zum Publizieren einsetzen (z.B. Blog, Wiki).
-> In diesem Fall über die Website
MI.2.1.h:
Die Schülerinnen und Schüler können Dokumente so ablegen, dass auch andere sie wieder finden.
-> Die ganzen Videodateien während der Bearbeitung aber auch auf der Website