Coaching, Supervision, Bildung und Beratung
Pablo E. Lauterstein - Ihr Partner für Coaching, Supervision, Teamentwicklung, Bildung und Beratung im Großraum Stuttgart.
„Gemeinsam Räume für Veränderungen und Lösungen gestalten. Neues schaffen.“
Coaching, Supervision & Beratung
Für Einzelpersonen...
unterstützt Sie in der Weiterentwicklung Ihrer (beruflichen) Identität
fördert Ihr Zeit- und Selbstmanagement
stärkt Ihr klares und professionelles Handeln
unterstützt Ihre Handlungskompetenzen und reflektiert Ihre Handlungsmuster
erweitert Ihre Lösungsstrategien und erhöht Ihre Konfliktfähigkeit
begleitet Sie bei (beruflicher) Veränderung
stärkt Ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen
unterstützt Sie dabei mit Arbeitsverdichtung, Leistungsdruck und sozialen Herausforderungen umzugehen
unterstützt Sie in Entscheidungsprozessen
zeigt Ihre Fähigkeiten, Stärken und persönlichen Werte auf
ermöglicht, negative Denkmuster abzulegen und fördert neue Handlungskompetenzen und Lösungsstrategien
hilft Ihnen, Visionen und Ziele zu verwirklichen
ermöglicht einen Perspektivenwechsel
unterstützt Sie bei der Bewältigung von Ängsten und Konflikten
begleitet und unterstützt Sie in Lebenskrisen, Trennungs- und Trauerprozessen
unterstützt Sie, eine Work-Life-Balance herzustellen
Supervision & Teamentwicklung
Für Teams...
ist ein wesentliches Instrument zur Qualitätssicherung sowie Qualitätssteigerung
unterstützt Teams in konzeptionellen Entwicklungen, wie auch der Frage nach dem professionellem Selbstverständnis
stärkt die Kooperationsbereitschaft
steigert die Leistungs- und Innovationsfähigkeit
begleitet Veränderungsprozesse
ist eine Möglichkeit Konflikten zu begegnen, um lösungsorientiert "Sand aus dem Getriebe" zu spülen
fördert eine gelungene Zusammenarbeit
Erfolgserlebnisse, Produktivität und Freude an der Arbeit nehmen zu
erweitert teambezogene Lösungsstrategien und erhöht Ihre Konfliktfähigkeit
Workshops, Trainings & Seminare
Ich führe Seminare und Workshops sowie Trainings in folgenden Themenbereichen durch:
Teamentwicklung, Team- und Gruppensupervision
Moderation von Fachtagen und Klausuren
Gelungenes Denken und Handeln in Vielfalt (Interkulturelles Training, rassismuskritisches Handeln, differenzsensibles Denken)
Streitkultur (Konfliktmanagement)
Nähe und Distanz als Spannungsfeld in der Sozialen Arbeit
Soziale Arbeit 2.0 – Herausforderungen lebensweltorientierter Sozialer Arbeit im Kontext Sozialer Medien
Auf Anfrage gestalte ich gerne mit Ihnen gemeinsam ein passende Veranstaltung für Ihre Zielgruppen.
Ablauf & Kontakt
Kontaktaufnahme? Ablauf?
Bequem über mein Kontaktformular, per mail ( pablo[at]lauterstein.eu ) oder telefonisch unter 015678-948824. Kontakt über WhatsApp
Unverbindliches Kennenlernen. Bin ich der Richtige für Ihr Anliegen? Sowohl Online, in Räumlichkeiten in der Stuttgarter Innenstadt (nähe Rathaus) sowie (für Teams) auch gerne bei Ihnen vor Ort.
Klärung der Rahmenbedingungen: Termine, Prozessgestaltung (Dauer), Ort und Kosten (bzw. Kostenübernahme)
Durchführung der gewünschten Maßnahme
Evaluation und Überprüfung gesetzter Ziele
Fachexpertise & Themen:
Soziale Arbeit, Jugendhilfe
Migration, Fremdheit, Rassismus, Vielfalt, Intersektionalität und Interkulturalität
Life & Business-Coaching, Karriereberatung
Teamentwicklung
Streitkultur & Konfliktmanagement (Mediation)
Haltung und Arbeitsweise
Lösungsorientiert: Aufdecken von Stärken und Ressourcen zur Bearbeitung von Anliegen und Herausforderungen.
Transparent: Die Entscheidung über die Art und Weise der Zusammenarbeit liegt in Ihrer Hand und Entscheidung.
Achtsam: Veränderung schafft Handlungsfähigkeit und Zuversicht.
Qualität durch...
Zertifizierungen/Weiterbildung
das Institut für Friedenspädagogik im Bereich Konfliktmanagement und Streitkultur
Systemisches Institut Tübingen, Systemische Gesellschaft (SG) als...
eigene kollegiale Beratung zur Qualitätssicherung (Intervision) - auch ein*e Berater*in braucht stets in Prozessen Beratung
Stetige Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Teamentwicklung, Beratung und Supervision
Schnell und einfach in Kontakt treten? ich rufe Sie gerne zurück. Sie dürfen mir entsprechend einfach hier eine Rückrufbitte hinterlassen:
Ein Auszug aus meinen Referenzen