Search this site
Embedded Files
Lasercut
  • Home
  • Laserbox
  • Mars 90 / Lightbrun
  • Impressum
Lasercut

Lasercut Design & Technik

Auf dieser Seite findest du eine Anleitung zum Laserschneiden.

Verfahren

Verbrennen des Materials. Schneiden und Gravieren sind möglich.

🔥🔥🔥 Der Laservorgang muss stets beaufsichtigt werden (Kontrollblick alle 30 Sekunden). 🔥🔥🔥

Der Laserpunkt darf nicht dauerhaft fokussiert werden. 


Materialien

Grundsätzlich können alle brennbaren Materialien bearbeitet werden. Beschichtete Metalle können graviert werden. Es dürfen dabei jedoch keine giftigen Dämpfe entstehen. Darum muss das zu bearbeitende Material immer bekannt sein. Die folgende Liste ist nicht abschliessend.

 

Holz, Karton, Papier: Können in der Regel sehr gut bearbeitet werden.

Geeignete Kunststoffe: PMMA (Acrylglas), PE, PP, PET

Textilien: Kunstfasern ohne Chlorverbindungen, Naturleder (ohne Chrom), Baumwolle,

☠️☠️ Kunststoffe, die giftige Gase erzeugen, dürfen nicht bearbeitet werden: PVC, Vinyl, CR (Neopren) ☠️☠️

Liste zu weiteren Materialien

Anleitung zum Identifizieren von Kunststoffen


Datenaufbereitung

Kiste zeichnen: Makercase.com, Boxes.py

Online-Tool zur Erstellung von Vektorgrafiken: sketch.io

Online-Tool zum Zeichnen von Zahnrädern


Grafik vektorisieren mit Inkscape: Menü: Pfad → Bitmap nachzeichnen oder Shift+Alt+B



Ideen, Blog und Tipps zum Lasercutten: https://www.lasercutteninderschule.ch/



Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse