Jetzt bist du dran!
Wie es der Titel bereits sagt, wirst du in einer Gruppe an einem Krimihörspiel arbeiten. Dieses werdet ihr selber planen und schreiben, aufnehmen und schneiden wie auch einen spannungsgeladenen Soundtrack dafür erstellen.
Das Projekt findet fächerübergreifend statt:
· Im Deutsch wirst du eine Krimigeschichte schreiben. In der Kleingruppe entscheidet ihr euch dann für die spannendste unter euren Geschichten und überarbeitet diese, bis sie bereit ist, aufgenommen zu werden.
· Im Musik werden wir genauer hinschauen, was die Musik in Krimis so spannend macht. Anschliessend wirst du lernen, wie du mit dem Programm GarageBand einen eigenen Soundtrack erstellen kannst. Das Produkt wird ein eigener spannender Krimisoundtrack sein.
· Im Medien & Informatik wird deine Gruppe Zeit haben, den Krimi aufzunehmen und zusammenzuschneiden. Auch am Soundtrack kann da noch gefeilt werden. Schlussendlich werden wir einen privaten Youtube-Kanal erstellen, wo ihr eure Krimihörspiele hochladen werdet.
Bewertung: Das Projekt wird am Schluss von der Lehrperson bewertet. Beurteilt wird einerseits das fertige Hörspiel, andererseits euer Arbeitsprozess. Auch werden wir am Schluss der Projektarbeit gemeinsam die Hörspiele anhören und einander auf Youtube Feedbackkommentar verfassen. Was genau beurteilt wird, seht ihr im Kompetenzraster.
Wie schreibe ich einen spannenden Krimi für mein Hörspiel?
Wie erstelle ich einen coolen passenden Krimi Soundtrack?
Wie nehme ich am besten ein Hörspiel auf?
Wie schneide ich ein Hörbuch zusammen?
Ein Beispiel eines Krimi Hörspiels
Hinweise, Materialien und Tipps für die Lehrperson