Programm / Program 2025
Willkommen zum Ablaufplan des Symposiums 2025. Hier finden Sie die Liste der gegebenen Workshops und das Programm des Abschlusskonzerts, inklusive kurzer Beschreibungen und einiger Bilder.
Welcome to the time table of the symposium 2025. You should find a detailed list of the given workshops and the final concert, including short descriptions and pictures.
Wenn Sie sich für für die nächste Ausgabe des Symposiums interessieren, oder andere Fragen haben, sende Sie uns eine Email an:
If you are interested in the next edition of the symposium or have any further questions, please send us an email:
society@peterfeuchtwanger.org
Dienstag / Tuesday 22. April
11:00 - 11:20
Begrüßung / Welcome
11:20 - 12:10
Ina Birk (deu)
Bach 6 Orgelpräludien und Fugen Nr. 2 in der Liszt-Übertragung nach Peter Feuchtwangers Peters-Ausgabe mit reichhaltigen Eintragungen
12:10 - 13:00
Agnes Joshi-Meili (deu)
Robert Schumanns Kinderszenen als Variationen
- Mittagspause -
14:30 - 15:15
Daniel Beskow (eng)
Playing Related Injuries "Healing injuries through Peter Feuchtwanger's Piano Technique"
15:15 - 17:45
Workshop in 2 Gruppen (deu/eng)
Peter Feuchtwanger Klavierübungen
18:00 - 19:30
Vereins-Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder / for members only)
Mittwoch / Wednesday 23. April
09:30 - 10:15
Paul Cibis (deu/eng)
Prinzipien der Fingersätze nach Peter Feuchtwanger
10:15 - 11:15
Jean-Jacques Dünki (deu)
"Bach entdecken mit Peter Feuchtwanger" - Repertoire Beispiele aus den Cello-Solosuiten, dem "Wohltemperierten Klavier" & dem "Musiklischen Opfer"
11:30 - 13:00
David Cools & Anthony Hughes (eng)
1. Bel Canto Piano Playing - 2. Tempo: Golden Age & Today
- Mittagspause -
14:30 - 15:30
Thomas Rohde (deu)
Das Gehör als Steuerungskonsole des Klavierspiels
15:30 - 16:15
Daniel Kasparian (deu)
Chopins neu entdeckter Walzer
16:30 - 17:15
Jana Dobrick (deu/eng)
Alexandertechnik Workshop
17:15 - 18:30
Workshop in 2 Gruppen (deu/eng)
Bartok Mikrokosmos Band 1 mit Fingersätzen von Peter Feuchtwanger
& Repertoire-Anwendungen
18:30 - 19:30
Archive-Sales
Donnerstag / Thursday 24. April
09:30 - 10:30
Robert Bärwald (deu)
Peter Feuchtwanger Klavierübungen im Kontext des Musikunterrichts
10:30 - 11:30
Elisa Neugart (deu)
C.Ph.E. Bachs "Freie Fantasie" in fis-Moll: Gedanken zu Empfindsamkeit, Deklamation, Artikulation und Ornamentik
11:45 - 12:45
Joachim Friedrich (deu)
Eine einzige Form der Bewegung
- Mittagspause -
14:30 - 16:00
Workshop in 2 Gruppen (deu/eng)
Peter Feuchtwanger Klavierübungen
16:15 - 17:00
Jana Dobrick (deu/eng)
Alexandertechnik Workshop
-----
19:00 - 21:00
Konzert in der Stadthalle “Kasten”
Freitag / Friday 25. April
09:30 - 11:15
Workshop in 2 Gruppen (deu/eng)
Peter Feuchtwanger Klavierübungen
11:30 - 13:00
Workshop in 2 Gruppen (deu/eng)
Repertoire Anwendungen