Bei der JazzJAMS treffen sich Musiker*innen  aus der Region einmal im Monat um miteinander zu jammen. 

Wir spielen Jazzstandards aus den Realbooks. Es gibt keine feste Besetzung. Bereits ab dem ersten Stück finden sich die Besetzungen aus den anwesenden Musiker*innen spontan zusammen. So können viele Musiker*innen im Lauf des Abends in unterschiedlichen Besetzungen miteinander jammen. Gespielt werden 3 Sets mit jeweils 5 bis 6 Stücken. 

Die Session wird von Dagmar Küchlin geleitet. An sie kann, muss man aber nicht, bis 1 Woche vor dem Sessiontermin max. 2 Songwünsche (Basis: Realbooks) je Musiker*in schicken: dagmar.kuechlin@voiceandchords.de 

Aus den vorab gewünschten Songs und den am Sessionabend spontan geäußerten Wünschen wird die Setliste des Abends erstellt. Je nach Spielbarkeit kann es sein, dass ein vorab gewünschtes Stück nicht gespielt wird. Hört sich vielleicht etwas kompliziert an, ist es aber nicht. 

Sofern ein Stück nicht in Originaltonart  gespielt werden soll, bitte Sheets (Akkord- oder Melodieleadsheet) in den 3 Stimmungen C, Bb und Eb beifügen. Da sich einige Teilnehmer*innen gerne auf Stücke vorbereiten, werden die vorab gewünschten Songwünsche bis Montag vor dem nächsten Sessiontermin an diejenigen, die sich auf dem Verteiler haben eintragen lassen, verschickt. 

Für die Aufnahme auf dem Session-Verteiler einfach eine kurze Mail an Dagmar schicken: dagmar.kuechlin@voiceandchords.de

Auch Jazzsession-Anfänger sind herzlich willkommen und können sich bei unserer Session ausprobieren. Stöbert auch gerne mal in den Tipps sowie in der Liste der schon mal gespielten Stücke.

Bei Fragen zur Session, Ablauf etc. gerne an Dagmar wenden: dagmar.kuechlin@voiceandchords.de