Vorher
NIcht zu viel reden, aber das wesentliche besprechen:
Tonart
Anfang / Ende
Form
Stil
Tempo
Am besten das gleiche "Real Book" benutzen, da oft Fehler drin sind in den unterschiedlichen Versionen.
(Empfehlenswert ist "557 Jazz Standards")
Ansage von Stück / Komponist
Während
Zusammen spielen. Nicht an den Noten kleben. Nach Möglichkeit auswendig. Zuhören !
Im Tempo bleiben ! (Die Hi Hat ist immer eine gute Orientierung).
Blickkontakt suchen, insbesondere bei den Übergängen zwischen den Solos (Soloreihenfolge, Wann ist ein Solo zu Ende)
Bei Balladen bietet es sich an Solos zu teilen (Bsp.: Solist 1 spielt die A Form, Solist 2 spielt die B Form)
Beim Solo auch der Pause ihren Raum geben.
Danach
Applaus genießen :-)
Allgemein
Leise anfangen ist immer gut. Das läßt Raum für Steigerung.
Intro -> gerne, aber vor abklären wie
Blues -> Thema 2x spielen
Melodie (Gesang) nicht doppeln
In der Regel alle 2-3 Stücke die Besetzung wechseln
Für die Sänger noch eine kleine Anleitung zum Transponieren eines Stückes:
Ausgangstonart und Zieltonart übereinanderschreiben:
c d e f g a h c
g a h c d e fis g
Transponieren und zwar immer 4 Takte pro Zeile, die töne stehen übereinander in den Tonleitern
Beispiel:
Ausgangstonart dm7 g7 cj7
Zieltonart am7 d7 gj7