FAQ

Falls du nach Antworten suchst...

Wie muss ich mich für das erste Training anziehen?

So wie du dich wohlfühlst. Bequeme Hosen, egal ob lang oder kurz, T-Shirt oder Top und vielleicht ein Pullover oder Jäckli, damit du nach dem Ausdauerteil nicht kalt hast.

Gibt es bestimmte Schuhe, welche sich für das Training eignen?

Turnschuhe mit eher fester Sohle und seitlichem Halt sind für unser Training besser geeignet als sehr flexible Turnschuhe. Gerne beraten wir dich, falls du für dich den passenden Schuh noch nicht gefunden hast. Es stehen dir verschiedene Modelle der Marke Rykä als Testschuhe zur Verfügung.

Muss ich eigenes Trainingsmaterial mitbringen?

Nein, nur ein Badetuch, welches wir aus hygienischen Gründen auf die Matte legen.

Muss ich sportliche Vorkenntnisse haben?

Es spielt überhaupt keine Rolle, auf welchem sportlichen Level du dich aktuell befindest. Jazzercise ist ein Training für ALLE, weil zu jederzeit individuelle Anpassungen gemacht werden können.

Kann ich mit gesundheitlichen Beschwerden am Training teilnehmen?

Gerne darfst du uns vor deinem Probetraining per Mail oder Telefon darüber informieren. Auch können wir vor Ort die Problematik zusammen anschauen, damit wir dich optimal durch das Training führen können. Ebenfalls können wir jederzeit mit unserer hausinternen Physiotherapeutin Rücksprache nehmen.

Wird das Jazzercise Training von meiner Krankenkasse übernommen?

Das Jazzercise Thun Fitness Center ist offiziell QualiCert zertifiziert und ist damit bei den Schweizer Krankenkassen anerkannt.

Verliere ich meine zu beziehenden Trainings, wenn ich in die Ferien gehe?

Nein, du kannst die Trainings vor oder nachholen, wie auch dein Abo, nach 6 monatiger Laufzeit, für max. 4 Wochen pro Jahr einstellen. Dies gilt jedoch nur bei den Abos Basic und Plus.

Werden Arztzeugnisse an mein Abo angerechnet?

Ja, ab 4 Wochen kann ein Arztzeugnis an dein Abo angerechnet werden. Du bekommst eine Abogutschrift, jedoch keine Rückzahlung. Rückwirkend werden keine Arztzeugnisse angerechnet.