In der Veranstaltung "Projekte, Medien und Informatik" erstellten wir als Klasse zum Thema "Textverständnis und Videoerstellung" ein Projekt. Alle Schülerinnen und Schüler werden dazu aufgefordert, ein Buch zu lesen, dieses zu verstehen und es anhand eines Trickfilmes wiederzugeben. Dazu werdet ihr in Gruppen à 3-4 Personen auf verschiedene Kapitel aufgeteilt. Lesen werden das Buch alle komplett, jedoch spezialisieren sich die einzelnen Gruppen auf ihre zugeteilte Kapitel und fassen dieses zusammen.
Das Projekt erstreckt sich über mehrere Wochen und kann an jeder Schule durchgeführt werden. Von den Schülerinnen und Schülern werden verschiedenen Kompetenzen gefordert und schliesslich gefördert. Einerseits werden sie auf der sprachlichen Ebene gefördert, da sie den Buchinhalt verstehen müssen. Andererseits lernen sie den Umgang mit verschiedenen Videobearbeitungtools. Sie werden Szenen darstellen, Bild- und Tonmaterial schneiden und das alles mit ihrem Textverständnis eines Buches verknüpfen. Ausserfachlich werden Kompetenzen wie Teamarbeit und Vorstellungsvermögen gefördert.