Diese Richtlinien sind transparent und für jeden Spieler einsehbar. Sie dienen dazu, klarzustellen, welche Handlungen und Verantwortlichkeiten Teammitglieder auf IronV haben. Dies soll präventiv sicherstellen, dass jeder Spieler darüber informiert ist, was von Teammitgliedern erwartet wird, welche Befugnisse sie besitzen und welche Verhaltensstandards sie einhalten sollen.
Durch diese offene Kommunikation sollen mögliche Missverständnisse vermieden werden. Spieler sollen sich bewusst sein, dass Teammitglieder klare Richtlinien befolgen und keine Sonderrechte oder Vorteile genießen, die über die der übrigen Spielergemeinschaft hinausgehen.
Wir glauben an eine faire und transparente Community, in der alle Spieler die gleichen Regeln kennen und respektieren. Diese Richtlinien sind ein Schlüssel zur Schaffung einer Umgebung, die für alle Mitglieder gleichermaßen positiv und ausgewogen ist.
Vielen Dank für eure Zusammenarbeit und euer Verständnis.
Teammitglieder wie Botschafter von IronV und repräsentieren den Server nach außen.
Ein professionelles und respektvolles Verhalten wird erwartet.
Teammitglieder werden ermutigt, sich aktiv für den Erfolg und die Weiterentwicklung von IronV einzusetzen. Ideen und Anregungen sind willkommen, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Teammitglieder sollten vermeiden, interne Angelegenheiten öffentlich zu diskutieren, um eine professionelle und positive Außendarstellung des Teams zu wahren.
Als Teammitglied von IronV ist es untersagt, hauptsächlich auf anderen Servern zu streamen, da dies den Anschein erwecken könnte, dass man nicht vollständig hinter dem Server steht.
Es ist jedoch nicht grundsätzlich verboten, auf anderen Servern zu streamen. Solange das Hauptaugenmerk und die Mehrheit der Inhalte auf IronV liegen und die Serverregeln eingehalten werden, ist dies akzeptabel.
Diese Regelung soll sicherstellen, dass die Loyalität und Unterstützung gegenüber IronV deutlich sichtbar ist, während gleichzeitig die Freiheit für gelegentliches Streaming auf anderen Plattformen erhalten bleibt.
Diese Richtlinie bezieht sich ausschließlich auf die Kategorie GTA 5 Roleplay.
Informationen über interne Angelegenheiten von IronV werden vertraulich behandelt. Teammitglieder verpflichten sich zur Verschwiegenheit über intern diskutierte Themen.
Als interne Angelegenheiten zählen (aufgeführt aber nicht vollständig):
- Tickets
- IC Supportfälle
- Sämtliche Kommunikation in Team Bereichen (sowohl Verbal als auch Schriftlich)
- Andere im Team besprechende Themen
Um einen Einblick in die Arbeiten am Server zu ermöglichen ist es möglich in Absprache mit der Projektleitung, über die offiziellen IronV-Kanälen, zuvor festgelegte Themen nach außen zu kommunizieren.
Teamspeak-Channel, die für Teammitglieder reserviert sind, sollten angemessen genutzt werden. Die Kommunikation sollte klar und respektvoll sein, um eine positive Teamatmosphäre zu fördern.
Teamspeak Channel lassen sich wie folgt Strukturieren:
Team Talk Channel:
- Team Interne Gespräche
- Keine Gespräche mit Team externen Personen
Support Channel:
- Team bezogene Gespräche mit Spielern
Serverarbeiten:
- Vorbehalten für Arbeiten am Server
- Rückzugsort für ungestörtes Arbeiten
Büros:
- Vorbehalten für gesonderte Positionen im Team (Projektleitung)
- Rückzugsort für Gespräche
Die Team-Channels auf Teamspeak dienen nicht als dauerhafte Aufenthaltsorte. Teammitglieder sind, genau wie alle anderen Spieler, gleichberechtigte Teilnehmer. Daher sollten Teammitglieder für private Gespräche und Spiele die dafür vorgesehenen öffentlichen Channels nutzen. Dies fördert eine offene und inklusive Kommunikationsumgebung für alle.
Bei Unsicherheiten über die Umsetzung oder Interpretation dieser Richtlinien wird erwartet, dass Teammitglieder sich intern abstimmen und im Bedarfsfall die Projektleitung um Klärung bitten.
Jedes Teammitglied sollte andere Mitglieder, unabhängig von ihrer Position, respektieren. Konflikte sollten intern und konstruktiv gelöst werden.
Teammitglieder, die für einen längeren Zeitraum inaktiv sind oder das Team verlassen, müssen dies der Leitung des Bereiches mitteilen. Dies hilft bei der Organisation und Planung.
Teammitglieder werden ermutigt, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich weiterzubilden, um ihre Rolle effektiver auszufüllen. Ein professionelles Verhalten wird in jeder Situation erwartet.
Teammitglieder werden ermutigt, Probleme oder Unklarheiten im Zusammenhang mit ihren Aufgaben oder Richtlinien zunächst intern zu klären. Dies trägt dazu bei, eine reibungslose Kommunikation im Team aufrechtzuerhalten.
Bei Fragen oder Unklarheiten sollten Teammitglieder die internen Kommunikationskanäle nutzen, bevor sie sich an externe Ressourcen oder Spieler wenden. Dies fördert eine effiziente interne Problemlösung.
Sollte ein Problem nicht intern gelöst werden können, wird erwartet, dass Teammitglieder Rücksprache mit ihren Vorgesetzten halten. Dies ermöglicht eine höhere Instanz, das Problem zu klären und gegebenenfalls Schritte einzuleiten.
Jedes Teammitglied trägt die Verantwortung dafür, Unklarheiten oder Missverständnisse so schnell wie möglich zu klären. Dies gewährleistet eine reibungslose Zusammenarbeit und fördert eine positive Teamatmosphäre.
Teammitglieder nutzen ihre Berechtigungen verantwortungsbewusst und ausschließlich für administrative Zwecke. Der Missbrauch von Rechten führt zu disziplinarischen Maßnahmen.
Die Vergabe von Rechten an unberechtigte ist Strengstens Untersagt.
Der Zugriff auf Accounts mit Rechten für Systeme von IronV sollte mit Sorgfalt behandelt und stets geschützt werden.
Rechte sind nur im Sinne des Teams und im Sinne von IronV einzusetzen.
Gesonderte Rechte zu besitzen ist ein Privileg und sollte auch wie dieses gehandelt werden. Die Rechte werden vergeben um seine Arbeit für ein Team zu ermöglichen/vereinfachen und sind auch nur dazu einzusetzen.
Die Rechte sind nicht dazu da um Spaß zu haben, macht zu demonstrieren oder sonstiges.
Die Projektleitung ist von der Regel ausgenommen
Jegliche Arbeit, sei es physisch oder digital, die von Teammitgliedern für IronV durchgeführt wird, wird automatisch und unwiderruflich Eigentum von IronV und ist im Absprache mit der Projektleitung an IronV zu überschreiben.
Dies verhindert Verlust von Teamrelevanten Dokumenten durch Ausfall von Teammitgliedern.
Dies schließt alle erstellten Inhalte, Grafiken, Skripte oder andere Materialien ein.
Teammitglieder verzichten auf jegliches Recht auf finanzielle Entlohnung oder materielle Vergütung für ihre Arbeit/Mitarbeit an IronV.
Die Mitarbeit erfolgt auf freiwilliger Basis und aus Leidenschaft für das Projekt.
Um eine klare Struktur und effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten, sollten Teams ihre internen Angelegenheiten und Entscheidungen innerhalb des eigenen Teams behalten, es sei denn, die Mitarbeit eines anderen Teams ist erforderlich. Jedes Team ist autonom in Bezug auf die Entscheidungsfindung in seinen spezifischen Aufgabenbereichen.
Insbesondere das Mediamanagement und das Einreise-Team arbeiten autonom und getrennt vom Rest des Teams.
Diese sind ein wichtiger Bestandteil des Servers, arbeitet jedoch nicht aktiv am Server mit.
Diese Teams treffen eigenständige Entscheidungen in Bezug auf ihre Zuständigkeitsbereiche.
Im Falle von Zusammenarbeit oder Koordination zwischen Teams sollte dies in einem kooperativen und transparenten Rahmen geschehen, um eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen.
Anspielungen auf die Mitgliedschaft im Team sowie Teamrelevante Themen im Roleplay sind untersagt.
Anspielungen von Spielern sind zu missachten und zu melden. (dies bedeutet nicht sich dem RP zu entziehen sondern IC dieses wissen nicht aus zu spielen)
Eine Antwort auf eine Anspielung die direkt sagt dass dies falsch sei ist ebenso zu unterlassen. Bleibt in eurer Rolle und schreibt dies der Person OOC oder meldet das fehlverhalten der zuständigen stelle.
Teammitglieder erhalten keine besonderen Vorteile oder Vorzüge, die ihre Spielsituation gegenüber anderen Spielern beeinflussen. Das Spiel soll für alle Teilnehmer fair und ausgewogen sein
Im Roleplay (RP) agieren Teammitglieder als normale Spieler und unterliegen denselben Regeln wie die restliche Community. Die Rolle als Teammitglied sollte keinen Einfluss auf das RP-Geschehen haben.
Teammitglieder nehmen an Ingame-Events und -Aktivitäten als gleichberechtigte Spieler teil. Eine bevorzugte Behandlung in diesen Situationen ist ausgeschlossen.
Im RP besitzen Teammitglieder keine zusätzlichen Rechte oder Autorität, die über die normalen Rollen im Spiel hinausgeht. Jegliche Handlungen sollten im Rahmen der Ingame-Rollen und -Mechaniken erfolgen.
Die Einreise sowie das Mediamanagement sind entscheidende Teile der Serverstruktur, arbeiten jedoch autonom und hat keinen Zugriff auf interne Team-Bereiche. Diese selbstständige Ausrichtung unterstreicht ihre spezielle Funktion, ohne dass dabei eine Ausgrenzung impliziert wird.
Bei Angelegenheiten die die Eigene Fraktion oder nahestehende Personen/Personengruppen beinhalten ist, (in sofern möglich) ein anderes Teammitglied mit dieser Aufgabe zu betrauen.
Aufgaben des Moddings/der Entwicklung wie z.B. MLOs, Fahrzeuge, Mapping, Skripte, usw. sind hiervon ausgenommen, in sofern nichts anders kommuniziert wurde.
Sollte eine oben genannte Angelegenheit auftreten ist im Bereich des Teams abzustimmen wer diese Aufgabe übernimmt.
Eine eigenständige Übernahme ist nur im Notfall (direkte Auswirkung auf Aktives RP) erlaubt, oder wenn kein anderes Teammitglied innerhalb von einem Werktag übernimmt.
Ein kurzer Weiterleitungstext wie z.B. "Hallo vielen dank für dein Ticket, es wird sich zeitnahe jemand bei dir melden", sowie Technische Hilfe oder neutrale Informationsübermittlung ist jedoch jederzeit erlaubt und erwünscht.
Sollte ein Spieler IC Technische Hilfe benötigen, wo das Teammitglied seine Rechte nutzen muss ist im dies im Notfall erlaubt, muss jedoch an die nächste höhere Instanz gemeldet werden, um spätere Irrtümer zu vermeiden.
Die Einhaltung des Eigensupport-Prinzips trägt dazu bei, die Effizienz des Teams zu steigern und ermöglicht eine schnelle und reibungslose Klärung von Fragen oder Problemen. Teammitglieder sind aufgefordert, diese Richtlinien aktiv zu nutzen und einzuhalten.
IronV besteht aus mehreren Teams.
Jedes Team hat eine Leitung die direkt der Projektleitung untersteht
Die Teams und deren Aufgabenbereich können in der Team Struktur nachgelesen werden.
Diese Teamrichtlinien können aktualisiert oder geändert werden. Teammitglieder werden über solche Änderungen informiert und sind aufgefordert, die aktualisierten Richtlinien zu beachten.
Teammitglieder sind verpflichtet, Fehler in den Regeln, Regelverstöße, Grauzonen oder fehlende Regelungen zu melden. Diese Meldungen tragen zur kontinuierlichen Verbesserung und Präzisierung der Regeln bei, um eine transparente und faire Spielumgebung für alle Mitglieder sicherzustellen.
Die Bereitschaft zur regelmäßigen Überprüfung und Meldung von Regelaspekten ist entscheidend, um die Qualität und Effektivität der Serverregeln zu gewährleisten. Teammitglieder spielen dabei eine aktive Rolle, um ein besseres Spielerlebnis für die gesamte Community zu ermöglichen.
Einzelne Reglungen können zur RP Förderung durch die Projektleitung außer Kraft gesetzt werden.
Diese Richtlinien dienen als Leitfaden für ein positives und effektives Teamumfeld auf IronV. Teammitglieder werden ermutigt, sich aktiv einzubringen und gemeinsam zum Erfolg beizutragen.
Stand: 05.02.2024