Pollen

Bienen sammeln Blütenstaub (Pollen) an den Hinterbeinen und lagern ihn im Stock ein.

Der Pollen ist die Eiweißnahrung der Larven, deswegen wird der Pollen (meist) direkt um das Brutnest gelagert.

Je nach Pflanze kann der Pollen verschiedene Farben besitzen.

Im Querschnitt sieht man gut die verschiedenen Pollenarten.

Ein wichtiger Nebeneffekt:

Die Biene bestäubt dabei die Pflanze. 

Für den Menschen ist die Biene dadurch das drittwichtigste Nutztier, direkt nach Rind und Schwein. 

(Bild zeigt Pollenkörner auf dem Blütenstempel)