In der Musikinstrument Challenge bauen die Kinder ein eigenes Musikinstrument. Der micro:bit fungiert dabei als Controller für das Grove MP3 Modul. Das Modul ist mit einer SD Karte bestückt, welche viele verschiedene Instrumente zur Auswahl bietet. Mit Karton und anderen Bastelmaterialien werden so Klaviere, Gitarren oder Schlagzeuge gebastelt.
Nebenstehend unsere «Challenge Cards» die in unseren Workshops zum Einsatz kommen. Mit diesen lernen die Teilnehmenden zu Beginn des Workshops selbständig das Programmieren mit dem micro:bit. Zudem werden sie während dem Problemlöseprozess als Nachschlagewerk genutzt. Die Challenge Cards thematisieren alle Programmierprinzipien (wie Sequenz, Schleife und Bedingung), Programmbausteine, Sensoren und Aktoren, die den Schülerinnen und Schülern für ihr Projekt zur Verfügung stehen.
Die nebenstehende Verlaufsplanung ist so wie wir die Aktivität im Workshop durchführen. Die Inhalte reichen für 3 Stunden Unterricht.
Es gibt zurzeit keine offizielle micro:bit Extension für das Grove MP3 Modul (wird arbeiten daran...). Um die Library für das Modul zu laden, kann man auf Extensions gehen und die grove_mp3.hex Datei importieren. Dadurch erscheint die mp3 Library im Menü der Programmierumgebung.
Komponenten, die verwendet werden: