Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website:

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Agility-Team Pfotenland e.V.
Tannenhöhe 5
38707 Schulenberg
Telefon: 0162 103 99 78
E-Mail: hundesport.pfotenland@gmail.com

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten bestellt, da wir gesetzlich nicht dazu verpflichtet sind. Bitte kontaktieren Sie uns direkt unter den oben genannten Kontaktdaten für alle datenschutzbezogenen Anliegen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie sie uns mitteilen. Dies kann beispielsweise durch das Ausfüllen von Kontaktformularen oder durch andere direkte Interaktionen auf unserer Website erfolgen. Darüber hinaus können auch technische Daten automatisch erfasst werden, sobald Sie unsere Website betreten. Dies geschieht durch Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien.

Zwecke der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre Daten, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten und um unsere Website und Angebote zu verbessern. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für die Kontaktaufnahme und zur Erfüllung von Anfragen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben ist.

Speicherdauer:
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald der Zweck entfällt oder die gesetzliche Speicherfrist abläuft, werden Ihre Daten gelöscht.

Ihre Rechte:
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um Ihre Rechte auszuüben.

Beschwerderecht:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

2. Hosting

Externes Hosting:
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch unseren Hoster finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

3. Datenschutzerklärung im Detail

Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website speichern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und Cookies auch löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitere Informationen:
Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.