Filmprojekt «Ein Kindergartenjahr»
Filmprojekt «Ein Kindergartenjahr»
Ziel: eine Würdigung der Kindergärtnerinnen, die täglich bewundernswerte Aufbauarbeit mit einem geringen Ansehen und bescheidenem Lohn leisten. Der Film soll authentisch die erstaunlichen Fortschritte der Kinder sichtbar machen – es ist kein pädagogischer Lehrfilm!
Ziel: eine Würdigung der Kindergärtnerinnen, die täglich bewundernswerte Aufbauarbeit mit einem geringen Ansehen und bescheidenem Lohn leisten. Der Film soll authentisch die erstaunlichen Fortschritte der Kinder sichtbar machen – es ist kein pädagogischer Lehrfilm!
Seit es in der Schweiz Kindergärten gibt, haben sich diese fortlaufend weiterentwickelt. Mit dem Filmdokument möchten wir den aktuellen Stand eines Kindergartens im Jahr 2018 festhalten (vor der Einführung des Lehrplans 21). Das Filmdokument könnte möglicherweise für die Elternzusammenarbeit oder die Ausbildung neuer Lehrpersonen verwendet werden.
Seit es in der Schweiz Kindergärten gibt, haben sich diese fortlaufend weiterentwickelt. Mit dem Filmdokument möchten wir den aktuellen Stand eines Kindergartens im Jahr 2018 festhalten (vor der Einführung des Lehrplans 21). Das Filmdokument könnte möglicherweise für die Elternzusammenarbeit oder die Ausbildung neuer Lehrpersonen verwendet werden.
Es soll kein pädagogischer Lehrfilm entstehen.
Es soll kein pädagogischer Lehrfilm entstehen.
- 50 Jahre Kindergarten im Kanton Bern
- 50 Jahre Kindergarten im Kanton Bern
- Ein Kindergartenjahr (2018/19) – vor der Einführung des Lehrplans 21
- Ein Kindergartenjahr (2018/19) – vor der Einführung des Lehrplans 21
- Regie: Hannah und Hans Hofer
- Regie: Hannah und Hans Hofer
- Kindergärtnerin: Hannah Hofer
- Kindergärtnerin: Hannah Hofer
- Kamera: Hans Hofer
- Kamera: Hans Hofer
- Schnitt: Hannah Hofer und Hans Hofer
- Schnitt: Hannah Hofer und Hans Hofer
- Drehort: Kindergarten Aurora in Wangen a.A. Kt. Bern und nähere Umgebung
- Drehort: Kindergarten Aurora in Wangen a.A. Kt. Bern und nähere Umgebung
Hannah Hofer
Hannah Hofer
Hannah Hofer ist Kindergärtnerin und unterrichtet im Schuljahr 2018 / 19 im 10. Berufsjahr. Sie hat zwischen den Sommerferien und dem Elternabend jeweils einen Film hergestellt und den Eltern gezeigt. Diese Aufnahmen haben die Eltern sehr angesprochen und berührt.
Hannah Hofer ist Kindergärtnerin und unterrichtet im Schuljahr 2018 / 19 im 10. Berufsjahr. Sie hat zwischen den Sommerferien und dem Elternabend jeweils einen Film hergestellt und den Eltern gezeigt. Diese Aufnahmen haben die Eltern sehr angesprochen und berührt.
Hans Hofer
Hans Hofer
Hans Hofer hat sich nach 42 Jahren Schuldienst an der Volksschule (20 Jahre Oberstufe, 22 Jahre Mittel-stufe) mit 63 Jahren pensionieren lassen. In den letzten 15 Jahren sind viele Filmprojekte entstanden (Lagerdokumentationen, Lehrfilme Unterricht, ....).
Hans Hofer hat sich nach 42 Jahren Schuldienst an der Volksschule (20 Jahre Oberstufe, 22 Jahre Mittel-stufe) mit 63 Jahren pensionieren lassen. In den letzten 15 Jahren sind viele Filmprojekte entstanden (Lagerdokumentationen, Lehrfilme Unterricht, ....).
Im Austausch mit professionellen Filmemachern entsteht qualitativ gutes Filmmaterial (Schnittpro-gramm Final Cut Pro 10.4.2).
Im Austausch mit professionellen Filmemachern entsteht qualitativ gutes Filmmaterial (Schnittpro-gramm Final Cut Pro 10.4.2).
Die Idee eines Dokumentarfilms über ein Kindergartenjahr ist seit einigen Jahren gereift.
Die Idee eines Dokumentarfilms über ein Kindergartenjahr ist seit einigen Jahren gereift.
Kindergarten-Kinder
Kindergarten-Kinder
Für die Kindergartenkinder gibt es durch das Projekt kaum Veränderungen. Sie werden sich bald an Hans Hofer gewöhnen und es wird selbstverständlich sein, wenn er vor Ort ist. Später werden die Kinder ein einmaliges Video von sich und ihrer Kindergartenzeit haben.
Für die Kindergartenkinder gibt es durch das Projekt kaum Veränderungen. Sie werden sich bald an Hans Hofer gewöhnen und es wird selbstverständlich sein, wenn er vor Ort ist. Später werden die Kinder ein einmaliges Video von sich und ihrer Kindergartenzeit haben.
Danke für Ihre Kenntnisnahme und
Danke für Ihre Kenntnisnahme und
freundliche Grüsse
freundliche Grüsse
Hans Hofer
Hans Hofer