Vertragsgegenstand:
Der Coach bietet individuelles Coaching in den vereinbarten Bereichen an, um die persönliche und berufliche Entwicklung des Klienten zu fördern.
Leistungen:
Die Coaching-Sitzungen werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Der Coach übernimmt keine Garantie für bestimmte Ergebnisse, da der Erfolg maßgeblich von der Umsetzung durch den Klienten abhängt.
Vertraulichkeit:
Alle Informationen, die im Rahmen des Coachings geteilt werden, unterliegen der strengen Vertraulichkeit. Der Coach wird keine Informationen ohne Zustimmung des Klienten weitergeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung.
Terminabsagen:
Termine müssen mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden. Andernfalls wird der volle Betrag für die versäumte Sitzung in Rechnung gestellt.
Honorar:
Die Honorarvereinbarungen werden vor Beginn der Coaching-Beziehung schriftlich oder mündlich festgelegt. Zahlungen sind bis zum vereinbarten Termin fällig.
Haftung:
Der Coach übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus den Coaching-Sitzungen resultieren.
Vertragsdauer:
Die Coaching-Vereinbarung kann von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen schriftlich gekündigt werden.
Änderungen der AGB:
Der Coach behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Der Klient wird über Änderungen informiert.
Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Anwendbares Recht:
Gerichtsstand: Wien, Österreich