Search this site
Embedded Files
Gliederung
  • Start
  • Gliederung
  • Institutionalisierung
  • Magazin
Gliederung
  • Start
  • Gliederung
  • Institutionalisierung
  • Magazin
  • More
    • Start
    • Gliederung
    • Institutionalisierung
    • Magazin

Gliederung












https://kurzelinks.de/gliederungen

http://gliederung.studien.club/

Ein Teil des Ganzen

Wie ein Teil dennoch GANZ sein kann, wenn es organisch ein Element von etwas weitaus Größerem darstellt - als es selbst und für sich alleine ist.

Soziative Gliederung

Gliederungen sind nicht nur (assoziative) Verbindungen, sondern strukturbildende Ordnungsprinzipien, die einem klaren linearen / zeitlichem Ablauf sowie einer Bewertung und Priorisierung dienen können.

Die einzelnen Elemente einer Gliederung sind dissoziativ getrennt und in spezieller Weise verbunden.

Dies muss nicht zwingend hierarchisch sein, sondern kann auch ein Kräfte-Gleichgewicht darstellen, das in besonderer Weise auf die Trennung hoch verflochtener Kräfte achtet (wie zB. bei der Gewaltenteilung.de).



Die Gliederung findet sich hier als Teil meiner "Soziations-Hypothesen" (siehe: https://kurzelinks.de/soziation) und soll als Textbaustein weiter entwickelt werden. Vor allem am Beispiel der gewaltenteilung.de will ich die Grundprinzipien der Gliederung aufzeigen, die vergleichbar dem Kategorisieren, Filter-Theorien, der Muster-Erkennung sowie Zahlen- und Formen-Sinn (siehe zB.: https://kurzelinks.de/zahlensinn) zu den grundlegenden soziativen kognitiven Funktionen gehören.

Impressum - Datenschutz: Zur Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Datenschutzvereinbarung von google (sites) einverstanden.
Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse