Personen und Ziele

Gerald Pesch - Raeren

Guido Scholzen - Schönberg

Hermann Langer - Elsenborn

Joachim Wahl - Küchelscheid

Ziel unserer Gruppe ist es einen Gegenpol zu der einseitigen Informationspolitik in Sachen Energiewende sowie der Theorie des menschengemachten Klimawandels durch CO2 Freisetzung zu bilden. Politiker fast aller Parteien und die Mehrzahl der Medien agieren nur noch einseitig bezüglich dieser Themen und verweigern sich jeder fachlichen Diskussion. Entscheidungen mit weitreichenden ökonomischen Folgen (Energiewende) werden als „alternativlos“ von der Politik hingestellt und von den Leitmedien zumeist kritiklos unterstützt. Wissenschaftlich zweifelhafte Theorien wie die einer menschengemachten Klimaerwärmung durch CO2 Freisetzung werden als Begründung für diese „Wendepolitik“ angeführt, eine kritische Diskussion über die physikalische Plausibilität dieser Theorie wird allenthalben verweigert. Wir beobachten einen immer weiter um sich greifenden Haltungsjournalismus der mit den Grundregeln des kritischen Journalismus, wie eine ausgewogene Darstellung auch kontroverser Ansichten, nichts mehr zu tun hat. Wir möchten mit dieser Website kritische Denkanstöße und Argumente anbieten damit sich jeder eine eigene Meinung zu diesen Themenbereichen bilden kann. Natürlich sind unsere Beiträge in einem gewissen Maße parteiisch und spiegeln unsere Ansichten zu diesem Themenkomplex wieder, trotzdem bemühen wir uns immer auf Basis der bekannten physikalischen und technischen Grundlagen zu argumentieren. Meinung hört da auf wo die Physik die Grenzen zieht, jenseits der Physik beginnt der Glauben und damit kann man kein Stromnetz betreiben.