Wertevorstellung und Qualitätsmerkmale zu der damaligen Zeit in Mannheim:
Die damaligen Tänzer hatten nicht die Fülle an Wissen über diese Tänze wie es durch die Social-Media Plattformen heutzutage gibt.
Es war damals verpönt andere Tänzer zu kopieren seine Art und seinen Flavour zu übernehmen. Es ist in Ordnung gewesen die Technik / Basics zu trainieren und diese dann auf seine eigne Art zu interpretieren, zu Kombinieren und in das eigene Musikalische Verständnis einzubinden. Kurzum sich inspirieren zu lassen!
Kreativität wurde Groß geschrieben aufgrund der wenigen Informationen die vorhanden waren. Die wenigen Video VHS-Tapes die in ganz Deutschland im Umlauf waren haben dazu beigetragen das ein Stück des OG-Lifestyles der Popping, Boogaloo und Lockings Tanzszenen aus der USA zu sehen und zu analysieren war. Diese VHS-Tapes hatten wirklich einen festen Platz in der Anfangs-Entwicklungs-Phase in Deutschland. Inhalt dieser Video VHS-Tapes war ein Mix aus verschiedenen Tänzern, aufgezeichnet in einer schlechten Qualität:
Electric-Boogaloos; Boogaloo Sam, Popping Pete, Sketer Rabbit, Popping Taco, Jazzy-J und Strutter-Crews und Oakland-Boogaloo-OG's. Diese aufnahmen umfassten eine Zeitspanne von den 70er bis in die 90er Jahren.
Diese Tatsache das es nur wenig Information gab veranlasste die Tänzer auf JAMs zu reisen um einige andere gleichgesinnte zu treffen und mit ihnen sich auszutauschen.