Der Kostenbeitrag beträgt 15,- €.
Es gibt viele wertvolle Fleischpreise zu gewinnen!
Anmeldungen bitte bis zum 26.03.2025 im Gasthaus Grönecke oder bei Siegmund Schmaggel (0174 7563 652).
V.l.n.r.: Bereichsbrandmeister-Ost Holger Bannöhr beförderte die stellvertretende Ortsbrandmeisterin Sarah Frahm zur Löschmeisterin, Ortsbrandmeister Marko Köster zum Brandmeister und verlieh Jörg-Heinrich Siemke dasNiedersächsisches Feuerwehr-Ehrenzeichen für seine 40-jährige Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr.
28.02.2025
Breese/Marsch (bs) 44 Mitglieder zählt die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Breese in der Marsch. Hiervon berichtete Ortsbrandmeister Marko Köster am vergangenen Freitag im „Haus der Vereine“. Darüber freute sich auch die stellvertretende Ortsbrandmeisterin Sarah Frahm, die ergänzte, dass sich darunter zehn Frauen befinden.
Die Einsatzzahlen fielen im vergangenen Jahr demgegenüber niedrig aus. Köster berichtete von zwei Bränden und einer technischen Hilfeleistung, bei der für den Rettungsdienst eine Tür zu öffnen war. Köster hob dabei hervor, dass sich Mitglieder auch in der Hundestaffel sowie in der Örtlichen Einsatzleitung engagieren. Wünschenswert wäre es jedoch, wenn sich mehr Mitglieder zu Atemschutzgeräteträgerinnen und -trägern ausbilden ließen oder ihre Tauglichkeit wiedererlangen würden, monierte er.
Für seine Tätigkeit im Kommando dankte Köster Volker Tiedemann, der über viele Jahre die Kasse der Wehr geführt und dabei auch den Bau des „Haus der Vereine“ begleitet hat. Zu seiner Nachfolgerin wählte die Versammlung Helena Stange. Der Bereichsbrandmeister Ost Holger Bannöhr dankte den Einsatzkräften für ihre Arbeit und verwies auf die im vergangenen Jahr generell zurückgegangenen Einsatzzahlen, was auch an ausgebliebenen Extremwetterereignissen gelegen habe. Daneben freute sich Bannöhr, das Führungsduo der Wehr zu befördern und ernannte Sarah Frahm zur Löschmeisterin sowie Marko Köster zum Brandmeister. Jörg-Heinrich Siemke verlieh er für seine 40-jährige Dienstzeit das Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenzeichen und dankte ihm für sein besonderes Engagement um das Brandschutzwesen. Köster selbst ernannte Marie Siemke und Tamino Predöhl-Kastens zur Feuerwehrfrauanwärterin bzw. zum Feuerwehrmannanwärter und beförderte Jan Spielker sowie Kai-Rouven Schulz zum Feuerwehrmann bzw. Oberfeuerwehrmann. Silke Jirjahn-Puhst, Roland Rogge und Jens Peters wurden wurden neu in der Wehr aufgenommen.