Was sehe ich da...
Die Eremitage ist ein Magnet für Touristen. Auch die Deutschen kommen, um dieses Museum zu besichtigen, und zwar in großen Mengen. Im Jahre 2023 sind Tausende deutschsprachige Touristen nach Russland gekommen.
Da jeder eine gute Erfahrung sammeln möchte, wenn man einen neuen Ort besucht, ist eine durchdachte Stadt- oder Museumsführung notwendig.
Wenn Sie lernen möchten, wie man die Eremitage interessant präsentieren kann, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen treffen:
Das Sprachniveau: mindestens B2
Die Ausbildung: Fremdenführer:in und Ähnliches
Dieser Kurs ist perfekt für Sie, wenn:
Sie erst vor kurzem angefangen haben, Museumsführungen zu bieten;
Sie sich für die Sammlungen der Eremitage interessieren;
Sie Ihre Führungen kreativ gestalten möchten;
Sie Wortschatz und Grammatik verbessern möchten;
Haben Sie sich in diesen Aussagen wiedergefunden? Dann lesen Sie weiter ⬇️
Die Kursbeschreibung
Im Kurs „Die Eremitage mit Freude“ wird über verschiedene Säle und Sammlungen der Eremitage gelernt. Das Ziel des Kurses ist die Weiterentwicklung produktiver Sprachfertigkeiten im Rahmen der Museumsführungen in der Eremitage. Mithilfe der interaktiven Übungen und kleinen Projekten wird das Ziel erreicht. Die Teilnehmer:innen werden gefördert, darüber zu diskutieren, wie eine "perfekte" Museumsführung abhängend von der Zielgruppe aussehen sollte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes, insbesondere dem aktiven Gebrauch eloquenter Sprache.
Die Feinziele:
Man kennt über 10 faszinierende Tatsachen Fakten über das Museumskomplex. Man kann in verschiedenen Zielgruppen das Interesse auf den Besuch der Eremitage aufwecken.
Man kennt die ältesten Exponate der Eremitage, die aus Ägypten stammen, und kann sie mit der heutigen Welt verbinden. Die Kultur der Nomadenvölker des Altai wird auch studiert.
Man orientiert sich im Saal für antike keramische Vasen, im Jupiter-Saal und in den anderen Sälen. Dabei lernt man die Informationen über die olympischen Götter.
Man kennt die wichtigsten orientalischen Schmuckstücken aus dem Indien des 17. Jahrhunderts, aber auch aus China, dem Iran, der Türkei und Zentralasien und kann sie präsentieren.
Man kennt die wichtigsten Meisterwerke italienischer, französischer, spanischer und niederländischer Malerei. Eventuell spezialisiert sich man auf eine Abteilung und kann dort eine Führung geben.
Man kennt die wichtigsten russischen Kunstwerke, darunter Porträts der Zaren und Ikonen. Während einer Führung kann man die Geschichte unseres Landes präsentieren.
Man kennt die wichtigsten Banknoten, Medaillen, Orden, Ehrenzeichen, Siegel und Münzen in der Eremitage und kann den Numismatik-Fans eine Führung geben.
Man weiß, welche Projekte die Eremitage in der Zukunft umsetzen möchte. Außerdem macht man sich mit der Kritik der Museen, insbesondere Eremitage, vertraut.
Über die Fortbildung:
Dauer: 8 Wochen
Unterrichtsstunden pro Woche: 2 Unterrichtsstunden à 90 Minuten
Teilnehmende: 6-8
Selbstständiges Lernen: 20 Stunden
Gesamtbelastung der Fortbildung: 32 Stunden
Am Ende des Kurses kann man:
Modul 1:
verschieden Zielgruppen die Eremitage präsentieren;
eine kreative Führungsbeschreibung gestalten;
Modul 2:
verschiedene Exponate in der Abteilung des Altägyptens beschreiben;
eine Führung in der Abteilung der Kurgankultur geben;
Modul 3:
die Statuen in der Abteilung der Antike beschreien;
die griechischen und süditalienischen Vasen beschreiben;
Modul 4:
die Exponate aus Indien und China beschreiben;
die Exponate aus dem Iran, der Türkei und Zentralasien beschreiben;
Modul 5:
über die bedeutendsten Schaustücken Europas erzählen;
eine Führung in der Abteilungen seiner Wahl geben;
Modul 6:
Ikonen und die Porträts der Zaren beschreiben;
die bedeutendsten Momente der russischen Geschichte erzählen;
Modul 7:
die Geschichte hinter den Banknoten, Medaillen, Orden, Ehrenzeichen, Siegel und Münzen erzählen;
ein Spiel für die Besucher organisieren;
Modul 8:
die Fragen der Besucher bezüglich des Museums beantworten;
über die Projekte der Eremitage erzählen.
Die Navigation
Zoom-Meeting beitreten
https://us04web.zoom.us/j/73266985358?pwd=OKpzJCptmMF1MPOAbmmczeWOacpQXb.1
Meeting-ID: 732 6698 5358
Kenncode: 5DcRQi
Betreten Sie bitten den Kurs-Chat, um mit mir und den anderen Teilnehmenden zu kommunizieren:)