Elektromotoren

Wie können wir mit Strom fahren?

Elektromotoren ermöglichen es, ohne CO2-Ausstoss vorwärts zu kommen. Wie das funktioniert, erfährst du in dieser Lektion.

Lernziele

Wer hat den Elektromotor erfunden?

Auftrag 1 (ca. xx min):

Wir schauen uns gemeinsam den Film über Walter Faraday uns seine revolutionä

Was ist Strom?

Auftrag 1: Was ist Strom (20')

Ohne Strom läuft gar nichts, aber was ist das eigentlich genau, was da aus der Steckdose kommt? In diesem Auszug aus dem Strom-Spezial erklärt uns Armin Maiwald mit einigen Experimenten, wie Strom erzeugt wird und was ein Generator ist.

Schau den Film links und beantworte folgende Fragen:

Auftrag 1: Wie wird Strom gespeichert?

Alessandro Volta erfand die Batterie in Como nahe der Schweizer Grenze.

Wie funktioniert der Motor?

Auftrag 1 (ca. xx min):

xx

Elektromotor selber bauen

Elektromotor

Auftrag (ca. 20'):

Die Videoanleitung links zeigt den Bau eines einfachen Elektromotors

Produkt vorstellen

Beispiele von Elektromotoren

Transrapid

Auftrag 1 (ca. xx min):

xx

Transrapid

Auftrag 1 (ca. xx min):

xx

Mobilität der Zukunft

Auftrag 1 (ca. xx min):

xx

Erste Elektroautos

Auftrag 1 (ca. xx min):

xx

Weitere Informationen

E-Flugzeug Solar Impulse

Die Solar Impulse ist ein beeindruckendes Flugobjekt. Die Flügelspannweite beträgt 72 Meter und 17‘000 Sonnenkollektoren liefern die Energie für vier Motoren, um das fragile Flugzeug in der Luft zu halten. Die Solar Impulse war im Jahr 2015 fünf Tage und fünf Nächte in der Luft um den Pazifik zu überqueren. Hinter dieser Meisterleistung steht der Schweizer Pionier Bertrand Piccard, der die Idee trotz zahlreichen Widerständen zum Fliegen brachte.