Jeder Mensch hat seinen Himmel
Heilsame Bilder der Ewigkeit
Viele Menschen haben sehr einseitige und nicht heilsame Bilder vom "Leben danach", unabhängig davon, ob sie daran glauben oder nicht. Hier wird der Raum frei, die eigenen heilsamen Bilder zu finden.
In deiner Trauer bist du stark
Ein Trauerbegleitbuch
Ein gutes Geschenkbuch für Trauernde, die sich häufig darin wiederfinden, sich verstanden fühlen und darin unterstützt werden, Wege aus der Trauer zu finden.
Beten
Heilsame Kräfte entdecken
Das Buch steht in der Tradition der Heilgebete, ist aber doch ganz anders. Es berücksichtigt moderne Erkenntnisse der Psychosomatik. Beten kann Heilung unterstützen.
Wutzimmer, Schmetterlinge und andere Gotteserfahrungen
Aus dem Berufsleben eines Psychiatriepfarrers
Viel mehr Menschen, als man denkt, machen spirituelle und religiöse Erfahrungen, meist ganz persönlich, kreativ, anders als die Erzählungen der Tradition. Als Seelsorger in der Psychatrie gewinnt man spannende Einblicke in diese sehr persönlichen Erfahrungswelten.
Vom Glück des Gehens
Ein Weg zur Lebenskunst
Manche Menschen können besser im Gehen als im Sitzen meditieren. Sie genießen die Lebensqualität, die sich aus ruhigem Gehen ergibt. Große Denken aus Philosophie und Religion sind Vorbilder.
Vom Zauber des Schlafes
Ein Weg zur Lebenskunst
Ausgeschlafen? Oder Schlaf abgebrochen? Was kann Spiritualität zu heilsamen Schlaf beitragen? Was sollte man vermeiden, um sich den Schlaf nicht zu verderben?
Wie du bist, ist es gut
365 Tage Selbstakzeptanz und spirituelle Vertiefung
Ein Jahreskalender, der den Lesenden Spiritualität in kleinen, einleuchtenden Schritten nahebringt und insofern zu einem glücklicheren Leben beiträgt.
Was du suchst, das hast du schon
Eine Anleitung zu innerer Ruhe
Krampfhaft inneren Frieden erreichen zu wollen, ist paradox. Denn er ist ein Geschenk, dem man sich nur zu öffen braucht. Hier werden 40 Übungen vorgestellt, die zu innerer Ruhe beitragen und dem Menschen den Zugang zum Höchsten nahebringen.
Wieder verliebt ins Leben
40 heilsame Übungen
Eine überarbeitete und ergänzte Ausgabe von "Was du suchst, das hast du schon", die sich stärker mit dem Erleben Depressiver beschäftigt.
Meine Homepage: detlef-wendler.de