§1.1 - Dein Leben ist dein höchstes Gut
Schütze dein Leben! Jeder ist dazu verpflichtet, seinen Charakter so lange wie möglich am Leben zu erhalten. Man darf sein Leben nicht sinnlos gefährden.
Beispiel: Wird dir eine Waffe an den Kopf gehalten, mach RP daraus und versuche dich aus der verzwickten Lage clever mit RP zu befreien und zieh nicht einfach deine Waffe, um dein Gegenüber zu erschießen.
§1.2 - Verbotene Handlungen im Roleplay
§1.2.1 RDM - Random Deathmatch
Erschießen eines Spielers ohne RP Hintergrund.
§1.2.2 VDM - Vehicle Deathmatch
Überfahren von anderen Spielern mit einem Fahrzeug.
§1.2.3 Meta Gaming
Das Nutzen von Informationen, die man nicht im Spiel erhalten hat. Das Absprechen von Terminen (z.B. Aufstellung, etc.) und das Führen von Lagerlisten und Dokumentationen im Fraktionsdiscord ist davon ausgeschlossen.
Das Besetzen eines Discord-Calls oder Sprach-Channels ist während einer IC-Sitzung untersagt!
§1.2.4 Combat Logging
Ausloggen während einer aktiven RP Situation.
§1.2.5 Power RP
Handlungen, die deinem Gegenüber keine Chance auf Überleben bieten (Blood Out und Hinrichtungen ausgeschlossen).
§1.3 - Fail RP
Handlungen, die unrealistisch oder lebensbedrohlich sind, werden als Fail RP bezeichnet.
Beispiele für Fail-RP:
Freiwilliges Erschießen lassen
Mit einem sichtbar defekten Fahrzeug fahren
Mit einem nicht für das Gelände geeigneten Fahrzeug Offroad fahren
Bewusstlos reden
Nach einem schweren Unfall so tun, als wäre nichts passiert
Mit angelegten Handschellen weiterkämpfen oder flüchten
Nach einem Kopftreffer weitersprechen, als sei nichts gewesen
Bei lebensbedrohlichen Verletzungen direkt weiterspielen, als wäre man unverletzt
Tragen einer Person während der Fahrt
§1.4 - Beleidigungen im RP
Grundsätzlich sind Beleidigungen im PR erlaubt. Es ist jedoch darauf zu achten, dass sich Beleidigungen und andere Angriffe logisch in die Situation einfügen und sich ausschließlich auf den IC-Charakter beziehen. Extrem sittenwidrige Beleidigungen (wie z.B. H-Sohn, N-Sohn, etc.), oder Verhalten, das gegen geltendes deutsches Recht verstößt (Leichenschändung, etc.) werden nicht toleriert und mit Sanktionen bis hin zum Projektausschluss geahndet. Geht immer respektvoll miteinander um, werdet nicht toxisch und bleibt in eurem Charakter!
§1.5 - Rape RP
RP, das in eine sexuelle Richtung geht, wie z.B. Vergewaltigung, auf Dildo setzten (Rape-RP) und das Ausspielen von Schwangerschaften, ist strikt untersagt. Zuwiderhandlungen werden mit einem permanenten Bann geahndet.
§1.6 - OOC Talk & Verbotene Wörter
Wörter oder Begriffe, die auf den Server, den Support, das Regelwerk oder die OOC Welt hinweisen, dürfen IC nicht verwendet werden.
N-Wort und andere rassistische Äußerungen
Engel, Götter, Suppe, Suppenküche
Allgemeine Begriffe, welche auf OOC hinweisen
Clip, Bodycam, Drohne, Dashcam, Eule (Bodycam und Dashcam sind für Staatliche Fraktionen erlaubt)
Abwertende Ausdrücke, die an Frauen gerichtet sind
Trashtalk im Allgemeinen
Discord, D-Funk (E-Mail Verteiler ist erlaubt)
Wir distanzieren uns ausdrücklich von Rassismus und rechtsradikalen Äußerungen. Die Verwendung des N-Wortes, rechtsextremer Begriffe oder Anspielungen in diese Richtung führen zum dauerhaften Ausschluss vom Server. Die genannten Begriffe sind als Orientierungshilfe und Beispiele zu verstehen. Das Ersetzen dieser Begriffe durch ähnliche Ausdrücke ist ebenfalls verboten und kann geahndet werden. Des Weiteren ist es nicht erlaubt, andere Spieler ohne Grund massiv zu beleidigen (z.B. in Bezug auf Verstorbene o.ä.).
§1.7 - Aufnahmen und Veröffentlichungen
Durch das Spielen auf unserem Server akzeptierst du, dass dein IC Erscheinungsbild sowie deine Stimme aufgenommen und veröffentlicht werden dürfen.
§1.8 - Account und Charakter
Dein Account mit deinem Charakter darf niemand anderem zum Spielen auf DreamRP zur Verfügung gestellt werden.
§1.9 - Ausnutzen von Grauzonen & Bugs
Das bewusste Ausnutzen von Grauzonen im Regelwerk ist verboten. Gleiches gilt für das Ausnutzen von Spielfehlern, was je nach Schwere bis hin zum permanenten Ausschluss führen kann.
§1.10 - Cheaten, Dupen & Modden
Cheaten, Dupen, Modden und Co werden mit einem permanenten Ausschluss bestraft. Dies nicht zu melden, kann ebenfalls Konsequenzen nach sich ziehen!
§1.11 - Betrugsversuche
Auf unserem Server wird jede Aktion eines Spielers in einem Log festgehalten. Betrugsversuche, um sich Vorteile zu verschaffen, werden mit einem permanenten Ausschluss vom Projekt bestraft!
Es sei denn, man möchte als Zivi bei den Bad Fraktionen eine Waffe kaufen.
§1.12 - Gambo Verhalten
Andauerndes "Gambo-Verhalten", also der sinnlose Einsatz von Waffen, ist in unserem Projekt nicht erlaubt und wird streng geahndet. Sollten uns Spieler auffallen, die immer wieder sinnlose Schießereien provozieren, werden diese vom Projekt ausgeschlossen.
§1.13 - Grafikeinstellungen und Modifikationen
Das Nutzen von Mods, die nur das Aussehen von GTA verändern (z. B. Modded Crosshairs), ist erlaubt, solange sie keine Objekte im Spiel entfernen (z. B. "No Bush" ist verboten). Mods, die Spielern Vorteile verschaffen, wie z. B. das bessere Erkennen von Spielern oder ähnliche Funktionen, sind strengstens verboten.
§1.14 - AFK Status
Das Ausnutzen des “/afk” Befehls, um mit anderen Spielern zu kommunizieren, ist verboten. Der Status dient als OOC information, darf IC aber nicht genutzt werden. Der AFK Befehl ist nur gültig, wenn man sich abseits hinhockt und die Hände hebt. Ein absichtliches AFK gehen, um einer RP Situation auszuweichen, ist verboten und ist nur für 15 Minuten erlaubt.
§1.15 - AFK Farming und Paycheck Farming
Während man AFK ist, darf man nur 15 Minuten farmen, oder im Staatsdienst eingestempelt sein. Während des Farmens muss man immer ansprechbar sein. Sollte man AFK gehen müssen, ist das Farmen vorher zu beenden oder sich aus dem Staatsdienst auszustempeln.
§1.16 - Unantastbare Personen und Gegenstände
Admins in Admin Kleidung sind unsichtbar und dürfen nicht beachtet werden, außer ihr werdet von ihnen angesprochen. Das Tragen der Admin Kleidung ist verboten. Mitarbeiter des MDs sind in der Ausführung ihres Dienstes unantastbar. Die Unantastbarkeit erlischt, sobald sie sich selbst in eine gefährliche Situation begeben oder zum Aggressor werden. Die Ausrüstung und die Fahrzeuge des MDs sind ebenfalls unantastbar. Das abnehmen von Gegenständen aller Staatlichen Fraktionen ist nicht erlaubt, außer von illegalen Substanzen und Waffen, die keine Dienstwaffen sind.
§1.17 - Gegenstände gebannter Spieler
Sollte ein Spieler gebannt werden, bleiben alle Inhalte bei dieser Person. Es werden keine Inhalte von gebannten Spielern an andere Personen überschrieben.
§1.18 - Verbot von lautlosen Schuhen oder Socken
Es ist verboten, Schuhe oder Socken zu tragen, die denselben Soundeffekt wie barfußes Laufen haben. Diese Einstellung kann zu unerwünschten Vorteilen oder Störungen im Gameplay führen.
§2 Roleplay
§2.1 - Millionenstadtprinzip
Das RP findet in einer Millionenstadt statt, in der man überall beobachtet werden kann. Illegale Aktivitäten müssen daher an abgelegene und unauffällige Orte verlegt werden. Handlungen wie Mord dürfen nur an geeigneten Orten und nur mit entsprechender Maskierung durchgeführt werden.
§2.2 - Schussankündigung
Alle Zivilisten müssen vor einem Schusswaffeneinsatz einen klaren Schusscall (z. B. „Hände hoch oder ich schieße“) abgeben. Unklare Formulierungen wie „Hände knallt“ sind verboten und führen zu Sanktionen. Nach dem Entfernen einer Situation ist ein neuer Schusscall erforderlich.
Bedingungen:
Deutliche, hörbare Ansage für alle.
Gegenspieler muss reagieren können. (5 Sekunden)
Nur bei triftigem Grund (keine Provokation).
Gilt nur für aktuelle Situation/Standort.
Beispiel: Wenn man einem PD-Mitarbeiter eine Schussankündigung gibt, darf man nicht sein Kollege, der beispielsweise am Casino ist, einfach angreifen, da dieser nicht an der RP-Situation beteiligt war.
§2.3 - Umgang mit Fahrzeugen
§2.3.1 - Schaden am Fahrzeug
Ein Fahrzeug muss ohne Ausnahme repariert werden, wenn es sich einmal überschlagen hat. Zusätzlich gilt ein Fahrzeug als fahruntauglich, wenn mindestens die Hälfte der Reifen oder Türen beschädigt ist. In einem solchen Zustand darf das Fahrzeug nicht weiter genutzt werden.
§2.3.2 - Transport von Insassen
Beim Transport einer Personen mit dem /carry funktion muss immer mindestens ein freier Sitzplatz zur Verfügung stehen. Unrealistische Transportarten wie der Fahrer Trägt jemanden sind nicht erlaubt.
§2.4 - Rücksichtsloses Fahren
Rücksichtsloses Fahren ohne angemessenen RP-Hintergrund, das zu Unfällen oder Gefährdungen führt, wird nicht akzeptiert. Dies gilt auch für die absichtliche Verursachung eines Unfalls, oder mit Absicht ein Crash Derby außerhalb eines solchen Events verursacht, riskiert eine Sanktion.
§2.5 - Driveby
Drivebys sind grundsätzlich gestattet, allerdings ist das Schießen aus Fahrzeugen mit einem vollständig undurchdringlichen Heck, oder mit einem Gepatztem Auto untersagt. Zudem ist das Schießen aus einem Helikopter nur erlaubt, wenn zuvor auf diesen geschossen wurde.
§2.6 - Drittpartei Regelung
Bei Auseinandersetzungen zwischen zwei Parteien dürfen andere nicht eingreifen, sonst gilt dies als Drittpartei, mit Ausnahme der staatlichen Parteien, die jederzeit eingreifen dürfen, wenn eine akute Gefahr für Zivilisten besteht. Außerdem ist das Eingreifen des Bundes Polizei bei Baseraids nicht erlaubt.
§2.7 - Safezone, Todeszonen & Sperrzonen
Als Safezone gilt das LSMD, Würfelpark, Mechaniker, Kleidungsladen, Autohaus, Events und Legale Routen. Eine Flucht in die Safezone während einer laufenden RP Situation ist verboten.
Das Staatsgefängnis, das Bundeswehrgelände und die Base einer Fraktion gelten als Todeszone - hier muss jederzeit mit sofortigen Beschuss gerechnet werden.
Die Einreise gilt als Sperrzone an sich und darf nach der Einreise ohne Aufforderung nicht mehr betreten werden.
§2.8 - Medic RP
Medic RP muss ausgespielt werden! Es ist untersagt, nach einem schweren Unfall, Schießerei, etc. sofort das MD oder die Unfallstelle zu verlassen, wenn die Medics sagen, sie wollen euch für eine Nachuntersuchung einbehalten. Ebenso sind diagnostizierte Verletzungen für einen gewissen Zeitraum auszuspielen.
Anmerkung: Medic RP wird nur ausgespielt, wenn der Medic Zeit hat.
§2.9 - Vollmaskierungen
Unter einer Vollmaske versteht man Masken, die das gesamte Gesicht verdecken. Das bedeutet, dass Nase, Mund und Stirn bedeckt sein müssen. Vollmaskierte Spieler dürfen in keiner Weise erkennbar sein, auch nicht an ihrer Stimme, Tätowierungen, Charaktereigenschaften, Dialekt etc.
§2.10 - Baiting
Das unnötige provozieren von Polizisten ist untersagt. Dies umfasst beispielsweise das wahllose Schießen vor dem PD oder absichtliche unsittliche Fahrmanöver vor einem Officer oder unnötiges Klauen von PD Fahrzeugen.
Gang Baiting, also das gezielte Provozieren von Crime Fraktionen, ist ebenfalls verboten und wird genauso behandelt wie Cop Baiting.
§2.11 - Sperrzonen
Fährt man in oder durch eine Sperrzone, dürfen Staatsbeamte ohne weiteres das Feuer eröffnen. Eröffnet ein Staatsbeamter das Feuer ist die Staatsfraktion nicht der Aggressor, weshalb in diesem Fall nicht zurückgeschossen werden darf - es sei denn, man ist der direkte Rollenspielpartner der Staatsbeamten, oder Räuber.
§2.12 - Gepanzerte Autos
Aus gepanzerten Autos darf nicht geschossen werden, es sei denn, die Karosserie ist so beschädigt, dass andere Teilnehmer in den gepanzerten Auto hineinschießen können. Zusätzlich ist das ausnutzen von den Beschaffenheiten eines Fahrzeuges Verboten.
§2.13 - Verfolgungsjagden
Verfolgungsjagden müssen so realistisch wie möglich gehalten werden, es ist stets daran zu denken, dass eine Verfolgungsjagd, die länger dauert, immer besser ist als eine Schießerei.
§2.14 - Aktionen vor Serverstart
15 Minuten vor der Sonnenwende/Serverneustart darf nicht mehr agiert werden. Allgemeine RP Situationen!
§2.15 - Grenzkontrollen
Man darf nicht als Aggressor gegen den Staat agieren, wenn man an den Grenzkontrollstellen steht.
§2.16 - Beschuss auf die Reifen
Wenn einer der Staatliche Fraktionen auf die Reifen schießt, gilt dies nicht als Schusscall, die Fahrzeuginsassen dürfen nicht zurückschießen. Bei einem Treffer auf den Körper ist diese Regel aufgehoben.
§3.1 - Routenverteidigung
Routenbesitzer dürfen ihre Route gegen Aggressoren die sich direkt auf der Route befinden verteidigen. Somit entfällt bei einem Konflikt auf dem direkten Routenpunkt für den Routenbesitzer die Drittpartei.
Beispiel: Ist eine Fraktion auf einer Route eingekauft und es kommt zu einem Konflikt auf dem Routenpunkt, darf der Routenbesitzer hinzugezogen werden und die Route mit der eingekauften Fraktion verteidigen.
§3.2 - PD auf der Route
Sollte das PD auf eine Route fahren, so dürfen diese auch unabhängig von der Anzahl der beteiligten Cops ausgenommen werden. Das PD darf auf jeder illegalen Route nur zwei Razzien pro Neustart des Servers durchführen. Die Staatsbeamten dürfen keine Zufahrten zu bekannten Routen “abcampen”, um diese Regelung zu umgehen.
§3.3 - Routenstürmung durch Zivilisten
Das Stürmen von vollständig illegalen Routen ist für Zivilisten verboten (z.B. Weed Route, Waffen Routen, etc.).
§3.4 - Routeneroberung
Jede Fraktion darf maximal eine Route besitzen. Hat eine Route keinen Besitzer, kann sie nach Anmeldung bei der Fraktionsverwaltung beansprucht werden. Ist die Route bereits im Besitz einer Fraktion, muss sie durch einen Kriegsvertrag erobert werden. Der Verkauf einer Route durch Sachgegenstände ist verboten, dennoch mit Geld erkaufbar. Sobald eine Fraktion eine Route erlangt, muss dies der Fraktionsverwaltung per Ticket mitgeteilt werden.
§3.5 - Arbeiter für Routen
Auf einer Route dürfen neben dem Besitzer maximal eine weitere Familien arbeiten und/oder eingekauft sein. Möchte eine Familie Zivilisten auf ihrer Route arbeiten lassen, gibt es dafür keine Begrenzung.
§4.1 - Ausrauben von Personen
Jegliches Handeln, das ausschließlich darauf abzielt, persönliche Vorteile oder Bereicherungen ohne fundierten RP-Hintergrund zu erzielen, ist verboten. Der Grund “Ich brauche Geld/Waffen” ist kein fundierter RP Hintergrund. Man darf maximal 20'000€ / Kasinochips abziehen.
§4.2 - Ausrauben von Staatsbeamten
Es dürfen nur Illegale Substanzen der Staatsbeamten entwendet werden, erst, sobald die Staatsfraktion als Aggressor zählt! Das Nutzen von Taser macht die Exekutiven nicht zum Aggressor! Die Partei, die den Schusswaffengebrauch ankündigt, gilt automatisch als Aggressor! Sollte eine Staatsfraktion auf eine Route fahren, so dürfen diese auch unabhängig von der Anzahl der beteiligten Staatsbeamten ausgenommen werden.
§4.3 - Ausrauben auf Routen
Das Ausrauben von Spielern, die einen interaktiven Job ausführen oder auf legalen Routen arbeiten, ist verboten. Ausgenommen hierbei ist das Meth kochen.
§4.4 - Ausführung von Raubüberfällen
Wenn ein Raub gestartet wird, muss dieser auch vollständig beendet werden. Einen Raub zu starten, ohne ihn durchzuführen, um Staatsbeamte zu ärgern, ist verboten. Hat der Räuber keine Geiseln, muss trotzdem eine Verhandlung durchgeführt werden. Ein einfaches Erschießen der Staatsbeamten zählt hier unter RDM und Gamboverhalten.
§5.1 - Geiselverhalten
Geiseln haben sich wie Geiseln zu verhalten. Eine Geiselnahme ist eine ernstzunehmende Situation, die unter Umständen dein Leben gefährden könnte.
§5.2 - Geiselnehmer Verhalten
Geiselnehmer haben zu jedem Zeitpunkt für das Wohl der Geiseln zu sorgen. Während einer aktiven Verhandlung dürfen keine weiteren Geiseln genommen werden.
§5.3 - Fake Geiseln
Der Einsatz von Fake Geiseln ist verboten. Unter Fake Geiseln versteht man Spieler, die der eigenen Fraktion/Gruppierung angehören. Das Anbieten einer Fraktion um eine Geisel zu spielen ist ebenfalls verboten.
Beispiel: Siehst du, dass eine Fraktion Geiseln sucht und du bietest dich als Geisel an, ist das Fail RP. Eine Geiselnahme ist Lebensbedrohlich und keine Spaßveranstaltung.
§5.5 - Anforderung der Räube
Es gibt eine bestimmte Anzahl an Geiseln, die für die jeweiligen Räube genommen werden dürfen. Genaus so wie die Anzahl der Polizisten die Online sein müssen.
Im Folgenden eine Auflistung:
Kleiner Raub (Ladenraub oder Baumarkt): 2 bis 4 Geiseln, 4 Polizisten
Normaler Raub (Gold Bank, Unicorn, Juwelier): 3 bis 6 Geiseln, 6 Polizisten
Großer Raub (Staatsbank): 4 bis 12 Geiseln, 8 Polizisten
§5.6 - Geldforderungen für Geiseln
Es gibt verschiedene Forderungen für Geiseln. Die Forderungen pro Geisel sind vorgegeben, dennoch sind kreative Forderungen möglich. Unzulässige Forderungen sind verboten, kann man dennoch versuchen.
Forderungen pro Geisel:
Pro Bürger maximal 20.000 €, für die Leitung der staatlichen Fraktionen maximal 50.000 €. (Bundespolizei, Bundeswehr, Justiz)
Freier Abzug von 5 Sekunden "pro Geisel"
Helikopter aus der Luft
Polizisten von den Dächern runter
Etwas „Kreatives” ist immer erlaubt.
Unzulässige Forderungen:
Die Polizisten sollen sich vor den Geiselnehmer aufreihen.
Alle Polizisten sollen auf die andere Straßenseite gehen.
Alle Forderungen, die eine Fake-Geisel involvieren.
Denkt daran, dass auch die Forderungen pro Geisel verweigert werden dürfen, wenn dies dem RP dient.
§5.7 - Geiseln im "TH"
Geiseln, die durch den Befehl „TH“ geführt werden, sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Sollte ein Geiselnehmer eine Geisel mit einer Waffe am Kopf führen, darf er nicht einfach überwältigt werden, da das Risiko zu hoch ist, die Geisel zu verlieren. In einem solchen Fall dürfen nur die Exekutiven den Geiselnehmer mit einem gezielten Schuss ausschalten. Ein Schuss darf jedoch nur abgegeben werden, solange eine allgemeine Überwältigung des Täters möglich ist.
§5.8 - Maximale Haftstrafe
Es gibt maximal 60 Hafteinheiten und 200'000 € als Strafe von der Polizei, außer bei Terrorstatus, Staatsbank und Juwelier, dann können härtere Strafen ausgesprochen werden.
§5.9 - Cooldown nach einem Raub
Wenn man einen Raub beendet hat, darf man den nächsten Raub erst nach Ablauf von 30 Minuten beginnen. (Wenn man in einer Fraktion ist, gilt dies für die gesamte Fraktion).
§6.1 - Bewusstlose Personen
Bewusstlose Personen dürfen weder sprechen noch Aktionen mit einer Funktion des Servers ausführen (Handy nutzen, Funken, Panikknopf drücken, Emotes ausführen, etc.). Dinge, die man während der Bewusstlosigkeit gehört und gesehen hat, dürfen kein Bestandteil für fortlaufende Situationen sein.
§6.2 - Erinnerungen nach einer Reanimation
Nach einer Reanimation kannst du dich an die letzte RP Situation schemenhaft erinnern. Du weißt, wie es dazu gekommen ist, aber nicht im Detail.
§6.3 - Newlife
Solltest du durch eine RP Situation im Koma liegen, wachst du im Krankenhaus auf und hast keine Erinnerungen an deine letzte RP Situation.
§6.4 - Teilnahme an RP Situationen
Wurdest du durch einen Medic oder den Notfallarzt reanimiert, ist es untersagt, aktiv an der RP Situation, die zur Bewusstlosigkeit geführt hat, teilzunehmen. Ist man ausgeblutet und am Krankenhaus aufgewacht, ist es verboten, in die RP Situation zurückzukehren.
§6.5 - Hinrichtungen
Hinrichtungen ist eine Charakterlöschungen und muss so immer vom Support genehmigt werden und sollten so auch immer als letzte Option gewählt werden. Für beides muss ein ausreichender RP Hintergrund und Beweise in Form von Clips, etc. vorliegen.
§6.6 - Umgang mit dem Charakter
Wer nachweislich unachtsam mit dem Leben seines Charakters umgeht und diesem bewusst Schaden zufügt, muss mit einer Charakterlöschung rechnen!
§7.1 - Beweise für den Support
Um Support leisten zu können, müssen handfeste Beweise vorliegen. Dies passiert am besten in Form von Clips mit Ton, von einer zwei Minuten Länge. Ein Beweismittel, das nicht in einem Ticket eingesehen werden kann wird für die Bearbeitung des Supportfalls nicht gewertet.
§7.2 - Clip-Pflicht bei Aktionen
Während Aktionen, bei denen mit Gefechten zu rechnen ist, herrscht allgemeine Clip-Pflicht. Diese sind dem Support auf Anfrage zur Verfügung zu stellen. Clips sind 48 Stunden aufzubewahren. Sollte dieser Clip-Pflicht nicht nachgekommen werden, hält sich das Team das Recht vor, Sanktionen auszusprechen.
§7.3 - Melden von Regelverstößen
Regelverstöße sind unverzüglich nach dem Ende der Situation im Support zu melden. Situationen, deren Ende länger als 24 Stunden in der Vergangenheit liegen werden vom Support nicht mehr geahndet. Man ist dem Support gegenüber zur Wahrheit verpflichtet - das wissentliche Zurückhalten von Informationen zu Verstößen kann zu einem permanenten Ausschluss führen.
§7.4 - Verhalten im Support
Wir erwarten im Voice- und Ticketsupport ein angemessenes und respektvolles Verhalten. Sollte dem nicht nachgekommen werden, wird das Ticket geschlossen und der Supportfall nicht mehr bearbeitet. Zusätzlich kann es je nach schwere zu einer Sanktion bis hin zum Ausschluss vom Projekt kommen.
§7.5 - Zuständiger Supporter
Nur der zugewiesene Supporter entscheidet im akuten Fall. Es gibt keinen Anspruch auf einen Wunsch-Supporter. Sollte man mit einer Entscheidung eines Supporters nicht einverstanden sein, so kann man die Supportleitung hinzuziehen lassen und das Anliegen erneut prüfen lassen.
§7.6 - Aufnahmen des Supports
Das Streamen und/oder Aufnehmen des Supports und das Weiterleiten von Ticketinhalten ist strikt untersagt und kann je nach Schwere mit einem permanenten Ausschluss geahndet werden.
§7.7 - Sanktionen bei Regelverstößen
Bei Missachtung des Regelwerks behält sich das Serverteam das Recht vor, jederzeit Warnungen oder einen Bann auszusprechen.
§7.8 - Verhalten gegenüber Teammitgliedern im Admin-Anzug
Teammitglieder im Admin-Anzug sind stets zu ignorieren. Erst wenn du von einem Teammitglied angesprochen wirst, ist eine Interaktion erlaubt.
§7.9 - Einverständnis zur PC-Analyse
Durch das Spielen auf DreamRP erklärt man sich einverstanden, im Verdachtsfall eine PC-Analyse durchführen zu lassen. Entzieht man sich einer Analyse, ist mit einem permanenten Ausschluss zu rechnen.
§7.10 - Anspielungen auf den Support
Anspielungen oder das bewusste Erwähnen des Supports oder seiner Teamler ist strikt verboten. Ebenso ist es verboten, Spieler aus dem Team im RP auf Supportangelegenheiten anzusprechen, außer wenn man unter sich ist.
§7.11 - Betrug im Support
Bewusste Falschaussagen im Support, die im Nachhinein als Betrug nachgewiesen werden können, sei es durch Logs oder Ähnlichem führt je nach Schwere zu einem permanenten Projektausschluss.
§8.1 Ped Regeln
§8.1.1 Verhalten
Wenn du dich in ein Tier verwandelst, verhalte dich wie ein echtes Tier. (z.B.Fahre kein Auto, sprich nicht, dusw.)
Beispiel: Ein Hund bellt, ein Vogel fliegt, ein Löwe jagt – aber alles im Rahmen des Rollenspiels und ohne andere Spieler unnötig zu gefährden.
§8.1.2 Verwandlung verboten
Während Polizeieinsätzen, Krankenhausbesuchen, Banküberfällen oder anderen ernsten RP-Situationen und im Gangwar ist die Verwandlung in ein Tier verboten, es sei denn, es passt zur Story und wurde vorher abgesprochen.
§8.1.3 Verwandlung ausnutzen
Die Tierverwandlung darf nicht genutzt werden, um mechanische Vorteile im Spiel zu erlangen, dies zählt als Bug abuse (z. B. schnelleres Entkommen vor der Polizei oder unverwundbar sein).
§8.1.4 Verwandlung in der Öffentlichkeit
Die Verwandlung sollte nicht vor den Augen anderer Spieler stattfinden, es sei denn, es gibt einen plausiblen RP-Grund (z. B. magische Fähigkeiten). Nutze abgelegene Orte, um die Immersion zu wahren.
§8.2 Jatpacks/E-Scooter
Jetpacks dürfen nicht für Events genutzt werden. (z.B. Flugzeugcrash Event)
Das Tragen von Personen während der Benutzung eines Jetpacks/E-Scooter ist nicht erlaubt.
Das Benutzen eines Jetpacks/E-Scooter während man gefesselt ist, wird als FailRP bewertet.
Sollten Waffen aus nächster Nähe auf einen gerichtet werden, ist das Benutzen des Jetpacks/E-Scooter als RP-Flucht zu werten.