März 2024 | Basler Zeitung:
«Lohndiskriminierung bei Frauen? Wir wissen zu wenig – und interpretieren die Zahlen falsch»
Juni 2023 | WWZ Faculty Blog | C. Wunsch:
«Regionale Mindestlöhne – Fluch oder Segen?»
Juni 2023 | Tagesanzeiger:
«Abstimmungen in Zürich und Winterthur: So wird sich der Mindestlohn auf die Stadt auswirken»
März 2023 | SRF 10 vor 10:
«Streit um Lohnvergleich»
Januar 2023 | Neue Zürcher Zeitung:
«Lohndifferenz kann man nicht mit Diskriminierung gleichsetzen»
Februar 2022 | Neue Zürcher Zeitung:
«Wer länger arbeitet, soll am Ende auch mehr davon haben»
Dezember 2021 | Neue Zürcher Zeitung:
«Bildung und Arbeitsmarkt: Nachgelagerte Studiengebühren einführen»
Oktober 2021 | Basler Zeitung:
«Von einem reinen Männerteam wäre diese Forschung nicht gut angekommen»
September 2021 | SRF Echo der Zeit:
«Nur schon die Diskussion über ungleiche Löhne für Frauen hilft»
Juli 2021 | Ask our expert: Prof. Dr. Conny Wunsch
«Entwicklung des Arbeitsmarktes»
Juli 2021 | SRF Reporter Spezial - Mona Vetsch fragt nach:
«Macht Arbeit glücklich?»
Juni 2021 | WWZ Faculty Blog | C. Wunsch:
«Die methodischen Tücken von betrieblichen Lohngleichheitsanalysen»
Juni 2021 | Basler Zeitung:
«Diese Aussagen stimmen – und diese sind falsch: Faktencheck zum Mindestlohn»
Mai 2021 | bajour:
«Liebe Ökonom:innen, was haltet Ihr vom Mindestlohn?»
März 2021 | Handelszeitung:
«Nachteil für Erfahrene: Zwischenverdienste helfen vielen Arbeitslosen schneller zurück in den Beruf und entlasten die ALV. Nicht so im Falle der über 55-Jährigen.»
Februar 2021 | SRF Echo der Zeit:
«Weniger Stellen für temporäre Arbeitskräfte»
Januar 2021 | Prime News:
«Es ist ein denkbar schlechter Zeitpunkt für den Mindestlohn»
Dezember 2020 | Prime News:
«Es fallen nicht tausende Jobs von heute auf morgen weg»
November 2020 | WWZ Faculty Blog | C. Wunsch:
«Vernunft und Besonnenheit, Solidarität und gegenseitige Rücksichtnahme»
November 2020 | Regio Aktuell:
«Die Arbeit geht uns sicher nicht aus»
Juni 2020 | WWZ Faculty Blog | C. Wunsch:
«Die Schweizer Uhrenindustrie als verstecktes COVID19-Opfer?»
Mai 2020 | SRF Echo der Zeit:
«Arbeitslosigkeit in der Schweiz steigt markant»
Mai 2020 | WWZ Faculty Blog | C. Wunsch:
«Über die Schwierigkeit der Interpretation von Statistiken zu COVID-19»
Juni 2019 | Telebasel:
«30-Stunden-Woche für Staatsangestellte»
Juni 2019 | Aargauer Zeitung:
«Wer macht unsere Arbeit 2025?»
November 2018 | UNI NOVA:
«Demografie und Arbeitsmarkt»
September 2018 | Blick:
«Wieso gibt es keine Ökonominnen?»
September 2016 | SRF 10 vor 10:
«Trotz Fachkräftemangel: Die Einstiegslöhne sinken»
April 2015 | SRF Wirtschaft:
«Frauen in Teilzeit: Die Schweiz kann sich das nicht leisten»
März 2010 | Frankfurter Allgemeine Zeitung:
«Wege aus der Arbeitslosigkeit: Mythos Weiterbildung»
Juni 2007 | Handelsblatt:
«Geld vernichten mit aktiver Arbeitsmarktpolitik»