Die vorgestellten Use Cases richten ihr Vorgehen konsequent auf die Besonderheiten des Kaufverhaltens von Kunden aus, um personalisierte Ansprachen einzurichten sowie individuelle Erlebnisse für Kunden zu schaffen. Im Mittelpunkt des kundenfokussierten Ansatzes (Gorbach et al.) steht ein aus der Molekularbiologie adoptiertes Verfahren, das die Interaktion zwischen Kunden und dem Unternehmen in seiner Ganzheitlichkeit analysiert. Dabei wird zunächst die zeitlich geordnete Reihenfolge von individuellen Kontaktpunkten analysiert und typische Verhaltensmuster ermittelt. Anschließend werden diese Muster nach Kausalität zu den KPIs analysiert, um die wichtigsten Treiber im Kundenverhalten zu identifizieren.
Ziel ist es, mit Data Driven Marketing neue Verfahren einzusetzen, um die Nutzer individuell, intentional und optimal anzureizen.
Eine ausführliche Liste zum Thema "Sequenzanalyse im Marketing" befindet sich im Literaturverzeichnis.