Ctrl
+ Alt
+ T
öffnet ein neues Chrome-Tab mit der crosh-Shell (Kommandozeileninterpreter).
Abb. Chrome-Fenster mit crosh-Tab
Die crosh-Shell präsentiert sich als ein schwarzes Fenster mit einem Wilkommensgruß. Der Grüß lautet übersetzt in etwa
Willkommen zur crosh, der Chrome OS Entwickler Shell.
Wenn Sie hier versehentlich hingelangt sind, kein Panik! Schließen sie dieses Tab und fahren sie fort.
'help' eingeben für eine Liste der Kommandos.
Wenn Sie das Aussehen/Verhalten anpassen wollen, ...
In der letzten Zeile erscheint eine gelben Eingabeaufforderung (crosh>
) mit einem roten Cursor dahinter. Wenn man help
eingibt erhält man eine wirklich bescheidene Liste mit Kommandos.
top
zeigt eine Liste der gestarteten Prozesse. Mit der Taste q
kann man die interaktive Ansicht wieder verlassen. Ich halte den Taskmanager, welchen man mit 🔍
+ Esc
aufrufen kann aber für sehr viel weniger verwirrend, da dort nicht die ganzen Systemprozesse mit aufgelistet werden.
help_advanced
zeigt eine lange Liste von Kommandos, welche größtenteils der der Systemanalyse dienen. Gelegentlich nutze ich battery_test
, um mir den Zustand dea Akkus anzeigen zu lassen. Manche der gelisteten Kommandos sind nicht auf allen Chromebook-Modellen verfügbar.