Um auf Corleone City spielen zu dürfen, sind folgende ModPacks und Reshade Einstellungen erlaubt:
Grafikeinstellungen:
Badfraktionen:
- Ausschließlich das CorleoneCity ModPack. Keine anderen Modifikationen erlaubt.
- Eine Ausnahme bilden hierbei Spieler, die Teil des Creator+ Programmes sind oder die Streamer Rolle haben. Diese dürfen die unten angeführten Grafikeinstellungen ebenfalls nutzen.
Alle anderen Spieler: Eine der folgenden Optionen (nicht kombinierbar!):
-> ColorStrength: R 51 / G 51 / B 51
-> Brightness: 1.000
-> Saturation: 1.000
-> Strength: 1.000
Modpacks, die einen Vorteil verschaffen wie No Day, No Night, Nativ, Brasilien o. ähnliche optische Modpacks, sind verboten.
Dazu zählen auch alle Waffensounds (ausgenommen CorleoneCity Waffensoundpacks) jeglicher Art (realistisch oder unrealistisch).
Wenn man sich nicht sicher ist, kommt man vorher in den Support und fragt nach.
Bildauflösung:
GTA Auflösungen:
Automatisch, 16:10 oder 16:9
Crosshair:
Alle (custom) Crosshairs sind von nun an verboten.
§1.0 | Sei kein Idiot. Raub niemandem bewusst den Spielspaß. Der Server behält sich das Recht vor, zu jedem Zeitpunkt Spieler auszuschließen, deren Roleplay vom Projekt nicht gern gesehen ist.
§1.1 | Extrem beleidigende Äußerungen, einschließlich Beleidigungen gegen Familienmitglieder, verstorbene Personen sowie sexistische oder rassistische Kommentare oder Anspielungen, sind strengstens untersagt und werden konsequent sanktioniert. Jegliche Out-of-Character (OOC) Drohungen führen bis zu einem klärenden Gespräch zu einem vorübergehenden oder permanenten Ausschluss aus der Community. Ein respektvoller Umgang ist jederzeit einzuhalten. Es darf nicht über die Sexualität und die Stimme des Gegenübers geurteilt werden.
§1.2 | Das Ausspielen von Krankheiten, Schwangerschaften oder Suizid ist strengstens untersagt.
§1.3 | Die Nutzung von Hacks, Cheats, Mod-Menüs, No Props, Faster Fire Rate, Damage Multipliers, No-Water-Pack, Bugs, Glitch`s oder Makros, die einen unfairen Vorteil verschaffen, ist strengstens verboten und wird mit einem permanenten Ausschluss geahndet. Dies umfasst auch den Versuch der Nutzung solcher Methoden.
Das Entdecken von Bugs oder Spielern, die diese ausnutzen, ist unverzüglich zu melden. Bugrollen, Speedboosting und Funkschießen werden ebenfalls als Regelverstoß betrachtet und entsprechend sanktioniert. Das Nutzen eines Controllers ist ebenfalls untersagt.
Das Team behält es sich vor das folgende Dienste [links Englisch; rechts Deutsch] immer an zu sein haben:
❱ CDPSvc - Plattformdienst für verbundene Geräte
❱ DusmSvc - Datennutzung
❱ DPS - Diagnoserichtliniendienst
❱ Diagtrack - Benutzererfahrungen und Telemetire im verbundenen Modus
❱ SysMain - SysMain
❱ PcaSvc - Programmkompatibilitäts-Assistent-Dienst
❱ Dnscache - DNS-Client Eventlog - Windows-Ereignisprotokoll
❱ Eventlog - Windows-Ereignisprotokoll
Sofern Spieler den Anschein erwecken nicht Legit zu sein, die oben genannten Dienste deaktiviert sind oder sich nicht an die Vorgaben des Teams halten, werden sie vom Server gebannt!
§1.4 | Das Ausnutzen von Grauzonen im Regelwerk ist verboten.
§1.5 | Eigen- und Fremdwerbung sind in jeglicher Form strengstens untersagt.
§1.6 | Sobald ein Server-Restart angekündigt wird, ist es nicht mehr erlaubt, neue Raubüberfälle oder Schießereien zu starten. Wenn der Restart bereits mehrere Stunden vorher angekündigt wurde, dann gilt, dass 45 Minuten vor dem Restart keine neuen Raubüberfälle oder Schießereien gestartet werden dürfen.
§1.7 | Crime-Fraktionen sind nicht verpflichtet, eine Schussankündigung (Schusscall) zu machen, wenn sie in irgendeiner Form agieren. Es wird jedoch von diesen Fraktionen ein hohes Roleplay-Verständnis erwartet, und das Ausnutzen von Grauzonen kann zu Sanktionen führen.
§1.8 | Schüsse, die von staatlichen Fraktionen in Sperrzonen abgegeben werden, gelten nicht als Schusscall. Ein Zurückschießen ist daher verboten, es sei denn, man befindet sich in einer direkten Roleplay-Situation mit der Polizei (z. B. als Geiselnehmer oder Räuber).
§1.9 | Ein direkter Schusscall gilt, wenn eine Drohung mit einer Waffe oder Nahkampfwaffe erfolgt, etwa mit den Worten „Hände hoch“ oder „Stehen bleiben“, während gleichzeitig mit der Waffe oder Nahkampfwaffe auf das Ziel gezielt wird. Ein Schusscall muss immer klar hörbar für den Gegner sein (z. B. innerhalb der Sprachreichweite von 15 Metern). Telefonische oder Funk-Schusscalls sind nicht zulässig. Ein Schusscall aus einem Fahrzeug heraus auf Fußgänger ist ebenfalls verboten, während ein Schusscall als Fußgänger auf eine Person im Fahrzeug erlaubt ist.
§1.10 | Ein indirekter Schusscall entsteht in folgenden Situationen, in denen Handlungen durchgeführt werden, die zu einer unmittelbaren Eskalation führen können, ohne dass eine direkte Schussankündigung erfolgt.
Zum Beispiel:
❱ Wenn jemand mein Auto vor meinen Augen klaut
❱ Extreme Beleidigung und extremes Provozieren
❱ Das Schießen auf Reifen (ausgenommen Staatsfraktionen in Verfolgungsjagden)
❱ Das Zielen auf andere - ab 3 Sekunden
❱ Das Betreten von fremden Anwesen/ Hoods/ Chapter
❱ Das Betreten von polizeilichen Absperrungen
§1.11 | Nach jeder Schussankündigung ist dem Gegenüber eine Reaktionszeit von 3 bis 5 Sekunden zu gewähren. Der Schusscall bleibt für 15 Minuten ab dem Zeitpunkt des Calls bestehen und gilt nur für die jeweilige Situation sowie den aktuellen Standort.
Beispielsweise darf nach einem Schusscall in der Grove Street kein Mitglied dieser Fraktion in Paleto Bay getötet werden.
§1.12 | Das Schlagen von Personen im Roleplay erfordert keine vorherige Schussankündigung (Schusscall). Wird man im Rahmen des Roleplays geschlagen, hat man das Recht, sich zu verteidigen und zurückzuschlagen. Sollte die Person nach dem ersten Gegenschlag sterben, gilt dies nicht als Random Deathmatch (RDM) und wird als legitim angesehen, solange der Schlag im Kontext des Roleplays erfolgt ist.
§1.13 | Fahrzeuge von Staatsfraktionen dürfen ohne triftigen Roleplay-Hintergrund nicht geklaut werden. Das Benutzen des Megafons ist ausschließlich für Mitglieder von staatlichen Fraktionen gestattet.
§1.14 | Es ist untersagt, mit einem stark beschädigten Auto weiterzufahren. Ein Fahrzeug gilt als stark beschädigt, wenn es erheblich in seiner Funktionsfähigkeit eingeschränkt ist (z. B. schwere Karosserieschäden, zwei platte Reifen, fehlende Motorhaube etc.). Das Fahren mit einem platten Reifen ist jedoch noch erlaubt.
Für Motorräder und Fahrräder gilt, dass das Fahren mit einem platten Reifen nicht gestattet ist.
§1.15 | Das Mindestalter für den Server beträgt 18 Jahre. Der Ingame-Charakter muss ebenfalls mindestens 18 Jahre alt sein.
§1.16 | Fahrzeuge dürfen zu fairen und realistischen Preisen zwischen Spielern verkauft werden. Das Verschenken von Fahrzeugen ist ebenfalls erlaubt. Das Verkaufen von Fahrzeugen gegen Echtgeld ist jedoch strengstens verboten und wird in jedem Fall mit einem permanenten Ausschluss aus der Community bestraft.
§1.17 | Leichtes "Pitten" (Anstoßen von Fahrzeugen) mit einem klaren Roleplay-Hintergrund ist erlaubt. Jedoch ist extremes "Pitten", das zu unkontrollierten Kollisionen führt, selbst mit Roleplay-Hintergrund streng verboten.
§1.18 | Eine Namensänderung betrifft nur den Namen des Charakters, der Charakter selbst bleibt unverändert. Möchte ein Spieler jedoch einen neuen Charakter mit einer neuen Roleplay-Geschichte erstellen, muss dieser im Ticketsystem unter der Kategorie "Community Anliegen" einen Antrag auf Selbstmord oder Hinrichtung seines aktuellen Charakters stellen. Erst nach der Genehmigung und Durchführung dieses Antrags kann der Spieler einen neuen Charakter erstellen.
§1.19 | Das Verstecken von mehr als einer Person im Kofferraum gilt als Bugusing und wird mit einem Ausschluss bestraft.
§1.20 | Das Teamen in FFA ist verboten und wird entsprechend bestraft. Handelt es sich um eine Fraktion, so ist mit einer Fraktionsverwarnung zu rechnen.
§1.21 | Es ist strengstens verboten, Staatsausrüstung (wie Gefechtspistolen, SMG, PDW, Karabiner-Gewehre, Tazer, Polizei-Munition, Polizei-Westen etc.) abzunehmen oder weiterzugeben. Verstöße gegen diese Regel werden mit einem permanenten Community-Ausschluss bestraft.
§1.22 | Wenn eine Person Strafzettel oder Rechnungen ansammelt und die Gesamtsumme $50.000 erreicht, kann das Department of Justice (DOJ) ein Verfahren einleiten, das bis zur lebenslangen Haft (Charaktertod) führen kann.
Alle Strafzettel müssen bezahlt werden! Sollten Strafzettel fälschlicherweise oder zu Unrecht ausgestellt worden sein, müssen diese umgehend im Support gemeldet werden.
§1.23 | Items, die man aus Cases erhalten kann, dürfen abgenommen oder konfisziert werden. Allerdings dürfen Uhren, Taschen und Brillen unter keinen Umständen abgezogen oder konfisziert werden.
§1.24 | Staatsfraktionen dürfen Helikopter von Tatverdächtigen bei Raubüberfällen verfolgen und nach 3 Minuten Verfolgung beschießen, um eine Landung zu erzwingen, wobei Beschuss auf Personen verboten ist.
§1.25 | Alle Fahrzeuge, bei denen es nicht möglich ist, von hinten (durch die Heckscheibe) zu schießen oder die in irgendeiner Form kugelsicher sind, dürfen nicht für Kampfhandlungen verwendet werden. Kampfhandlungen umfassen dabei Verfolgungsjagden, Schießereien und Drive-By-Angriffe. Jeder Fahrzeugführer ist für sein eigenes Fahrzeug verantwortlich und wird bei festgestellten Verstößen entsprechend sanktioniert.
Ausgenommen von dieser Regelung sind die Dienstfahrzeuge der staatlichen Fraktionen. Diese dürfen zwar in Konflikten oder Verfolgungsjagden eingesetzt werden, jedoch ist das Schießen aus diesen Fahrzeugen nicht gestattet. Dienstfahrzeuge dürfen lediglich zu Verfolgungszwecken und für Straßensperren genutzt werden.
§1.26 | Das gesamte Gebiet um das FFA ist eine "RP-freie Zone". Der RP Charakter muss weiterhin ausgespielt werden und OOC-Talk ist weiterhin verboten. Jedoch ist das Ausspielen von RP-Strängen oder das Aufbauen von neuen RP-Strängen vor der "FFA-Zone" strengstens verboten. Das Ausnutzen von Grauzonen wird sehr streng bestraft (Abcampen und hinterher fahren etc.).
§1.27 | Es ist verboten, illegale Geschäfte in Safezones abzuhalten (Waffen, Drogen, etc.).
§1.28 | Items aus den Farmen sind legale Güter und dürfen nicht abgezogen werden (Karotten, etc.).
§1.29 | Inoffizielle Gruppierungen dürfen mit maximal 6 Personen agieren.
§1.30 | Jeder Spieler ist selbst dafür verantwortlich, seinen IC-Namen korrekt in seinem FiveM-Namen anzugeben. Der Vor- und Nachname müssen klar und deutlich erkennbar sein. Solltest du Mitglied einer Fraktion sein, ist es außerdem erforderlich, den Fraktionsnamen oder das Fraktionskürzel in deinen Namen aufzunehmen. Es dürfen keine Sonderzeichen wie #, @, Zahlen oder andere Symbole im Namen verwendet werden. Nur der vollständige Name und, wenn zutreffend, der Fraktionsname bzw. das Fraktionskürzel sind erlaubt.
Beispiele:
§1.31 | Jegliche Fahrzeuge, die im Discord angekündigt werden, wie beispielsweise Limited-Drops, dürfen In-Character (IC) weder verwendet noch bereits im Vorverkauf in der Marktplatz-App, Lifeinvader angeboten werden. Das gilt als Meta Gaming.