Grundsätzlich geht man von einem chirurgischen Notfall aus, wenn Lebensgefahr besteht oder bleibende Schäden nicht ausgeschlossen werden können.
Die Rettungsstelle ist Anlaufpunkt für Patienten mit akut auftretenden Erkrankungen, bei Verkehrs-, Haus- und Sportunfällen oder bei einer akuten Verschlechterung eines bekannten chronischen Krankheitsbildes.
Sie ist gleichzeitig Anfahrtsstelle für Notärzte, Rettungsdienste und Hubschrauber, und Notfallambulanz für erkrankte Patienten mit einer Hausarztüberweisung oder Einweisungen aus anderen Einrichtungen.
Für die schnelle Einleitung aller lebensrettenden Maßnahmen stehen hier rund um die Uhr modernste diagnostische Einrichtungen, wie Computertomographie, Röntgen, Labor, Endoskopie, Sonographie, Herzkatheterlabor zur Verfügung.
Fachärzte und Schwestern sichern 24 Stunden eine optimale Versorgung der Notfall-Patienten.