Anfragen von Künstler*innen und Musiker*innen bitte an: booking@bunitreff.de
Unsere aktuelle Ausstellung:
Wiltraud Havel
Die Werke der Künstlerin Wiltraud Havel sind so vielfältig wie die Welt, die sie mit offenen Augen genau beobachtete. Die Hutmacherin fand erst nach ihrem Renteneintritt die Ruhe zur Kunst und entfaltete dann aber eine große Schaffenskraft. Die Autodidaktin war Mitglied des Themenkunstvereins und stellte u.a. im Zeidel-Museum, im ehemaligen KOMM sowie in der Reichswaldhalle aus. Die Werke können bei der Auktion am 26. Juli 2025 erworben werden.
August
02.08.-02.09.2025
Sommer-Pause
Das BUNI ist von einschließlich Samstag, 02.08.2025 bis Dienstag, 02.09.2025 in der Sommerpause. Ab Mittwoch, 03.09.2025 sind wir wieder wie gewohnt für euch da.
September
Freitag, 05.09.2025 // 19.30 Uhr
Konzert: Dark Orwells
Kraftvolle Underground-Rock mit Retro-Sounds, punkiger Energie und düsterer Ästhetik.
Dark Orwells ist eine kraftvolle Underground-Rockband, die an der Schnittstelle von Rock’n’Roll, Punk und Psychobilly spielt. Ihr Stil ist eine explosive Mischung aus Retro-Sounds, punkiger Energie und düsterer Ästhetik. Kontrabass, raue Gitarre, treibendes Schlagzeug und ein ausdrucksstarker weiblicher Gesang prägen ihren Sound. Die Songthemen reichen von gesellschaftlichen Herausforderungen bis hin zu dunkler Romantik, verpackt mit Ironie und Groove. Dark Orwells sind der Soundtrack für alle, die Rock’n’Roll mit Ecken, Kanten und rebellischem Flair lieben.
Eintritt frei – Spenden willkommen
https://www.instagram.com/darkorwells
Samstag, 06.09.2025 // 14.30 Uhr
Garten-Aktion
Die ersten Vorboten des Herbstes zeigen sich. Gemeinsam in der Erde wühlen, sich den Wind um die Nase wehen lassen und in der Kräuterschnecke und dem Hochbeet für Ordnung sorgen.
Sonntag, 07.09.2025 // 14 Uhr
Busausflug: Wanderung Wernloch
Leichte Wanderung durch das Wernloch bei Wendelstein.
Anmeldung erforderlich: anmeldung@bunitreff.de
Teilnahmegebühr 1 Euro
Freitag, 12.09.2025 // 19.30 Uhr
Konzert: RECoons
Punk/Rock/Pop Cover aus dem beschaulichen Puschendorf. Vom Keller auf die Bühne.
Spaß, Leidenschaft und Action in jedem Song. Dabei sein, mitgrölen und Spaß haben lautet die Devise.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Samstag, 13.09.2025 // 15-18 Uhr
Offenes Atelier
Acryl, Bleistift, Wolle – finde dein Material und werde kreativ. In Gemeinschaftlicher Atmosphäre und frei von Bewertung kann sich jede*r ausprobieren und tolle Werke schaffen. Wir haben einiges an Material vor Ort, es darf aber auch gerne etwas mitgebracht werden. Unfertige Werke müssen mit nach Hause genommen werden.
Teilnahmegebühr 1 Euro + Materialkosten
Sonntag, 14.09.2025 // ab 15 Uhr
Sonntags-Töpfern
Für alle die nicht genug bekommen können oder mittwochs nie Zeit haben: Erschaffe (unter Anleitung) kleine oder große Kunstwerke.
Anmeldung erforderlich: anmeldung@bunitreff.de
Teilnahmegebühr 1 Euro + Materialkosten
Freitag, 19.09.2025 // 19.30 Uhr
Konzert: SISKA‘S Element
Alternative Rock/Pop Element: Energetisch, grenzenlos, laut und dennoch intim.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Samstag, 20.09.2025 // 15 Uhr
Die Schaltung hakt, die Kette schleift? Gemeinsam reparieren wir deinen Drahtesel.
Sonntag, 21.09.2025 // ab 15 Uhr
Lesung: „Mein Vater nannte mich Meister Blitz – ein Leben mit ADHS“
Katja Bibic und Harry Knappe lesen: „Michael Kühl: Mein Vater nannte mich Meister Blitz – ein Leben mit ADHS“ Niederschläge waren mein Alltag. Nach Jahrzehnten die Erklärung: Diagnose ADHS.
Die Lesung wird von der Band Abflug musikalisch begleitet.
Mehr Wort für Nürnberg
Inklusive Literatur für Dich!
Teil vier der Lesereihe des Behindertenrats Nürnberg.
Eintritt frei - Spenden willkommen!
Freitag, 26.09.2025 // 19:30 Uhr
Konzert: Young at Heart
„Into The Mystic“ – gäbe es nicht schon einen Song, der so heißt, dann wäre dies das passende Motto der musikalischen Zeitreise, auf die sich die älteste Boy Group der Stadt begibt. Unterwegs begegnen die sechs Herren solch illustren Gestalten wie Peter Green, Albert King, Steve Marriot, Jimi Hendrix, Sleepy John Estes, Mick Jagger, Eric Burdon und noch manch anderer Legende der Rock- und Blues-Geschichte. Und kein geringerer als Frank Sinatra öffnet den Vorhang zur musikalisch pittoresken Show.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Sonntag, 28.09.2025 // ab 15 Uhr
Autorenlesung: Heike Mierzwa
Die Autorin liest aus „Himmlisches und Abgründiges“ – Geschichten und Gesang.
Die Lesung wird von Gabi Weigel auf der Harfe begleitet.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Die Lesung findet in Kooperation mit dem Autorenverband Franken e.V. und den Wortkünstlern Mittelfranken statt.
Oktober
Mittwoch, 01.10.2025 // 18.15-19.45 Uhr
Rock-Band: Probe
Du machst gerne Musik? Dann bis du herzlich willkommen. Du kannst singen oder ein Instrument spielen. Die Gruppe leitet Georg Philipski. Er ist Musiker.
Du benötigst Assistenz? Dann melde dich bei den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Nürnberg an.
https://www.lhnbg.de/informieren/freie-zeit/freizeit-angebote
Wir proben alle zwei Wochen von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr.
Die Termine sind: 01.10./15.10./12.11./26.11./10.12/
In Kooperation mit den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Nürnberg.
Freitag, 03.10.2025 // 19.30 Uhr
Konzert: Bea Weber & Friends
Mit kraftvoller und warmer Stimme bringt die Sängerin aus Altdorf eine bunte Mischung auf die Bühne. Von Folk-Pop bis Jazz und immer mit Humor und Tiefe. Die Texte sind mal auf Englisch mal auf Frängisch. Musik die aus dem Herzen kommt.
Eintritt frei – Spenden willkommen
www.beaweber.com
Samstag, 04.10.2025 // 15-18 Uhr
Offenes Atelier
Acryl, Bleistift, Wolle – finde dein Material und werde kreativ. In Gemeinschaftlicher Atmosphäre und frei von Bewertung kann sich jede*r ausprobieren und tolle Werke schaffen. Wir haben einiges an Material vor Ort, es darf aber auch gerne etwas mitgebracht werden. Unfertige Werke müssen mit nach Hause genommen werden.
Teilnahmegebühr 1 Euro + Materialkosten
Sonntag, 05.10.2025 // ab 15 Uhr
Sonntags-Töpfern
Für alle die nicht genug bekommen können oder mittwochs nie Zeit haben: Erschaffe (unter Anleitung) kleine oder große Kunstwerke.
Anmeldung erforderlich: anmeldung@bunitreff.de
Teilnahmegebühr 1 Euro + Materialkosten
Samstag, 11.10.2025 // 15-17 Uhr
Politik begegnen
Wir sitzen gemütlich im BUNI-Café zusammen. Was beschäftigt Dich? Du kannst mit
Politiker*innen über Deine Themen sprechen. Du kannst Politiker*innen Fragen stellen. Und sie kennenlernen.
Anmeldung erforderlich: anmeldung@bunitreff.de
Freitag, 31.10.2025
Für Kinder und schwache Nerven: 13-17 Uhr
Für Erwachsene und starke Nerven: 17.30-22 Uhr
BUNI Horror House
Achtung! Geisterstunde:
Siehst du Schatten, wo keine sein sollten? Hörst du Flüstern in der Nacht?
Dann folge dem Ruf und begib dich in unser Horrorhaus.
Nur die Mutigsten werden den Ausgang finden.
Das BUNI verwandelt sich in ein Gruselkabinett.
Eintritt: 2,50 Euro ermäßigt 2 Euro
November
Sonntag, 16.11.2025 ab 15 Uhr
Autorenlesung: Christine Rieger und Margit Heumann
Die Autorinnen lesen aus „NUR MUT!“ Die Lesung wird von Bernd Mittenzwei auf der Gitarre begleitet.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Die Lesung findet in Kooperation mit dem Autorenverband Franken e.V. und den Wortkünstlern Mittelfranken statt.
Freitag, 21.11.2025 // 19.30 Uhr
Flirt-Disco mit Flirt-Kurs
Gemeinsam tanzen, flirten oder einfach tolle Menschen kennenlerne. Die BUNI-DJs legen Liebes-Lieder und heiße Hits auf.
Mit dabei: Herzens-Mensch, die Aids-Beratung Mittelfranken und die Offenen Hilfen der Rummelsberger Diakonie.
Davor könnt ihr beim Flirt-Crash-Kurs (17-18.30 Uhr) Tipps und Tricks für den Abend sammeln.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Freitag, 28.11.2025 // 19:30 Uhr
Konzert: CemSession
Anatolisch-orientalische, traditionelle Klänge aus dem Morgenland fusionieren kraftvoll mit modernem, westlichem Rock aus dem Okzident. CemSession steht für Eigeninterpretationen von Songs der legendären Jahre des anatolischen Rocks von Ende 1960 bis 1990 aus der Türkei und mehr.
Eintritt frei – Spenden erwünscht
Dezember
Sonntag, 14.12.2025 // 16-17.30 Uhr
Drum Circle & Rhythm
Das Rhythmus-Event für alle: Anfänger und erfahrene Perkussionisten, jung und alt! Musik entsteht gemeinsam in der Gruppe und im Moment des Spielens. Du bist interessiert, aber hast noch nie getrommelt? Kein Problem! Der Trommelkreis ist offen für Personen aller Kulturen und Generationen, sowie für Menschen mit und ohne Handicap. Komm mit uns auf musikalische Entdeckungsreise – je vielfältiger die Gruppe, desto spannender! Instrumente werden gestellt. Wer ein eigenes Instrument hat, kann es gerne mitbringen.
Der Eintritt ist frei – über Spenden an das Team des Drum Circle Nürnberg freuen wir uns aber natürlich.
Eine verbindliche Anmeldung ist nicht notwendig – hilft aber einzuschätzen, wie viele Instrumente gebraucht werden: welcome@drum-circle-rhythm.de