Die Stadt Dortmund, mit rund 600.000 Einwohnern, befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist die Heimat von Borussia Dortmund. Der Fußballverein spielt im Signal Iduna Park (ehemals Westfalenstadion), das bekannte Stadion der Stadt. In der Nähe befindet sich der Westfalenpark, wo der Florianturm eine Aussichtsplattform bietet. Das beleuchtete Dortmunder U ist auf dem Dach des U-Turms, das Wahrzeichen der Stadt, welches als Ausstellungsraum für moderne Kunst des Museums Ostwall dient.
Dortmund ist eine lebendige Metropole, die Studierenden viel zu bieten hat: Nicht nur das große Kultur- und Freizeitangebot, auch die niedrigen Mieten sind für junge Leute attraktiv. Studierende finden hier ein großes Angebot an günstigen Wohngelegenheiten, sei es im Studentenwohnheim in Campusnähe oder in Wohngemeinschaften.
Die Fachhochschule Dortmund ist relativ gut mit der S-Bahn in 15 Minuten vom Hauptbahnhof erreichbar und daher der ideale Standort für ein Studium im Bereich Wirtschaft. Der große Campus, den sich Studierende mit der TU Dortmund teilen, bietet eine Vielzahl an verschiedenen Mensen und Cafés.
In der Innenstadt von Dortmund geht es auch nach Vorlesungsschluss weiter: Ob Kneipe, Oper oder Open-Air-Konzert - die Stadt begeistert mit einer lebendigen Kulturszene. Internationale Stars ziehen regelmäßig tausende Fans in die Westfalenhallen und erstklassige Künstler geben in Dortmund ihr Stelldichein. Filmliebhaber finden in einem der fünf Kinos etwas für jeden Geschmack.
Text: (c) Stadt Dortmund
Klicke auf den folgenden Button, um zum jeweiligen Studiengang zu gelangen:
Ein schönes Ausflugsziel ist der Nachtflohmarkt im Depot. Hier kannst Du von 17 bis 24 Uhr bei Live-Musik nach Schätzen stöbern.
Klicke auf den Button um zum Ranking zu gelangen, hier findest Du wertvolle Hinweise zum Leben in Dortmund.