CURRICULUM VITAE

Akademische Abschlüsse

11/2016 

Habilitation am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (heute: Universität Münster) - Lehrbefugnis für Politikwissenschaft

Habilitationsschrift (kumulativ): "Der Deutsche Bundestag in der Euro-Krise. Mitwirkungsrechte, Parteienwettbewerb, innerparteilicher Konflikt" (Gutachter: Prof. Dr. Oliver Treib, Prof. Dr. Klaus Schubert, Prof. Dr. Timm Beichelt)

11/2004 

Promotion zum Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Dr. rer. pol.), Fachrichtung Politikwissenschaft, Universität Bremen

Dissertation: "Die Konstitution transnationaler Diskurse in der europäischen Medienöffentlichkeit, untersucht am Beispiel der öffentlichen Debatte zu einem eventuellen EU-Beitritt der Türkei in deutschen, französischen und britischen Qualitätszeitungen" (Gutachter: Prof. Dr. Bernhard Peters, Prof. Dr. Frank Nullmeier)

07/2000  

Diplom in Politikwissenschaft, Nebenfach Soziologie, Universität Bremen 

Diplomarbeit: "Der liberale Wert des Sozialstaates. Theoretische Diskurse zur freiheitlichen Perspektive sozialpolitischer Interventionen" (Gutachter: Prof. Dr. Bernhard Peters, Prof. Dr. Manfred G. Schmidt)


Berufliche Laufbahn

Aktuelle Position

Seit 11/2016 

Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft, Universität Münster


Lehrstuhlvertretungen

10/2012-09/2013 

Verwaltung der Universitätsprofessur "Politisches System Deutschlands und der EU" (BesGr. W2) am Institut für Sozialwissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg


Frühere Beschäftigungsverhältnisse

10/2016-09/2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften, Fachbereich Politikwissenschaft, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

04/2016-09/2016  

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft, Leuphana Universität Lüneburg - Lehrstuhl: Politisches System Deutschlands und der EU (Prof. Dr. Marion Reiser)

04/2011-03/2016 (Beurlaubung: 10/2012-09/2013) 

Universitätsassistent am Institut für Politikwissenschaft, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Österreich

09/2006-03/2011 

Lehrassistent in der Abteilung Politikwissenschaft, Institut für Höhere Studien (IHS), Wien/Österreich (Leitung: Prof. Dr. Gerda Falkner/Dr. Oliver Treib)

01/2003-08/2006 (Beurlaubung: 09/2005-06/2006) 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Sonderforschungsbereich "Staatlichkeit im Wandel", Universität Bremen - Projekt B3: Die Transnationalisierung von Öffentlichkeit am Beispiel der Europäischen Union (Leitung: Prof. Dr. Bernhard Peters)

12/2000-12/2002

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS), Universität Bremen - Lehrstuhl: Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dr. Bernhard Peters)

01/1998-11/2000 

Studentischer Mitarbeiter am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS), Universität Bremen - Abteilung: Öffentlichkeit, öffentliche Kultur und kulturelle Pluralität (Leitung: Prof. Dr. Bernhard Peters)


Nebentätigkeiten

10/2008-04/2010

Lehrbeauftragter am Institut für Staatswissenschaft, Universität Wien, Österreich


Post-Doc Stipendien

09/2005-06/2006  

Jean Monnet Fellow am Robert Schuman Center for Advanced Studies, Europäisches Hochschulinstitut (EUI) in Florenz, Italien - Projekt: "Beyond the Bosphorus? Comparing Public Discourses on Turkey’s Application to Join the EU in the German, French and British Quality Press" (Mentor: Prof. Bo Stråth)


© Andreas Wimmel (Stand: 10/2021)