Information/Aktuelles
Mitteilungen
Hochwasser November/Dezember 2023
03.12.2023
Fischbesatz am 07.11.2023
Bei strahlendem Sonnenschein und herbstlicher Stimmung wurden im Gewässer Steinbergen Karpfen besetzt,
deren Schuppenkleider besondere Merkmale aufweisen.
Neben Spiegel- und Schuppenkarpfen fanden auch schöne Zeilenkarpfen in dem Gewässer ein neues Zuhause.
nächster TERMIN:
!!! SONDEREINSATZ entfällt !!!
Samstag, 21. Oktober 2023
Treffpunkt:
nächster TERMIN:
Samstag, 23. September 2023, 4. Arbeitseinsatz
Treffpunkt: Angelhütte Kalbeck
!!! 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr !!!
In den angegebenen Bereichen/Strecken ist die Besetzung und das Befischen von Angelstellen zu diesem Zeitpunkt untersagt !!!
Information folgt ...
Mortalität:
So bezeichnet man den Begriff für eine natürliche Sterberate unter bestimmten Lebewesen.
Auch bei Fischen erhöht sich in den Sommermonaten die Sterberate. Im Winter steigen ebenfalls die Fallzahlen, da diese Monate immer mit extremen Wasserveränderungen zusammen hängen.
23.08.2023
Vor den Sommerferien konnte am Gewässer Steinbergen der Parkplatz und die angrenzenden Angelstellen mit Hilfe eines Radladers wieder begeh- und befahrbar gemacht werden.
Danke an die helfenden Hände, die dieses unterstützt haben.
28.06.2023
Auch möchten wir
ein herzliches Dank
an das Kieswerk Vollbrockshof
richten, die das Material
unkompliziert zur Verfügung
gestellt haben.
Arbeitseinsatz am 03.06.2023 Steinbergen/Boll
17 Personen beteiligten sich bei den Freischneide- und Räumarbeiten.
Und in Kalbeck konnte noch eine weitere Angelstelle fertig gestellt werden.
Der Rundweg wurde von einem Vereinsmitglied in einem Sondereinsatz freigemäht.
Ebenfalls wurde ein neues Vereinsmitglied an der Angelhütte vorgefunden!
03.06.2023
!!! Achtung !!! Jagdliche Hundeausbildung
am Gewässer Höst.
Am 31.05.2023, ab 17:30 Uhr, findet eine Jagdgebrauchshundeausbildung am Gewässer Höst statt.
Falls jemand geplant hatte an diesem Termin dort Angeln zu gehen. Bitte beachten !!!
21.05.2023
nächster TERMIN:
Samstag, 03. Juni 2023, 2. Arbeitseinsatz
Treffpunkt: Angelhütte Kalbeck
!!! 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr !!!
In den angegebenen Bereichen/Strecken ist die Besetzung und das Befischen von Angelstellen zu diesem Zeitpunkt untersagt !!!
07.05.2023
Wasserwerte April 2023:
Kalbeck I
Aufgrund der langen kühlen Wetterlage hat die Frühjahrszirkulation noch nicht richtig eingesetzt!
Sauerstoff
Oberfläche (O): 10,2 mg/l
Pelagial: 9,93 mg/l (4 Meter)
Profundal: 9,87 mg/l (6 Meter)
pH-Wert: 7,10 (alle drei)
Wassertemperatur: 11 °C
Trotzdem ist die Zirkulation vorhanden, dank AQUAMOTEC
Kalbeck II
Sauerstoff
Oberfläche (O): 10,26 mg/l
Pelagial: 0,40 mg/l (4 Meter)
Profundal: 0,25 mg/l (6 Meter)
pH-Wert (O): 8,51
pH-Wert (P): 8,29
Wassertemperatur: 11 °C
Schichtung des Wasserkörpers mit sauerstoffarmer Tiefenzone!
nächster TERMIN:
Samstag, 25. März 2023 Sonderarbeitseinsatz
Treffpunkt: Angelhütte Kalbeck 8:00 bis 17:00 Uhr
Aktion Sauberes Weeze
Weeze startet erneut in einen sauberen Frühling
Langsam erwacht der Frühling und alle freuen sich auf die ersten Sonnenstrahlen und Aktivitäten im Freien.
Damit Weeze einen sauberen Frühling erleben kann, ruft die Gemeindeverwaltung nun erneut zur Teilnahme an der Aktion „Sauberes Weeze“ auf.
Bei der Aktion geht es u. a. um die Beseitigung und das Sammeln von weggeworfenen oder entsorgten Abfällen und Gegenständen in Weeze, Wemb und den Außengebieten. So soll ein sauberes Ortsbild geschaffen bzw. erhalten werden. Des Weiteren sollen die Bürgerinnen und Bürger, gerade auch Kinder und Jugendliche, für den Umweltschutz sensibilisiert werden.
Georg Koenen, Bürgermeister der Gemeinde Weeze, lädt daher alle Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, Schulen, Vereine, Nachbarschaften sowie Einzelpersonen zu diesem Aktionstag am Samstag, 18.03.2023 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein. Im Anschluss wird es einen kleinen Imbiss für alle Helfenden geben.
Treffpunkt ist der Betriebshof der Gemeinde Weeze (direkt am Bahnhof Weeze).
Interessierte werden gebeten, eigene Handschuhe und eine Warnweste sowie – falls vorhanden – einen ‚Greifer‘ mitzubringen. Zur Vorbereitung und Planung ist eine Anmeldung bei den Mitarbeitenden des Ordnungsamtes bis Mittwoch, 08.03.2023, persönlich (Zimmer 1), telefonisch unter der Rufnummer 02837/910-131/-134/-147 oder schriftlich per E-Mail an ordnungsamt@weeze.de möglich.
Der Bürgermeister und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Weeze freuen sich, wenn wieder viele Menschen an dieser Aktion mitwirken und sich am „Frühjahrsputz Weeze“ beteiligen.
Am Samstag, 25.02.2023, fand der erste Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt.
Die 20 Teilnehmer konnten bei etwas wechselhaftem Wetter einige Arbeiten erledigen.
So wurden rund um das Gewässer große Bäume mit einem Drahtgeflecht geschützt, um den Biber auf andere Vegetation zu lenken.
Am großen Tor wurde ein Poller eingesetzt, damit nicht nur Personen mit Behinderung dieses passieren können.
Der große Holzstapel vor der Hütte wurde gespalten und ins Trockenlager geräumt.
Die Sicht an der Angelhütte wurde freigestellt und in der Angelhütte wurden die Risse mit Mörtel verfüllt.
Drei Angelstellen konnten ausgebessert werden und warten nun auf neues Füllmaterial.
Fischbesatz am 23.02.2023:
An diesem verregneten Tag konnten im Gewässer Steinbergen 100 kg Zander und 100 kg Karpfen besetzt werden.
Im Gewässer Kalbeck fanden 300 kg Weißfische ein neues Zuhause.
Mitnahme von Gastanglern an den Vereinsseen
"Gastangler können nur in Begleitung eines Vereinsmitgliedes an den Vereinsseen die Fischerei ausüben. Ein Mitglied darf maximal zwei Gäste mitnehmen. Die Gäste müssen im direkten Umfeld zum Mitglied ihre Angelstellen (nächst gelegene freie Angelstelle) einnehmen, um eine Aufsicht zu gewährleisten. Das Vereinsmitglied haftet in vollem Umfang mit, wenn durch Gäste Schäden an den Vereinseigentümern entstehen. Die Benutzung eines Belly Boats ist den Gastanglern gestattet."
27.01.2023
Nach einem milden Jahresstart hält jetzt
der Winter Einzug ?
21.01.2023
Nächste Termine:
Jugendversammlung:
Freitag 20. Januar 2023
Jahreshauptversammlung Erwachsene:
Freitag 03. Februar 2023 19:30 Uhr
Arbeitseinsatz:
Samstag 25. Februar 2023 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
03.01.2023
Online ab jetzt schon verfügbar.
Gast-Erlaubnisscheine für die fließende Niers.
Gast-Erlaubnisscheine für die Vereinsseen
(nur in Begleitung eines Vereinsmitgliedes)
voraussichtlich ab Mitte Januar 2023 online verfügbar.
Es begab sich zu jener Zeit, das ein neuer König geboren werden sollte. Ein heller Lichtschein zeigte den Wanderern den Weg.
Sie fanden die Krippe die auf die Erde herunter gesendet worden war.....und
... jede Menge Wohlstandsmüll der modernen menschlichen Gesellschaft ! ! !
Neuerungen ab 01.01.2023
Ab dem 01. Januar 2023 tritt eine neue Gewässerordnung und neue Erlaubnisscheine für Gastangler in Kraft, sowie eine Online Ausgabe von Erlaubnisscheinen über hejfish.de
Unter Downloads können die Unterlagen eingesehen und ausgedruckt werden.
November zieht sein graues Band...
Der Herbst hat an den Gewässern Einzug gehalten und der Winter steht vor der Tür. Deutlich erkennt man aber immer noch den Wassermangel an den freigelegten Uferböschungen.
Es fehlt extrem viel Niederschlag.
Sparkassen Fusion
Mit dem Zusammenschluss der Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze und der Sparkasse Rhein-Maas zur neuen Bank (Sparkasse Rhein-Maas) haben sich Änderungen für Kunden der Sparkasse Goch-Kevelaer-Weeze ergeben.
Ab dem 14.11.2022 ist eine neue Bankadresse in Kraft getreten:
SPARKASSE RHEIN-MAAS, Hagsche Straße 33, 47533 Kleve
IBAN: DE13 3245 0000 0000 7252 91
BIC: WELADE1KLE
Für Mitglieder, die ihre Beiträge per Überweisung vornehmen bitten wir dieses zu beachten!
Für Mitglieder, die per Lastschrift ihre Beiträge begleichen ändert sich nichts.
(SEPA Mandate werden automatisch neu generiert)
Zirkulationsanlage auf Winterzeit umgestellt.
Mit der Zeitumstellung im Frühjahr und Herbst wird auch die Leistung der Anlage verändert.
Im Winterhalbjahr, wenn weniger Sonnenstunden zur Verfügung stehen, wird die Motorleistung herunter geregelt, um die Akkus über Nacht zu schonen.
Die Anlage wird gereinigt. Unter anderem muss vor allem das Rotorblatt von verfangenen Ästen und Treibgut, sowie Dreikantmuscheln befreit werden, um die Laufleistung des Flügelrades zu verbessern und Reibungswiderstände zu minimieren.
Im Inneren der Anlage hatten es sich über den Sommer Schafstelzen gemütlich gemacht und die Akkublocks als Nistplatz genutzt.
Die natürliche Dämmung aus Nistmaterial muss aber dann doch entfernt werden, um die Akkus in Schuss zu halten.
02.11.2022
Bewerbungsfrist für Neuaufnahmen 2023 abgeschlossen.
Jetzt werden nach Menge der Austritte, die Neumitglieder ermittelt, die für eine Aufnahme ab Januar 2023 in Frage kommen.
01.11.2022
Am Samstag, 22.10.2022, fand der letzte Arbeitseinsatz
für dieses Jahr statt.
In einem Sondereinsatz, der über den ganzen Tag dauerte, konnten unter Leitung von Bernd Hebben mehrere große Bäume per Motorwinde aus dem See gezogen werden, die vom Sturm oder vom Biber gefällt oder halb angenagt wurden.
Zum Abschluss gab es in gemeinsamer Runde Getränke und leckere Speisen vom Gasgrill.
Die Teilnehmer des offiziellen Arbeitseinsatzes konnten am Gewässer Steinbergen an der Uedemer Strasse den Rundweg und Angelstellen wieder freistellen. Die Vegetation hatte die Wege schon komplett überwachsen.
Zusätzlich wurde am Gewässer Kalbeck der Rundweg freigemäht und es konnten zwei Angelstellen an der Waldseite fertig gestellt werden.
Im Rundweg entstandene Abbrüche durch Nutriauntergrabungen wurden verfüllt und planiert.
Zu den 16 Teilnehmern kam noch mal die doppelte Anzahl an Personen für den Sondereinsatz hinzu.
An diesem Tage konnte einiges abgearbeitet werden. Wir hoffen auch im nächsten Jahr auf gute Teilnahme, um die Gewässer pflegen und in Ordnung halten zu können.
Der Vorstand
23.10.2022
Angelshop Goch schließt zum Jahresende!!!
Somit fällt ab jetzt diese Ausgabestelle für Erlaubnisscheine weg.
Weiterhin sind Erlaubnischeine in der Angelecke Geldern erhältlich.
Für die Zukunft suchen wir auch eine Online Lösung.
"Wer in den Ferien nicht das Weite gesucht hat könnte noch die schönen Sonnentage nutzen, um beim Angeln zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen."
11.10.2022
Arbeitseinsatz und Sondereinsatz
Neben dem 4. Arbeitseinsatz am Samstag 22. Oktober 2022 findet an diesem Tage auch ein Sondereinsatz statt.
Wer sich für die Teilnahme am Sondereinsatz interessiert meldet sich bitte bei unserem Jugendwart Bernd Hebben.
Der 4. Arbeitseinsatz findet von 8:30 bis 12:00 Uhr statt. Wertung: 1 AE
Der Sondereinsatz findet an diesem Tag von 8:30 bis 16:00 Uhr statt. Wertung: 2 AE
Zur Zeit läuft die Bewerbungsphase für
eine Aufnahme in den Angelverein.
01.September bis 31.Oktober
19.09.2022
Nachlese zur 50 Jahrfeier unter
Heute ab 11 Uhr Kuhlenfest
am Gewässer Höst
zum 50 jährigen Bestehen
des Angelsportvereins.
10.09.2022
Am kommenden Samstag findet das Kuhlenfest zum 50jährigen Bestehen des Angelsportvereines statt.
Aufgrund der extremen Wetterbedingungen können leider keine Forellen besetzt werden.
Stattdessen findet eine große Tombola mit attraktiven Preisen statt.
06.09.2022
Trockenheit hält weiter an. Seit Ende Mai kein richtiger Regen mehr im Westen. Mittlerweile sind die ersten Sandbänke nur noch wenige Zentimeter unter der Wasseroberfläche.
Die gelösten Nährstoffe fördern jetzt ein extremes Algenwachstum.
Das Wasser färbt sich tief grün.
!!! Jeder sollte jetzt mit Futtergaben sparsam sein,
um die Gewässer nicht zusätzlich zu belasten !!!
25.08.2022
Als nächster Termin steht die 50 Jahr Feier am Gewässer Höst an.
Samstag, 10. September 2022
Die Einladungen für Mitglieder/innen wurde über den Mailverteiler verschickt und per Post (für die Jenigen, die keine Mail hinterlegt haben).
Wer keine Einladung erhalten hat, kann sich das Rundschreiben Nr. 4 unter DOWNLOADS herunterladen oder ausdrucken.
Weiterhin hoffen wir auf rege Beteiligung und sind auch über Nachmeldungen dankbar.
Der Vorstand
14.08.2022
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand der dritte Arbeitseinsatz statt. Mit der geringen Zahl an Teilnehmer/innen wurden so gut es ging die Rundwege am Gewässer Kalbeck und Steinbergen gemäht. Ebenfalls wurde mit dem Bau von Angelstellen am Gewässer Kalbeck begonnen, die durch Erosion und weniger Frequentierung in die Jahre gekommen sind.......
14.08.2022
08.08.2022
Kreis Kleve untersagt Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern
Anhaltende Trockenheit gefährdet Tierwelt und Vegetation
Am Samstag, 13. August, 8:30 Uhr,
findet der dritte Arbeitseinsatz
in diesem Jahr statt.
Treffpunkt ist das Gewässer: Kalbeck (Angelhütte)
05.08.2022
Fische die nicht abgewandert sind sammeln sich in ausgespülten Bereichen am Wehr.
Wasserstand der Niers ist so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Fast kann man trockenen Fußes das Flussbett durchqueren.
Was nicht so schön ist.....
Hunderte zerschlagene Glasflaschen im Flussbett.
Wir wünschen allen ruhige und entspannte Sommerferien!
Terminänderung letztes Jugendangeln
Siehe unter:
03.07.2022
Bilder vom 2. Arbeitseinsatz 2022
Kalbeck:
Es wurde der Rundweg frei gemäht, Umgehung umgestürzte Pappel erstellt, Blockierte Wegstellen frei geschnitten, Regal für Werkzeugcontainer angefertigt, Brennholzlagerschuppen eingerichtet....
Rundweg und Angelstellen frei gemäht im alten Teil Steinbergen
2. Arbeitseinsatz 2022
Der nächste Arbeitseinsatz findet am kommenden Samstag, 21.05.2022, in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt.
Hauptaufgabe wird der Freischnitt der Rundwege am Gewässer Kalbeck und Steinbergen sein.
Treffpunkt ist die Angelhütte am Gewässer Kalbeck.
15.05.2022
Auf der Jahreshauptversammlung am 06.05.2022
wurde ein neuer Vorstand bestätigt.
Für die vorgestellte Beitragserhöhung wurde Punkt 3 aus dem Rundschreiben 1/2022 gewählt. Somit erhöht sich der Jahresbeitrag in den kommenden Jahren um zwei Schritte.
Der Mai ist gekommen. Beginn der Laichzeit für die meisten Fischarten. Durststrecke für Angler, oder doch nicht?
10.05.2022