Nach Spielstärke
5.2. Einsatzbeschränkungen nach Spielstärke (RC-RL)
5.2.1. Spielerbindungen
5.2.1.1. Die Vereine geben gemeinsam mit der Nennung ihre Vorschläge für die Mannschaftsbindungen bekannt. Gibt ein Verein keine oder keine vollständigen Bindungsvorschläge ab, so erfolgt die Bindung bzw. die Ergänzung der Bindung durch den MUBA gemäß RC. Die Bindungen gelten grundsätzlich für das gesamte Spieljahr.
5.2.1.2. Es muss für jede genannte Mannschaft eines Vereins eine Spielerbindung existieren, außer ein Verein hat in einem Bewerb nur eine Mannschaft oder die Mannschaft wurde noch vor der Auslosung zurückgezogen.
5.2.1.3.Krasse Fehlreihungen innerhalb der Mannschaft werden vom MUBA richtig gestellt. Als krasse Fehlreihung gilt eine Differenz von mehr als 99 RC-RL-Punkten.
5.2.1.4. Spieler deren Standardabweichung in der RC-RL größer als 100 ist, können nur dann in die Bindung aufgenommen werden, wenn in derselben Mannschaft mindestens drei Spieler mit einer Standardabweichung kleiner als oder gleich 100 gebunden werden. In begründeten Fällen kann der MUBA Ausnahmeregelungen treffen.
5.2.1.5.Für jede Mannschaft der Bewerbe 2.1. und 2.2. sind mindestens drei und höchstens fünf Spieler bei der Nennung anzugeben, ausgenommen der Verein verfügt nicht über mehr als zwei zu bindende Spieler. Die Spieler werden nach ihrer Spielstärke lt. RC-RL gereiht und auf Position 1, 2 und 3 gebunden. Werden nur zwei Spieler angegeben, wird der mit mehr RC-RL- Punkten auf Position 1 und der andere auf Position 3 gebunden. Falls mehr als drei Spieler angegeben werden, wird der mit den meisten RC-RL-Punkten auf Position 1, der mit den wenigsten RC-RL-Punkten auf Position 3 und alle übrigen auf Position 2 gebunden. Spieler mit einer Standardabweichung größer als 100 werden unabhängig von ihrer RC-RL-Punkten auf Position 2 gebunden.
5.2.1.6. Spieler dürfen nur zu Beginn der Meisterschaft im Zuge der Nennung in Mannschaften gebunden werden, für die laut Punkte-Tabelle gem. 5.2.6.2 eine niedrigere Punkteanzahl gilt, wenn alle vor ihnen gebundenen Spieler des Vereines mehr RC-RL Punkte aufweisen. In einem Meisterschaftsspiel darf jedoch nur ein Spieler mit einer höheren Punkteanzahl gemäß Punkte-Tabelle 5.2.6.2 eingesetzt werden.
5.2.6.2. RC-RL-Punktetabelle für die einzelnen Ligen, Klassen und Gruppen:
1. Landesliga 2150
2. Landesliga 2000
1.Klasse 1850
2.Klasse 1750
3.Klasse 1650
4.Klasse 1550
Gruppe I 1450
Gruppe II 1350
Gruppe III 1250
Gruppe IV 1200
Gruppe V 1150
Gruppe VI 1100
Gruppe VII 1000
Gruppe VIII 950
Gruppe IX 900
Gruppe X 800
Auszug aus WTTV - Ausschreibung Mannschaftsmeisterschaft 2023/24:
https://wttv.at/joomla/images/Regulativ/Mannschaftsmeisterschaft_2023-24_Ausschreibung.pdf