Die Frage nach den Organisator*innen der Veranstaltung lässt sich entweder sehr kurz oder ausgedehnt beantworten.
In der Kurzform: Ein paar Nerds wollen ihr Hobby zugänglicher machen und sich an einer eigenen Veranstaltung versuchen.
Aber natürlich steckt etwas mehr dahinter:
Der Trägerverein, über den das LARP veranstaltet wird, ist das Jugendhaus Kloster aus Weil der Stadt.
Eines der ältesten, selbst verwaltenden Jugendhäuser in Deutschland.
Hier geht es zur Hompage des JH Kloster
Das Jugendhaus wendet sich an junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren, welche sich im alten Kloster treffen und gemeinsam Konzerte,
Partys und Spielabende veranstalten.
Vor etwa 2 Jahren wurde hier die RPG-Ag gegründet, in welcher sich die Rollenspiel-begeisterten zu regelmäßigen Pen and Paper Abenden treffen.
Aber auch LARPer*innen haben hier ihr Zuhause gefunden. Der Schritt zu einer live Veranstaltung war also nur eine Frage der Zeit.
Unterstützt wird die Kern Orga durch weitere erfahrene LARPer*innen aus verschiedenen Gruppen.
Ein weiterer Faktor, der zum Entstehen der Con beigetragen hat, ist das Fehlen von LAPRs, die sich an Jugendliche richten.
Wir haben in Deutschland eine wunderbare, große LARP Landschaft. Leider ist diese von Veranstaltungen dominiert, die sich ausschließlich an Erwachsene richten.
Dabei handelt es sich um ein Hobby für alle Altersklassen. So entstand also die Idee, ein LARP-Event ins Leben zu rufen, das sich primär an Jugendliche richtet.
Solltet ihr noch Fragen zur Veranstaltung oder der Orga haben, schreibt uns gerne eine Mail an:
rda.orga@gmail.com