Einleitung:
„Vacation Surfer“ ist ein durch ein physisches Lenkrad gesteuertes Rennspiel im 8bit-Pixel-Stil, bei dem man sich auf dem Weg durch das Jahr 2018 befindet. Das Projekt entstand im Kurs Grundlagen Interaktiver Gestaltung, in dem wir mithilfe von einer Datenmenge - hier durchschnittl. Sonnenstunden und Regenmenge pro Tag in Augsburg 2018 - und dem Arduino und Grove-Kit verschiedene gestalterische Wege ausprobieren durften. Das Spiel entstand aus einem Teamprojekt aus 3 mit geteilten Aufgaben. Meine Hauptaufgabe lag im Programmieren und in der anschließenden Inszenierung des Projekts.
Aufgrund der, zu dem Zeitpunkt, vorherschenden Pandemie fand der Unterricht hauptsächlich in Online-Vorlesungen statt und die Projektarbeit deshalb natürlich auch. Das kurze Video, welches unten zu sehen ist, entstand deshalb auch im kleinen Wohnzimmer-Studio und provisorischen Hilfsmitteln.
Genaueres zum Spiel:
Man sammelt über das Jahr hinweg ☼ Sonnenstunden ein, die einem, wenn man mal etwas zu viel Stress hatte und einem das Leben einen Stein in den Weg gelegt hat, einen Urlaub verschrieben bekommt. Auf dem Weg begegnen einem somit verschiedenen Hindernissen wie Steine, Pfützen, Kühe, und den ☼ Sonnen zum einsammeln. Die Größe von Pfützen und Sonnen ist dabei von den Wetterdaten abhängig.
Auf dem Weg durch das Jahr verändert sich die Umgebung je nach Jahreszeit im aktuellen Monat. Sichtbar durch verschiedene Umgebungssituationen. Begleitet wird das Spiel von typischer 8bit-Musik.
Technik:
Der Code entstand in Visual Studio Code und ist mit HTML, CSS und JavaScript programmiert.
Gesteuert wird das Auto mithilfe eines Lenkrades, das wir aus Karton und viel Kleber gebastelt haben. in diesem Prototypen befindet sich dann der Arduino mit einem Drehsensor.