(mainly in German)
Wie Arbeitsplatzzusagen die Unternehmensdynamiken beeinflussen, (joint with Ufuk Akcigit, Harun Alp and Nicolas Serrano-Velarde), Wirtschaft im Wandel 30(4), 2024, Halle (Saale).
14 Euro Mindestlohn: Rund ein Fünftel der Betriebe erwartet einen Beschäftigungsrückgang, (joint with Börschlein, E.-B.), IAB Forum, Betriebliche Arbeitswelt, Oktober 2024, Nürnberg. Pressemitteilung: [IAB] [Spiegel] [Handelsblatt] [FAZ] [Bild]
The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, waves 2000 to 2021 and subsequent quarters 2006 to 2022, (joint with Börschlein, E.-B.; Gürtzgen, N.; Kubis, A.; Pirralha, A.; Pohlan, L.; Popp, M.; Vetter, F.), FDZ-Datenreport, 06/2024 (en), Nuremberg.
Linking the Mannheim Enterprise Panel (MUP) with Administrative Establishment Data of IAB, (joint with Doherr, T.; Hälbig, M.; Wolter, S.) FDZ-METHODENREPORT, Research Data Centre of the Federal Employment Agency (BA) at the Institute for Employment Research (IAB), 2024.
Mannheim Enterprise Panel linked to the Establishment History Panel (MUP-BHP) – Version 1020 v1, (joint with Doherr, T.; Ehlich, J.; Gottschalk, S.; Hälbig, M.; Schmucker, A.; Wolter, S.) Research Data Centre of the Federal Employment Agency (BA) at the Institute for Employment Research (IAB), 2024. [Further Information]
FÜR EINEN BESSEREN DATENZUGANG STELLUNGNAHME DER ARBEITSGRUPPE ARBEITSMARKT- UND SOZIALVERSICHERUNGSDATEN, (Altmann et al.), Verein für Socialpolitik, September 2023.
The Closure of Police Stations Leads to an Increase in Theft Crime, (joint with Sebastian Blesse), EconPol Forum 24 (2), CESifo, Munich, 2023.
Die Schließung von Polizeiposten führt zu einem Anstieg der Diebstahlkriminalität, (joint with Sebastian Blesse), Wirtschaft im Wandel 29(1), 2023, Halle (Saale).
Die deutsche Wirtschaft in der Pandemie, (joint with Dettmann, Eva; Mertens, Matthias; Müller, Steffen; Plümpe, Verena; Leber, Ute; Schwengler, Barbara), IAB-Forschungsbericht, 11/2021, Nürnberg.
Aktuelle Trends: Entwicklung der Firmengründungen in Deutschland, Wirtschaft im Wandel 26(1), 2020, Halle (Saale).
Schneller Internetzugang hilft Arbeitslosen bei der Jobsuche, (joint with Nicole Gürtzgen, Laura Pohlan and Gerard van den Berg), IAB Forum, Arbeitsmarktentwicklung -und prognose, Dezember 2018, Nürnberg.
Fachkräftemangel: Reaktionen der Betriebe sowie Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen und Wachstum, (joint with Arnold, Daniel, and Annette Hillerich-Sigg), Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, 2017, Mannheim.
Imputation Rules for the Implementation of the Education Variable in the BASiD Data Set, (joint with Nicole Gürtzgen), Journal for Labour Market Research, Volume 50(1), August 2017, Pages 45-65.
Evaluation des Bundesprogrammes Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt, (joint with Brussig, Martin, Patrizia Aurich-Beerheide, Johannes Kirsch, Matthias Knuth, Friedhelm Pfeiffer, Laura Pohlan, Holger Bonin, Nils Pagel, Andrea Gabler, Barbara Nägele, Henry Puhe and Rita Kleinemeier), Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2016, Duisburg.
Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Längsschnittstudie in deutschen Betrieben, (joint with Steffes, Susanne, Jens Mohrenweiser, Lutz Bellmann, Stefan Bender, Mario Bossler, Jens Stephani, Stefanie Wolter, Dirk Sliwka, Patrick Kampkötter and Katharina Laske), Erster Zwischenbericht, Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 2014, Mannheim.
Untermehmensbarometer Fachkräftesicherung, (joint with Bonin, Holger and Susanne Steffes), Eine repräsentative Befragung von Unternehmensleitungen und Betriebsräten, 2013, Mannheim.
Zukunftsperspektiven der Luftfahrtindustrie - Chancen und Risiken für das Luftfahrtcluster Hamburg, (joint with Michael Bräuninger, Sebastian Döll und Eckhardt Wohlers), 2010, HWWI Partnerpublikation im Auftrag der HSH Nordbank, Hamburg.