Design und Druck 2023: 

Hannah Lowitz vondertanze.de

An-die-Musik: Stadtmusikanten auf Tournee


An-die-Musik ist eine gruppe von Musiker aus drei Kontinenten, die in Bremen wohnen. Wir umfassen viele verschiedene Stilrichtungen, besonders Klassik (Lieder aus Deutschland und Österreich), Songs und Folk Songs aus Nordeuropa, Südasien und Südamerika, Pop Songs aus Bangladesh, Brazilien, und Großbritannien, und zeitgenössische Musik.


Die musikalische Leitung und Organisation macht Nicholas Doig mit der Unterstützung von Projekt Manager Farhana Tabassum, dazu wichtige organisatorische Beiträge von andere Mitwirkenden.


Die Konzertreihe 'An-die-Musik: Stadtmusikanten auf Tournee' errinnert natürlich an der Reise von den bremer Stadtmusikanten von dem Märchen von den Brüder Grimm. Wir zeigen, dass alle Musik Würzeln in Folk Songs hat, ob europäische Klassik oder südasiatische Klassik, oder auch Pop Musik allgemein. Wir sind begeistert, Musiker aus Bangladesch und Brazilien zu Gast zu haben: Nawsher Ahmed Sikder, Dianot Hossian Peyal, Gilberto Gauche, Vinícius Nogueira und Adriana Soares. Diese Musiker sind seit Kinderjahren mit der Volksmusik und Pop ihres Landes beschäftigt, und treten regelmässig in Bremen auf.


Dazu singt Nicholas Doig seine Lieder aus ein eigenen neuen Liederzyklus: Dichterliebe: Heine, Brecht, Kaléko, die besonders von deutsche Volkslieder und die Lieder von Franz Schubert inspiriert sind. Begleitet am Klavier von den virtuosen Pianisten Shane Fee, die Konzerte umfassen ein Zyklus von Lieder, die die vier Facetten von Lieder zeigen: Klassik, zeitgenössische Musik, Folk Music und Pop.


Wir beginnen unsere Reise in der St. Marien Kirche in Walle, wo wir im Jahr 2023 zehn Konzerte veranstaltet haben, als Benefiz für vier verschiedene Wohltätigkeiten, Caritas Bremen, Commited Communities Development Trust (Mumbai, Indien), Vaseela-e-rah Pakistan Flood Relief und DGzRS Die Seenotretter (Sitz in Bremen). Dieses Jahr unterstützen wir wieder diese Charities (außer Vaseela-e-Raah Pakistan Flood Relief) und haben zwei Neuen: Opportunities For Kids (Chittagong, Bangladesh) und Qadam Community School (Lahore, Pakistan). Dieses Jahr wir haben fünf Konzerte für die obengennante fünf Charities, und fünf Konzerte um die Konzertreihe zu unterstützen. Alle Konzerte sind freie Eintritt außer das Konzert in Unser Lieben Frauen Kirche.


Unsere Stationen sind chronologisch: St. Marien Kirche, Stadtkirche Vegesack, St. Pauli Stift, Evangelische Melanchthon Gemeinde Osterholz, St. Marien Kirche (zum zweiten Mal), St. Pauli Bremen-Neustadt, Unser Lieben Frauen Kirche, Egestorffer Stiftung Osterholz, St. Bartholomäus Kirchwalsede und zurück zur St. Marien Kirche.