Patente und Innovationen in der Industrialisierung. Wie Institutionen den technologischen Wandel in den deutschen Staaten beeinflussten, 1815-77 (with Felix Selgert), Wiesbaden: Springer Gabler, 2023 .
Die Vereinigte Stahlwerke AG im Nationalsozialismus. Konzernpolitik zwischen Marktwirtschaft und Staatswirtschaft, Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2014. [Reviews: Archiv und Wirtschaft, Francia-Recensio, H-Soz-Kult, Historische Zeitschrift, sehepunkte, The German Quarterly, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Zeitschrift für Unternehmensgeschichte; Media coverage: Frankfurter Allgemeine Zeitung.]
Causes of German Inventiveness, 1815-1990. What We Can Learn from Patent Statistics (with Jochen Streb), in: German Economic Review 25(4), 2024, 301-323.
Import Dependence and Strategic War Planning – The German Iron and Steel Industry, 1933–1945, in: The International History Review 46(4), 2024, 486-499.
The Impact of Institutions on Innovation (with Jean-Marie A. Meier and Rui C. Silva), in: Management Science 69(4), 2023, 1951-1974. [CEPR Discussion Paper] [Online Appendix] [Summaries: VoxEU, ManSci Blogs]
The Social Background of Prussian Inventors and Entrepreneurs during the First Industrial Revolution (with Felix Selgert), in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte / Journal of Business History 66(1), 2021, 1-41.
Technology Transfer via Foreign Patents in Germany, 1843-1877 (with Felix Selgert), in: The Economic History Review 72(1), 2019, 182-208 .
Do Legal Differences Matter? A Comparison of German Patent Law Regimes before 1877 (with Felix Selgert), in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook 60(1), 2019, 57-92.
Montanindustrie: Eisenerz, Kohle und Stahl, in: Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus (edited by Marcel Boldorf and Jonas Scherner), Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2023, 193-220.
Patent Law and Technical Progress (with Jochen Streb), in: An Economic History of the First German Unification: State Formation and Economic Development in a European Perspective (edited by Ulrich Pfister and Nikolaus Wolf), London: Routledge, 2023, 160-180.
Die Harmonisierung des deutschen Patentrechts und deren Auswirkungen auf technischen Fortschritt und Wettbewerb (with Jochen Streb), in: Deutschland 1871. Die Nationalstaatsbildung und der Weg in die moderne Wirtschaft (edited by Ulrich Pfister, Jan-Otmar Hesse, Mark Spoerer, and Nikolaus Wolf), Tübingen: Mohr Siebeck, 2021, 199-221.
Competition and Collusion, in: An Economist's Guide to Economic History (edited by Matthias Blum and Chris Colvin), New York: Palgrave Macmillan, 2018, 175-183.
Patent Law and Innovation in Europe during the Industrial Revolution (with Felix Selgert), in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook 60(1), 2019, 1-8. (Introductory article for the issue "Patentrecht und Innovationen in Europa während der Industriellen Revolution / Patent law and innovation in Europe during the industrial revolution".)
Die Vereinigte Stahlwerke AG im Dritten Reich. Unternehmerisches Handeln unter den Rahmenbedingungen der nationalsozialistischen Wirtschaftsordnung, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 98(3), 2011, 322-330. (Summary of my dissertation project.)
The Impact of Institutions on Innovation (with Jean-Marie A. Meier and Rui C. Silva), ManSci Blogs, November 2023.
The Impact of Institutions on Innovation (with Jean-Marie A. Meier and Rui C. Silva), VoxEU, May 2022.
Review of: Dieter Ziegler and Jan-Otmar Hesse (Hrsg.): 1919 – Der Versailler Vertrag und die deutschen Unternehmen Berlin 2022, in: H-Soz-Kult, 28.08.2024.
Review of: Eric S. Hintz, American Independent Inventors in an Era of Corporate R&D. Cambridge, MA 2021, in: Technology and Culture 65(1), 2024, 403-405.
Review of: Frederic Steinfeld, Das quantifizierte Unternehmen. Rechnungswesen, Bilanzierung und Entscheidungen in der deutschen chemischen Industrie, 1863–1916. Berlin/Boston 2021, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 67(2), 2022, 293-295.
Review of: Christian Berker: Institutions and Economic Growth. An Analysis Through the Glass of Economic History. Marburg 2019, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 108(1), 2021, 128-129.
Review of: Carl Benedikt Frey: The Technology Trap. Capital, Labor, and Power in the Age of Automaton. Oxford 2019, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 107(4), 2020, 547-548.
Review of: Wiebke Glässer: Marktmacht und Politik. Das internationale Kartell der Ölgesellschaften 1960–1975. Berlin 2019, in: H-Soz-Kult, 15.01.2020.
Review of: Christian Böse: Kartellpolitik im Kaiserreich. Das Kohlensyndikat und die Absatzorganisation im Ruhrbergbau 1893–1919. Berlin 2018, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 64(1), 2019, 148-149.
Review of: Eva-Maria Roelevink: Organisierte Intransparenz. Das Kohlensyndikat und der niederländische Markt 1915–1932. München 2015, in: H-Soz-Kult, 21.04.2016.
Review of: Tim Schanetzky: «Kanonen statt Butter». Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich. München 2015, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 61(1), 2016, 135-136.
Review of: Mirosłav Sikora: Die Waffenschmiede des „Dritten Reiches“. Die deutsche Rüstungsindustrie in Oberschlesien während des Zweiten Weltkrieges. Essen 2014, in: in: H-Soz-Kult, 21.05.2015.