Wir haben ein neues Unternehmen gegründet; mehr unter https://greenfield.ag
Es sind die Details, die in ihrer Summe den Unterschied ausmachen. Erwarten Sie nutzenorientierte, mit Engagement erbrachte Leistungen, die Ihre Aufgabenstellung ohne Umwege adressieren. Und das einschließlich aller Details.
Moderne Unternehmen bauen auf flexible und kosteneffiziente Projekte zur Realisierung anspruchsvoller Ziele. Dabei wird Ihr punktgenauer Einsatz externer Kräfte der zeitlichen Begrenzung eines Projektes gerecht und eröffnet zudem neue Perspektiven durch Know-How von “außen”. Ein wiederholter Abruf von extern bezogenen Leistungen im Bedarfsfall garantiert beste Ergebnisse ohne Personalkapazitäten intern vorhalten zu müssen.
Projektarbeit bedeutet, den eigenen Erfahrungsschatz in einem sich fortwährend verändernden Umfeld kontinuierlich zu erweitern. Neue Ideen garantieren elegante Lösungen, verbunden mit einem hohen Nutzen. Projektarbeit versteht sich auch als Zusammenarbeit unter Partnern; aus wiederholter Zusammenarbeit erwächst ein langfristiges Vertrauensverhältnis, das nahezu aufwandslos verborgene und rationale Möglichkeiten aufzuzeigen vermag.
Mit der Zeit wird aus den Details eine unerwähnte Selbstverständlichkeit, der Unterschied aber bleibt.
lars ackermann
diplom-wirtschaftsingenieur (fh)
rebhuhnweg 1
58454 witten
deutschland
la@ackermann-consulting.de
office . mobile:
+49 (2302) 983 95 37
whatsapp:
+491751244231
profil:
https://ackermann-consulting.de
linkedin:
xing:
BUSINESS PROCESS MANAGEMENT (BPM) | CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT (CRM)
Zertifizierter „Lead System Architect“ Pegasystems. Prozessanalyse, -modellierung und -implementation mittels Pega7 Plattform und weiterer Anwendungen. Analyse und Design mittels Werkzeugen und Methoden aus den Bereichen SOA, BPMN, UML, ERM, OOP.
ENTERPRISE ARCHITECT
Anforderungsanalyse und Konzeption von komplexen Architekturen im Kontext von BPM und Portalsystemen unter Berücksichtigung der Aspekte Anwendungsintegration, Performance und Skalierbarkeit. Datenanalyse und -modellierung, Datenkonvertierung, Datenimport und -export. Weiterführende Erfahrungen mit multilingualen Lösungen.
TECHNICAL CONSULTING | BUSINESS CONSULTING
Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen kombiniert mit Wissen um technische Prozesse und Abläufe. Langjährige Erfahrungen mit branchenspezifischen Anforderungen im Bereich Banken, Versicherungen, Telekommunikation und Gesundheitswesen. Technische Dokumentation auf deutsch und in englischer Sprache.
WEITERE FACHGEBIETE
Banken und Versicherungen
CRM, Geschäftskundenbetreuung, Ausschreibungsmanagement, Maklerbetreuung, B2B-Dienste, Angebotserstellung für Produkt-Pakete, Auszahlung, Versicherungsaußendienst
Telekommunikation
Zahlungseingang und -zuordnung, Zahlungsverfolgung, Kontokorrent, Bestellverarbeitung Geschäftskundenmarkt
Gesundheitswesen
CRM, Partnerverwaltung, Bonuszahlungen, Systemintegration, Wissensdatenbanken, Portalsysteme
Amersfoort, Amsterdam, Bangalore, Barcelona, Berlin, Bochum, Bremen, Budapest, Cambridge/MA, Darmstadt, Dortmund, Düsseldorf, Edinburgh, Erding, Eschborn, Essen, Frankfurt, Friedrichshafen, Koblenz, Ljubliana, Maidenhead, Mannheim, München, Paris, Ratingen, Schiphol, Singapur, Sofia, St. Leon-Rot, Unterföhring, Utrecht, Walldorf, Warschau, Witten, Zürich
CRM / Zentrale Plattform, Luftfahrt (NL)
Erstellung einer allgemeinen, zentralen Platttform für alle Bereiche der Fluggesellschaft in der Pega Cloud. Die Plattform integriert bestehende eigene Anwendungen und externe Anwendungen.
CRM / Maklerbetreuung, Versicherungen (DE)
Umsetzung einer neuen Plattform für die Maklerbetreuung auf Basis einer "Event Driven Architecture". Skalierbarkeit und Clusterfähigkeit werden durch OpenShift / Docker bereitgestellt. Die Lösung ist spezialisierbar für Maklerbetreuung, Underwriter und Vertreter.
CRM / Vertriebsplattform, Gesundheitswesen (DE)
Entwicklung einer Branchen-Anwendung für den deutschen Markt auf Basis von Pega Sales Automation. Integration mit einer maßgebenden Standard-Anwendung im Backend. Umsetzung einer kundenspezifischen Schicht auf der Branchen-Anwendung. Migration von Bestandsdaten.
CRM / Maklerbetreuung, Versicherungen (CH)
Aufbau einer neuen Plattform für die Maklerbetreuung auf der Basis von Pega Sales Automation. Aggregation von Datawarehouse-Informationen im Kontext einzelner Makler oder Ausschreibungen.
BPM / Vertriebschancen im Außendienst, Versicherungen (DE)
Entwicklung einer Anwendung für die Verfolgung von Vertriebschancen. Migration von Bestandsdaten. Evaluierung von Pega 7 als strategische BPM-Plattform im Kontext einer komplexen SOA-Initiative.
BPM Consulting Pegasystems PRPC / Banken(NL)
Unterstützung beim Upgrade; eine bestehende Anwendung wurde auf ein eine neue Version der Pega-Plattform migriert.
BPM Consulting Pegasystems PRPC / Banken (CH)
Unterstützung eines führenden Systemintegrators beim Einsatz eines Pegasystems CRM-Frameworks. Es wurde eine Anwendung für Konsumentenkredite konzipiert; dabei galt es, besondere Regeln des Schweizer Rechts zu beachten.
BPM Consulting Pegasystems PRPC / Versicherungen (DE)
Im Rahmen eines "Proof of Concept" war die Eignung von PRPC als Basis einer CRM-Plattform zu demonstrieren. Die Systemintegration mittels SOAP web services bildete dabei einen Kernbestandteil; Geschäftsobjekte wurden von Bestandsobjekten separiert.
BPM Consulting Pegasystems PRPC, Banken (DE)
Der Kunde benötigte Unterstützung bei der Migration und dem Upgrade einer bestehenden Anwendung auf eine aktuelle Version von PRPC.
BPM Consulting Pegasystems PRPC / Telekommunikation (DE)
In PRPC sind die Transformation der erforderlichen Geschäftsobjekte vom Geschäftskunden-Produkt bis hinunter zu Hardware und Netzwerkkonfiguration und der Lebenszyklus der Geschäftsobjekte abzubilden. In einem SOA-Umfeld sind zahlreiche Drittsysteme einzubinden.
BPM Consulting Pegasystems PRPC / Banken (ES, SG)
Im Geschäftskunden-Bereich ist im ersten Schritt ein Service-Prozess aufzunehmen. Der Kunde möchte diesen in PRPC im Kontext eines komplexeren Frameworks als eine Art Pilotprozess abbilden. Die Aufnahme des Prozesses fand im Business-Bereich in Spanien statt, die Implementierung erfolgte in Zusammenarbeit mit einem Pegasystems-Partner off-shore in Singapur.
BPM Consulting Pegasystems PRPC / Banken, Versicherungen (NL/HU)
Der Kunde möchte Prozessabläufe neu definieren und diese dann in PRPC abbilden. Neben global gültigen Regeln gibt es regionale und landesspezifische Ausprägungen. Im Projekt wird teils auch auf anwendungsübergreifenden Datenbeständen aufgesetzt.
BPM Consulting Pegasystems PRPC / Data Processing, Hosting (DE)
Der Kunde verwendet PRPC um den internen Prozess der Hardware-Implementation abzubilden. Das Projekt umfasste den gesamten Zyklus von Inception via Construction bis hin zur Transition. Ein Hauptziel war die Schaffung eines konfigurierbaren Netzwerkes zur Abbildung von wechselseitigen Abhängigkeiten von Attributen geschäftlicher, technischer und geografischer Natur.
BPM Consulting Pegasystems PRPC / Versicherungen (UK)
Für ein Unternehmen der Lloyds Banking Group waren im Rahmen einer Inception-Phase mehrere Prozesse aufzunehmen. Diese wurden iterativ mittels Pegasystems PRPC in einem Prototyp abgebildet und vorgestellt. Kern der Aufgabenstellung war die fachlich richtige Umsetzung der Prozesse.
2010
Evaluierung webbasierter CMS, Anpassung eines CMS (DE)
2009/ 2008
BPM Consulting Pegasystems PRPC / Telekommunikation (DE)
2008/ 2007/ 2006
Consulting, Betrieb, kundenspezifische Änderungen, Schulungen BEA AQUA LOGIC User Interaction / Deutschland, Europa, Indien (EU/IN)
2005/ 2006
Software-Logistik bei der SAP AG, Walldorf (DE)
2005/ 2004
Beratung, Betrieb, kundenspezifische Anpassungen Plumtree Portal Software (EU)
2004/ 2003
Software-Logistik bei der SAP AG, Walldorf (DE)
2002
UI-Implementation für Medienunternehmen in Zusammenarbeit mit der neopoly AG (DE)
2001
Design, Entwicklung und Betrieb von Internet-Projekten in Zusammenarbeit mit der neopoly AG (DE)
2000
Document Management System, Content Management System (DE)
2000
Internet-Handelsplattform Befestigungsteile (DE)