Mit diesem kostenlosen Multiple-Choice-Trainer können die Theoriefragen zu folgenden Scheinen trainiert werden:
Sportbootführerschein See
Sportbootführerschein Binnen
SRC (beschränkt gültiges Seefunkzeugnis)
LRC (allgemein gültiges Seefunkzeugnis)
UBI (UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk)
Im Vergleich zu anderen Programmen stellt diese Programm den Lernfortschritt sehr übersichtlich dar und ist unkompliziert und flexibel in der Bedienung.
Stand der Fragenkataloge und Links zu den amtlichen Fragenkatalogen:
SBF-See: Stand 06/2017 (Fragenkatalog von 05/2012 mit Änderungen von 01/2013 (Frage 75) und Änderungen von 04/2017)
SBF-Binnen: Stand 06/2017 (Fragenkatalog von 05/2012 mit Änderungen von 01/2013 (Frage 73) und Änderungen von 04/2017)
SRC: Stand 10/2011
LRC: Stand 10/2011
UBI: Stand 10/2011
Funktionen:
Fortschrittsbalken mit farblicher Markierung der richtigen, falschen und unbeantworteten Fragen
Beim Beenden wird gefragt, ob der Lernfortschritt gespeichert werden soll. Alle 10 Sekunden wird zwischengespeichert.
Jederzeit kann zurückgeblättert werden (mit Schaltflächen, Tastatur-Pfeiltasten oder Mausrad)
Fragen werden nach Beantwortung als falsch oder richtig beantwortet markiert. Manuell lässt sich die Markierung auch auf unbeantwortet zurücksetzen durch erneutes Klicken auf die Antwort.
Bei "Reset" werden alle Antworten zurückgesetzt.
Die Reihenfolge der Fragen kann von sortiert zu unsortiert umgestellt werden, durch Doppelklick auf den Lernfortschritsbalken oder mit der Taste o, wie "order".
mit "Nächste Frage" wird zur nächsten unbeantworteten oder falsch beantworteten Frage gesprungen, solange, bis alle Fragen einmal richtig beantwortet wurden. Das geht auch mit der Leertaste oder der rechten Maustaste.
Betriebsysteme:
Lizenz: Public Domain (d.h. jeder darf damit machen was er will, z.B. auf der eigenen Homepage anbieten), Quelltext in Python. Quelle der offiziellen Fragen und Antworten: www.elwis.de
Installation Windows 64bit:
Download und entpacken von: SportbootTrainer_win64.zip (12 MByte)
Starten der Datei SportbootTrainer.exe
Installation Linux, MacOS, Windows 32bit:
Installation von Python (Version 2.5 bis 3.8 oder höher, erhältlich bei www.python.org, inklusiv tkinter Modul)
Download und entpacken von: SportbootTrainer.zip (1,1 MByte)
Starten der Datei SportbootTrainer.pyw z.B. durch "python SportbootTrainer.pyw"
Anleitung:
Fragen mit Reset in Originalreihenfolge bringen (Voreinstellung).
Eventuell im Lernmodus richtige Antworten durchlesen oder einfach gleich darauf los raten.
Fragen solange durchgehen und beantworten, bis der gesamte Lernfortschrittsbalken grün ist.
Das Ganze ein paar mal wiederholen bis der Lernfortschrittsbalken möglichst auf Anhieb grün wird.
Die Fragen auch in zufälliger Reihenfolge durcharbeiten (doppelklicken auf den Lernfortschrittsbalken).
Screenshot: