Die Grundfläche aller Prismen liegt in der XY-Ebene und das Basispolygon wird in Z-Richtung extrudiert.
PRISM erstellt ein gerades Prisma.
PRISM n, h, x1, y1, ... xn, ynn: Anzahl der Polygonpunkte der Grundfläche
h: Höhe des Prismas in Richtung der Z-Achse
xi: X-Koordinate des i-ten Polygonpunktes
yi: Y-Koordinate des i-ten Polygonpunktes
Wie PRISM, es können aber zusätzliche Statuscodes angegeben werden. Die Anzahl von Eckpunkten wird von Allplan selbst anhand der Parameter ermittelt, n muss zwar angegeben werden, muss aber nicht korrekt sein.
PRISM_ n, h, x1, y1, s1, ... xn, yn, snWie PRISM_, es können aber zusätzliche Oberflächenmaterialien angegeben werden, wobei von Allplan grundsätzlich nur top_mat verwendet wird.
PRISM_C top_mat, bottom_mat, side_mat, n, h, x1, y1, s1, ... xn, yn, sntop_mat: Materialname oder -index für den gesamten 3D Körper und auch für neu entstehende Schnittflächen.
bottom_mat: wird von Allplan ignoriert
side_mat: wird von Allplan ignoriert
PRISM_B ist ähnlich PRISM_C mit zusätzlicher Krümmung in negativer Z-Richtung.
PRISM_B top_mat, bottom_mat, side_mat, n, h, radius, x1, y1, s1, ... xn, yn, snradius: Biegeradius
Wie PRISM_C, zusätzlich lassen sich die oberen Kanten brechen oder abrunden.
PRISM_F top_mat, bottom_mat, side_mat, hill_mat, n, h, angle, hill_height, x1, y1, s1, ... xn, yn, snhill_mat: Material der Fase oder Abrundung, wird von Allplan ignoriert
angle: Winkel der Fase, wenn angle = 0 ist, wird statt einer Fase eine Abrundung mit einem Viertelkreisprofil erzeugt. Der Radius beträgt dann hill_height.
hill_height: Höhe der Abschrägung oder -Rundung, wird von der Gesamthöhe h heruntergerechnet.
Wie PRISM_C, aber die Neigung der oberen Abschlussfläche kann verändert werden.
PRISM_S top_mat, bottom_mat, side_mat, n, xb, yb, xe, ye, h, angle, x1, y1, s1, ..., xn, yn, snZusätzliche Parameter zum PRISM_C:
xb, yb, xe, ye: Start- und Endkoordinaten der Drehachse
angle: Der Drehwinkel der Deckfläche um die Drehachse
h: Höhenlage der Drehachse
PRISMPRISM_PRISM_BPRISM_FPRISM_S