Die B-Trainer-Leistungssport/Breitensport-Lizenz ist die Fortführung der C-Lizenz-Leistungssport/Breitensport und bildet die Voraussetzung für den Erwerb der A-Trainer-Lizenz. Es bestehen weitere Zulassungsvoraussetzungen (z.B. mind. 2-jährige C-Lizenz-Leistungssport/Breitensport - Ausnahmen möglich- bitte bei Ludgerkoch26@googlemail.com melden ) und bei Leistungssport erhöhte Anforderungen im tennis-technischen Bereich gegenüber Breitensport.
Die Ausbildung startet mit einem Info-Lehrgang. Es folgt ein Ausbildungs-Lehrgang, der z. Zt. in Form eines Wochen-Intensiv-Lehrgangs abgehalten wird. Hinzu kommen lehrmethodische Praktika sowie eine theoretische und praktische Abschlussprüfung.
Kosten Info-Lehrgang: 50,- €
Kosten Ausbildungs-Lehrgang: 800,- €
Interessenten melden an: Ludgerkoch26@googlemail.com
Hier die Ausschreibung. Kann unten auch als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Der Infolehrgang findet am Sonntag 17.09.2023 um 13.00 Uhr in der Tennishalle Germersheim/Pfalz statt.
Die Ausbildung zum/zur B-Trainer/in-Leistungssport umfasst 120 Lerneinheiten. Darin enthalten sind ein Trainings-Praktikum (20 lE), der Hauptlehrgang (90 lE) und die Abschlussprüfung.
Meldeschluss: 04.09.2023
Ein Wochenlehrgang in den Herbstferien von Sa. 21.10.2023 – So.29.10.2023
Prüfungstermin in der Zeit von Sa. 11.11. – So.12.11.2023
Die Lehrgangsgebühren betragen:
50.- Euro Infokurs und
800.- Euro (Ausbildung und Prüfung)
Zulassungsvoraussetzungen: die gültige C-Lizenz, Mitgliedschaft in einem Verein von TV Rheinland-Pfalz.
Spieler die Sonderbedingungen(LK1, Sportlehrer, ehemalige deutsche Ranglistenspieler usw.) erfüllen, bitte direkt per Mail an Ludgerkoch26@googlemail.com wenden - nach Antrag beim DTB kann die Wartezeit von 2 Jahren stark verkürzt (auf ein paar Tage) werden.
Bei Terminschwierigkeiten und Fragen bitte direkt per Mail an
Ludgerkoch26@googlemail.com wenden.
Meldungen an RLP oder direkt über Meldebogen von RLP oder über Meldebogen der Trainerhomepage.
Nach Eingang der Meldung erfolgt sofort eine Meldebestätigung (falls nicht - nochmals nachfragen) Einladung per Mail nach dem Meldeschluss.
Rahmenrichtlinien der Ausbildung siehe unten
Ausbildungstermine und Ausschreibung können untenstehend heruntergeladen
werden.